
Früh Austehen
1. Früh aufstehen
Sehr viele erfolgreiche Persönlichkeiten sind Frühaufsteher. Einmal daran gewöhnt, ist man oft produktiver, findet mehr Zeit für sich selbst (oder auch für sportliche Aktivitäten) und kann früher auf Geschehnisse reagieren.

Networken
2. Networking betreiben
Mehreren Studien zufolge ist Networking eines der wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Karriere. Es hilft innovativ zu bleiben, sich in der Branche zu etablieren und sich weiterzubilden.
Untersuchungen zeigten außerdem, dass langfristig erfolgreiche Führungspersönlichkeiten (eher) nicht kritisieren oder beschweren sondern auf Probleme verständnisvoll reagieren und offen für Weiterentwicklung sind.

Geld richtig managen
3. Geld richtig managen
Zum Erfolg gehört auch dazu, richtig zu investieren und sein Geld intelligent anzulegen. Interessant: Laut dem Time-Magazine sind erfolgreiche UnternehmerInnen auch nicht geizig, wenn es darum geht, Hilfsbedürftige zu unterstützen.

Ziele setzen und visualisieren
4. Ziele setzen und visualisieren
Kaum zu glauben, aber 95% erfolgreicher Unternehmer schreiben ihre Ziele, Pläne und Zukunftsvisionen regelmäßig auf, um diese zu visualisieren und sich voll darauf zu fokussieren. Erfolg ist also auch Kopfsache!

To-Do Listen am Abend davor schreiben
5. To-Do Listen am Abend davor schreiben
To-Do Listen helfen nicht nur beim strukturierteren und ordentlicheren Arbeiten, sondern lassen uns bereits am Vorabend Prioritäten setzen und verhelfen uns so dazu, mit dem vergangenen Arbeitstag vor dem Bettgehen abzuschließen.

SelbstoptimieNicht fernsehen, sondern lesenrung
6. Nicht fernsehen, sondern lesen
Dem Autor Thomas Corley zufolge schauen erfolgreiche Menschen (ca. 67%) nur eine Stunde oder weniger pro Tag fern. 88% hingegen sehen Lesen als Selbstoptimierung, für die sie sich mind. eine halbe Stunde pro Tag Zeit nehmen.

Wissen, wann es Zeit ist, "Nein" zu sagen
7. Wissen, wann es Zeit ist, "Nein" zu sagen
Der Weg zum Erfolg beginnt niemals damit, dass Sie zu allen Anfragen und Bitten immer nur "Ja und Amen" sagen müssen. Im Gegenteil: Wer lernt, zwischen wichtigen und unwichtigen Anfragen zu differenzieren und sich im Notfall auch einmal gegen ein interessantes Projekt zum Wohle der eigenen Arbeit entscheiden kann, wird nachhaltig erfolgreicher sein.

Am Ball bleiben
8. Am Ball bleiben
Faule und untätige Chefs werden selten jemals erfolgreich sein. Es muss zwar nicht bedeuten, dass Sie täglich 14 Stunden für Ihren Erfolg im Büro sitzen müssen - ein gewisser Enthusiasmus und Liebe zur eigenen Arbeit ist für die Arbeitsmoral aber unabdingbar.

Meditieren
9. Meditieren
Sir Paul McCartney meinte einmal über das Meditieren: "In Momenten des Wahnsinn hat mir Meditation geholfen meine Gelassenheit wieder zu finden."
Nicht nur er, auch viele andere erfolgreiche Unternehmer sehen Meditation als wichtige Komponente ihres Erfolges an, dazu zählen Größen wie Clint Eastwood, Oprah Winfrey, Bill Ford oder Ellen DeGeneres.