Ein strahlend weißes Lächeln, davon träumen viele. Doch während Bleaching in Amerika häufig angewendet wird, ist dies in Österreich seltener der Fall. Hierbei können Hausmittelchen Abhilfe schaffen: Welche wirklich mehr weiss versprechen und von welchen Sie die Finger lassen sollten, erfahren Sie hier.
am
27.01.2015, 09.38 Uhr

weissere Zähne
Die Hausmittel aus der Küche, die mehr Weiss versprechen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders kostengünstig sind. Außerdem sind sie in jedem Haushalt ohnehin immer vorhanden - so auch beim Backpulver. Zum Bleichen der Zähne mit Backpulver, wird empfohlen, die Zähne mit einer mit Backpulver bestreuten Zahnbürste zu putzen. Bereits nach kurzer Anwendungszeit stellt sich ein natürlich gebleichter Effekt ein und weiße Zähne kommen zum Vorschein. Der Nachteil von Backpulver besteht darin, dass es bei zu häufiger Anwendung, die Zähne angreift, weshalb diese Methode sparsam angewandt werden sollte.
Putzen mit Natron
Zum Bleichen der Zähne mit Natron sollten Sie Ihre Zähne nach dem normalen Putzen, nochmals mit einer mit einer Natron/Wasserlösung getränkten Zahnbürste putzen. Auch hier stellen sich schnell weiße Zähne ein. Jedoch bleiben die Nebenwirkungen wie beim Backpulver die gleichen.
Tipps für ein strahlendes Lächeln

weissere Zähne
Das folgene Hausmittelchen ist ein Wiederspruch in sich, denn wie soll schwarze Kohle die Zähne strahlend weiß machen? Zuerst muss gesagt werden, dass es sich hierbei nicht um herkömmliche Grillkohle oder dergleichen handelt. Mit Medizinalkohle meint man Kohle in Pulverform aus der Apotheke, die man bei Durchfall einnimmt. Diese wird auf eine feuchte Zahnbürste gestreut und die Zähne damit geputzt. Natürlich sieht das Ergebnis zunächst erschreckend aus, nach gründlichem Ausspülen wirken die Zähne weißer als zuvor. Diese Methode sollte allerdings auch nicht allzu oft angewendet werden, da sie den Zahnschmelz angreift. Höchstens alle paar Monate sollte man zu diesem Hausmittelchen greifen.
Tipps für ein strahlendes Lächeln

weissere Zähne
Salz zum Zähne bleichen? Klingt auf den ersten Blick als drastischere Methode unter den Hausmittelchen, doch die Wirkung ist die gleiche wie beim Backpulver oder Natron. Das Salz wird auf die nasse Zahnbürste gegeben und die Zähne werden ganz normal geputzt. Danach wird der Mund gründlich ausgespült. Mit Salz sollten die Zähne nur einmal pro Woche gereinigt werden, diese Methode ist also schoneneder, als jene mit diversen Pulvern. Außerdem hilft die körnung des Salzes, Rückstände auf den Zähnen gut zu beseitigen.
Ein klarer Nachteil bei dieser Methode ist sicherlich der Geschmack des Salzes, an den man sich auch bei mehreren Behandlungen sicher nicht gewöhnen kann.
Tipps für ein strahlendes Lächeln

weissere Zähne
Eine sehr gute Hilfe gegen gelbliche Verfärbungen auf den Zähnen sind bleichende Zahncremes, welche nach Packungsanweisung angewandt werden. Einige Produkte können täglich genutzt werden, bei anderen wird eine kurze Verwendung oder eine Nutzung im Wechsel mit normalen Zahncremes in regelmäßigen Zeitabständen empfohlen. Man muss sich aber darauf einstellen, dass die Wirkung der meisten Zahncremes nach 1-2 Monaten nachlässt und man keinen Unterschied mehr bemerkt.
Tipps für ein strahlendes Lächeln

weissere Zähne
Auch wenn es ziemlich absurd klingt – Erdbeeren sind nicht nur ein sehr leckeres Obst, Sie sollen auch noch eine tolle Hilfe sein, um weiße Zähne zu bekommen. Zur Zahnreinigung muss man einfach eine Erdbeere zerdrücken und das Fruchtmus auf die Zähne auftragen und einpaar Minuten einwirken lassen. Warum die Erdbeere die aufhellende Wirkung hat, ist nicht bekannt, eine der angenehmsten Hausmittelchen ist sie aber allemal. Dass sie die gleiche Wirkung wie Backpulver oder Zahncremes hat, wird jedoch nicht bestätigt.
Bananen
Eine weitere fruchtige Methode wären Bananenschalen. Dafür müssen Sie die Innenseite der Schale auf die Vorderzähne auftragen - einfach die Zähne damit einreiben - und fünf Minuten einwirken lassen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass sie den Mund offen halten und die Lippen nicht an Ihre Zähne kommen lassen, sonst könnte Speichen die Masse abtragen. Der Nachteil dieser Methode ist definitiv das Stillhalten, denn schon nach zwei bis drei Minuten stellen sich leichte Schmerzen der Gesichtsmuskeln ein.
Tipps für ein strahlendes Lächeln

weissere Zähne
Zitronensaft hat nicht nur auf Flecken in der Kleidung eine bleichende Wirkung. Auch die Zähne lassen sich mit Zitronensaft aufhellen. Dazu wird eine Zitrone ausgepresst und mit dem Saft etwa drei Minuten der Mund gespült. Zugegeben – angenehm ist das nicht, aber wenn es wirkt, lohnt sich die Überwindung. Nach der Spülung mit Zitronensaft spült man den Mund mit klarem Wasser aus, danach sollten die Zähne nicht sofort geputzt werden und auch auf Speisen und Getränke sollten Sie mindestens eine halbe Stunde lang verzichten. Diese Methode ist jedoch sehr umstritten, sollte deswegen nicht oft angewandt werden.
Tipps für ein strahlendes Lächeln