Schon gelesen?

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: "Es ist eigentlich ein Wahnsinn, dass wir das überhaupt noch fordern müssen"
Frauen verdienen in Österreich im Schnitt 14,3 Prozent weniger als Männer. Wie lange noch, bis die Lohnschere endlich geschlossen ist?

12 Bücher, die wir alle im Black History Month lesen sollten (und generell jederzeit und immer wieder)
Die Art, wie Geschichte geschrieben wurde, ist weiß. Höchste Zeit also – vor allem im Black History Month Februar – Werke von People of Color zu lesen: Eine unvollständige Liste.

13 Bücher, die wir alle im Black History Month lesen sollten (und generell jederzeit und immer wieder)
Die Art, wie Geschichte geschrieben wurde, ist weiß. Höchste Zeit also – vor allem im Black History Month Februar – Werke von People of Color zu lesen: Eine unvollständige Liste.

8 Tipps gegen kalte Füße
Wir sorgen für wohlige Wärme - bis in die Zehenspitzen.

Wie Sexting deine Gesundheit fördert
Gerade in Zeiten der Pandemie mit Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing greifen viele aufs Sexting zurück, um Intimität zu erfahren. Wie wirkt sich Sexting auf unsere Gesundheit aus?

Orale Befriedigung hat gesundheitliche Vorteile
Oralsex macht nicht nur Spaß, sondern auch gesund - und zwar Mann und Frau!

Studie zeigt: Tele-Psychotherapie funktioniert besser als erwartet
Aufgrund der Coronamaßnahmen sind bzw. waren "echte" Therapiesitzungen teilweise nicht möglich. Der Bedarf an Psychotherapie ist seit Monaten allerdings so groß wie schon lange nicht.

Dyson verschenkt Luftreiniger an Schulen: So könnt ihr euch bewerben
Wie die Forschung zeigt, können Luftreiniger die Aerosolkonzentration in Räumen senken und so das Risiko einer Covid19-Ansteckung mindern.

Depressive Gedanken, Ängste, Schlafprobleme: "Nicht scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen!"
Ein Viertel der Menschen in Österreich hat mit depressiven Gedanken zu kämpfen, bei den Arbeitslosen bereits 70 Prozent. "Nicht scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen!", so Psychotherapeut Peter Stippl.

"Ignorieren Sie das einfach": Wie rassistisch eine Psychotherapie für People of Color sein kann
Rassismus kann Traumata auslösen. Zu seinen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit wurde aber bisher kaum geforscht. Das hat Folgen: Von Therapeut*innen werden Betroffene oft nicht ernst genommen.

Self-Care: Wie Singles in der Coronazeit auf sich achten
Forscher*innen haben sich angeschaut, wie Singles in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing für ihr mentales Wohl sorgen.

Mit diesen simplen Tricks fällt es dir leichter, genug zu trinken
Wir wissen, ausreichend Wasser zu trinken, kann eine Challenge sein. So klappt's.