Beatrice Frasl über die Funktion von Sexismus und warum keinen Unterschied macht, ob er böse oder 'gut' gemeint ist.
Wo erlebt ihr Sexismus im Alltag? Gemeinsam mit der Plattform oidaitssexism.com hat die WIENERIN dazu aufgerufen, Sexismuserfahrungen zu teilen. Einige davon bespricht WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas mit der Aktivistin, Podcasterin und Genderwissenschaftlerin Beatrice Frasl in 14. Folge des WIENERIN-Podcasts. Außerdem: Welche Funktion hat Sexismus? Was ist der Unterschied zwischen 'gut' und böse gemeinten Sexismus? Und warum ist das am Ende egal?
Produktion & Schnitt: Eja Kapeller
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Geniale Idee des Deo-Herstellers Secret.

Der designierte Tiroler SPÖ-Chef bekam im Parteivorstand das Vertrauen - allerdings mit vier Gegenstimmen.

Einer neuen Studie zufolge erleben Frauen harmlosen Sexismus am Arbeitsplatz genau so schlimm wie sexuelle Belästigung oder Nötigung.