
© Jolly Schwarz
Hungrig auf Neues? Diese neuen Restaurants und Lokale in Wien sollte man im Mai unbedingt auf dem Genuss-Radar haben.
Die Tackerei
Was als Pop-up begann, ist jetzt gekommen, um zu bleiben: Mit der Tackerei haben Valentin Masoner und Dorian Neureiter ihrem Taco-Konzept ein festes Zuhause gegeben. Und wo sonst, wenn nicht am Yppenplatz? Inmitten des kulinarischen Trubels servieren sie Tacos mit rot-weiß-rotem Twist, ganz nach dem Motto: österreichische Klassiker, neu gedacht im Taco-Format. Der neue Fixpunkt mitten im Marktgebiet soll nicht nur kulinarisch überzeugen, sondern auch sozial etwas bewegen. Auf lange Sicht wollen die beiden mit Kochkursen und einem Lerncafé für Jugendliche der Nachbarschaft etwas zurückgeben. Und bis dahin? Wird mit wechselnden Taco-Kreationen, Quesadillas und Croquetas munter weiterexperimentiert. Langweilig wird’s hier garantiert nie.
Brunnenmarkt 142, 1160 Wien
Instagram @die_tackerei


Wie seid ihr auf die Idee gekommen mexikanische Tacos mit österreichischen Klassikern zu kombinieren?
Dorian: Wir haben zu Hause oft Tacos gemacht und dabei auch mit mexikanischen Rezepten experimentiert. Eines Tages hatten wir noch Gulasch übrig und das hat mit Tacos perfekt funktioniert! Das war eigentlich Zufall, aber so ist die Idee entstanden, österreichische Klassiker für Tacos neu zu interpretieren und ihnen einen modernen Twist zu geben.
Valentin: In Mexiko gibt es ja unzählige verschiedene Taco-Varianten, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Es gibt nicht „die drei Standard-Tacos“ – man kann eigentlich alles reinpacken. Wir sehen den Taco als eine Art kleine Bühne, auf der wir uns kulinarisch austoben können.
Ihr wart zuerst mit Pop-ups unterwegs. Wann war für euch klar: „Wir brauchen ein fixes Lokal“?
Valentin: Unser erstes Jahr mit der Tackerei war ein großes Experiment. Wir sind mit Pop-ups quer durch Wien gezogen, um zu testen, wie unser Konzept ankommt. Dabei wollten wir die Leute auch ein bisschen „süchtig“ nach unseren Tacos machen (lacht). Und es hat funktioniert! Innerhalb kürzester Zeit lief es so gut, dass wir wussten: Wir müssen weitermachen.
Wie wählt ihr aus, welche Taco-Kreationen es auf die Karte schaffen?
Valentin: Wir haben immer sechs Tacos auf der Karte – drei mit Fleisch, drei vegan. Jede Woche kommt ein neuer dazu, dafür fliegt einer raus. So gibt’s für Stammgäste immer etwas Neues zu entdecken, und es wird nie langweilig.
Dorian: …und uns wird’s auch nicht langweilig! (lacht)
Habt ihr einen persönlichen Favoriten?
Dorian: Im Sommer liebe ich unseren Ceviche-Taco – entweder mit Pilzen oder Bio-Fisch. Im Winter ist der Tafelspitz-Taco ein Traum!
Valentin: Der Schweinsbraten-Taco ist auch immer ein Highlight. Oder der Paprika-Hendl-Taco! Aber ehrlich gesagt: Jedes Mal, wenn ich in einen neuen Taco reinbeiße, denke ich mir: „Das ist der Beste.“ Und beim nächsten dann wieder (lacht).
Dorian: Das Lustige ist, dass sich bei den Gästen auch kein klarer Favorit herauskristallisiert hat. Jeder hat seine eigene Lieblingskombi!
Cosmo Kitchen
Ziemlich neu, ziemlich schön und ziemlich köstlich: Cosmo Kitchen ist Wiens frisches Fine-Dining-Konzept im THE LEO GRAND. Ab 20. April wird der Sonntag hier zum Lieblingsritual mit kreativen Brunchkompositionen, die jedes Wochenende neu überraschen. Von Egg Florentine mit Rüben-Hollandaise über Beef Tatar bis zu Dessertvariationen mit Pancakes wird hier alles à la carte serviert. Wer’s sportlich mag, startet mit dem Pilates-Brunch in den Tag und gönnt sich nach dem Workout feine Leckereien.
Bauernmarkt 1, 1010 Wien
Instagram @cosmokitchenvienna

Kaffee Kunze
Wo früher ein Tschocherl war, bringt heute das Kaffee Kunze Berliner Kiez-Vibes nach Wien. Zwischen dunklem Holz, Plattenspieler und Kunsttelefonzelle werden deutsche Klassiker wie Buletten, Currywurst und Matjes serviert. Dazu flimmern alte ORF-Sendungen über den Röhrenfernseher, während an der Bar Drinks zu Nostalgiepreisen gemixt werden. Das Kaffee Kunze ist gemütlich, schräg und so charmant unperfekt, dass man sich sofort zuhause fühlt.
Auerspergstraße 19, 1080 Wien
Instagram @kaffeekunze

Heat
Im Marina-Tower geht’s ab sofort heiß her! Denn im neuen Heat dreht sich alles um die Kunst des Grillens. Neben erstklassigen Cuts von Top-Lieferant:innen kommen auch frischer Fisch, Geflügel und Gemüse auf den Grill. Das Besondere: Am Chef’s Table können Gäste direkt mit den Köch:innen plaudern und sich ihr persönliches Menü kreieren lassen. Und wer den Tag bei einem guten Drink beginnen möchte, kann sich außerdem auf ein einzigartiges Day-Drinking-Konzept freuen.
Wehlistraße 291, 1020 Wien
Instagram @heat.vienna

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
- Events in Wien: Was ist los im Mai 2025?
- 3 Outdoor-Date-Ideen für den Frühling
- 2 Lieblingsrezepte von Dominik Süss aus seinem neuen Kochbuch
MEHR ÜBER DIE REDAKTEURIN:

Als Redakteurin der WIENERIN erkundet Laura Altenhofer gerne die neuesten Hotspots der Stadt. Besonders angetan hat es ihr jedoch die vielfältige Musikszene Wiens. Ob intime Clubkonzerte oder große Festivalbühnen – man findet sie meist dort, wo die Musik spielt.