Wohnen
In den vergangenen beiden Jahren haben wir wohl so viel Zeit zuhause verbracht, wie noch nie. Grund genug, sich die eigenen vier Wände etwas wohnlicher zu gestalten. Hier geben wir dir Ratschläge zu deinem Wohnbereich – von einfachen Zimmerpflanzen bis zur Raumgestaltung.

5 Fragen, die ihr vor dem Zusammenziehen klären solltet
Seid ihr bereit für die erste gemeinsame Wohnung?

Tipps und Tricks: Wie man im Kühlschrank richtig einkühlt
Weißt du eigentlich, wohin Fleisch, Käse, Joghurt und Gemüse im Kühlschrank gehört? Richtig eingeräumt, kann die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern werden. Auf folgende Punkte solltest du achten.

Die ewige Streitfrage ums Eigenheim
In ein Eigenheim zu investieren ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Lebensumstände. Es ist auch nicht immer die günstigere Variante.

Ist ein Kredit über 30 Jahre gefährlich?
Über Geld spricht man nicht? Doch! Die WIENERIN hat ganz genau nachgefragt, wie gefährlich ein Kredit sein kann und worauf man im Kleingedruckten achten muss.

10 Gründe, warum alleine wohnen das Allerbeste ist
Alleine wohnen ist zwar teurer, dafür hat es sonst nur Vorteile.

Tipps und Tricks: So spart ihr bei den Heizkosten
Wie man in den eigenen vier Wänden für angenehme Temperaturen sorgen kann, ohne dabei sein gesamtes Budget zu verheizen.

5 Zimmerpflanzen für alle ohne grünen Daumen
Diese 5 Pflanzen sind auch für dich unkaputtbar, versprochen.

5 deppensichere DIY-Projekte für Zuhause
Diese Projekte bescheren dir nicht nur stylishe Accessoires für deine Wohnung, sondern sind auch noch leicht nachzumachen (promise!).

Wie man eine Wohnung in 20 Minuten aufräumt
Spontaner Besuch kündigt sich an und steht in zwanzig Minuten vor deiner Wohnungstür, hinter der es aktuell noch nach Chaos ausschaut. Was machst du?

Gemeinsamer Immobilienkauf: "Der größte Fehler wäre, nur darauf zu vertrauen, dass alles gut gehen wird"
Ende Zwanzig denken viele Paare darüber nach, gemeinsam eine Immobilie anzuschaffen oder umzubauen. Worauf muss man dabei rechtlich achten, damit es keine bösen Überraschungen gibt?