Schon gelesen?

6 Mythen über die Klitoris und warum sie nicht stimmen
Das weibliche Lustorgan, die Klitoris, ist für viele - auch Frauen - noch immer eine Unbekannte.

"Jeder Tag fühlt sich gleich an": 3 Tipps gegen Lockdown-Müdigkeit
Welcher Wochentag gerade ist, weißt du schon lang nimmer? Was gegen die Monotonie des Pandemie-Alltags hilft.

Sport: Joggen in Wien - die 14 besten Laufstrecken
Wir haben für euch die schönsten Joggingrouten Wiens herausgesucht.

"Reinigendes Handgel"? Worauf du beim Kauf von Desinfektionsmittel achten solltest
Nicht alles, was auf dem Markt angeboten wird, schützt auch vor Viren. Infektionsexperte Dr. Christoph Klaus gibt Aufschluss.

Dry Brushing: Was bringt das Trockenbürsten der Beine?
Hier erfahrt ihr, was es mit der Bürstenmassage auf sich hat und worauf ihr achten solltet.

Immer müde? 7 Tricks mit denen du im Winter besser aufstehst
Ein Wecker allein genügt nicht. Wer morgens nicht aus dem Bett kommt, braucht diese Tipps für einen besseren Start in den Tag.

PMS-Haut: Diese Pflege braucht deine Haut je nach Zyklusphase
Prämenstruelle Akne und Perioden-Pickel, mindern das Wohlbefinden während der Menstruation zusätzlich. Hautunreinheiten lassen sich aber ganz leicht vermeiden - wenn du deinen Zyklus kennst!

7 Dinge, die du sofort aus deinem Kleiderschrank entfernen solltest
Wir helfen beim Ausmisten in der Selbstisolation und sagen: "Weg damit!"

Coole Sache: BIPA vergibt bei kurzfristigem Bedarf gratis Tampons und Binden
Einfach an der Kassa fragen und kostenlos Binde oder Tampon abholen!

Home-Workout: 5 Fitness-Hacks für alle mit wenig Motivation
Du weißt, es würde dir wahrscheinlich guttun, hin und wieder ein bisserl zu sporteln – so richtig hat es mit den Home-Workouts bis dato allerdings nicht geklappt? Lies weiter.

"Suffering in Silence": Diese 10 humanitären Krisen werden durch Corona vergessen
Im Bericht "Suffering in Silence" veröffentlicht CARE die vergessenen Krisen weltweit und zeigt, wo Millionen Menschen unbeachtet von der Weltöffentlichkeit leiden.

4 Tipps wie du aufhörst, zu viel nachzudenken
"Overthinking" kostet nicht nur Zeit, sondern vor allem auch Energie und Lebensfreude. 4 Wege, endlich damit aufzuhören.