Was macht eine DouLa Eigentlich?

Freundinnen auf Zeit.

2 Min.

Redaktion: Sabrina Kraussler / © Shutterstock, Margo Basarab

„Als Frau stehen wir in unserer Gesellschaft viel zu oft alleine da“, schreibt die Wiener Doula Katharina Oesterreicher auf Instagram. „Und dann ist da die Doula. So viel mehr als eine Frau, die dir während der Geburt die Hand hält.“ Aber was macht eine Doula eigentlich?

Eine Doula ist als Ergänzung zur Hebamme da. Sie begleitet Frauen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – mit ihrer Erfahrung, mit Achtsamkeit, mit ermutigenden Worten und praktischen Hilfestellungen – aber nicht medizinisch“, erklären Katharina Oesterreicher und ihre Freundin und Kollegin Doris Schiener im Interview. „Eine Doula ist eine gute Freundin auf Zeit, auf die man sich verlassen kann, die Erfahrung mit dem Thema hat“, ergänzt Doris. Die beiden begleiten Frauen in einer der wichtigsten Phasen ihres Lebens und sprechen in ihrem Podcast „Vulvarei“ auch über Tabuthemen wie postpartale Depressionen oder Sternenkinder.

Sie seien richtige Hebammenfans und würden ihnen auch nie „reingrätschen“. Tatsache ist aber, dass in manchen Spitälern eine Hebamme bis zu fünf Geburten betreuen muss. Personalmangel und Dauerüberforderung stehen an der Tagesordnung. „Die knappen Ressourcen können wir nicht ausgleichen. Wir haben keine medizinische Ausbildung. Aber wir kümmern uns um das Wohlbefinden der Frauen“, betont Katharina.

Mit Worten, Infos und Aufklärung über alle Möglichkeiten oder auch mal mit Musik und einem Wärmekissen stehen Doulas von Anfang bis Ende einer Schwangerschaft den Frauen zur Seite – und das ganz wertfrei. „Wir begleiten jede Art der Geburt. Wichtig ist, dass die Frau nicht aus einer Angst heraus, sondern bewusst entscheidet.“ Die Vorbereitung auf die Geburt sei da ein Schlüsselmoment: Unter dem Motto „Die werden schon machen“ ins Spital zu gehen, sei eine Fehlentscheidung, betonen die Doulas. Sie kommen auch besonders dann zum Einsatz, wenn das soziale Umfeld fehlt und die Frau bei der Geburt alleine ist.

Foto: VanDeHart

Die Freundinnen und Podcast-Partnerinnen Katharina und Doris haben die Berufung zur Doula schon immer gespürt. Gelebt haben sie sie beide aber erst etwas später.

Die ganze Story findet ihr in unserer April 23 Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!

Abo

Die NEUE WIENERIN