Neue Restaurants Wien Juli 2025

Heiß & Frisch: Neueröffnungen im Juli

Neue Restaurants und Lokale in Wien

5 Min.

© Lieb Ich

Hungrig auf Neues? Diese neuen Restaurants und Lokale in Wien sollte man im Juli unbedingt auf dem Genuss-Radar haben.

Mango Sky Bar

Ganz oben, auf dem Dach des Museumsquartiers, hat mit der Mango Sky Bar Wiens erste queere Rooftop-Bar eröffnet. Hinter dem Projekt steht David Karner, bekannt aus seiner Stammbar in der Laimgrubengasse, der hier mit seinem offenen Mindset und kreativen Drinks einen Safe Space für alle schafft.

Ob queeres First Date, Aperol mit der Oma oder ein entspannter Sundowner mit Freund:innen – willkommen sind alle, die Vielfalt und Respekt leben. Die Drinks sind kreativ, die Stimmung entspannt, das Barfood kommt direkt aus dem Café Leopold eine Etage tiefer. Hier trifft Offenheit auf Eleganz, und wer einmal da war, will nicht mehr weg. Ein neuer Hotspot, der Wien nicht nur bunter, sondern auch ein bisschen cooler macht.

Museumsplatz 1, 1070 Wien
Instagram @mangoskybar_vienna

Was macht für euch einen richtig guten Barabend aus – abgesehen vom perfekten Drink in der Hand?

David Karner: Vor allem die Atmosphäre, die Menschen und die Musik. Ein Abend in der Mango Sky Bar bedeutet gute Vibes, Sonnenuntergänge über Wien und eine Community, die zusammenhält und dabei niemanden ausschließt – einfach den Moment gemeinsam genießen. Unsere perfekte Rezeptur? Ein Schuss Aperol, eine Prise Glitzer und ganz viel Diversity on the rocks. 😉

Gibt es einen Signature-Drink?

Unser neues Team steckt gerade mitten im Kennenlernen und entwickelt spannende neue Drinks. Wir geben ihnen die Freiheit, kreativ zu sein – denn so entstehen die besten Kreationen. Zum Beispiel gab es zur Pride den „DragSprizz“: eine bunte Mischung aus Kattus Prosecco, Lillet Rosé Organics Purple Berry, gefrorenen wilden Beeren und einer süß-sauren Überraschung von einem Süßwarenhersteller obendrauf.

Was sagt ihr Menschen, die glauben, eine queere Bar sei „nicht für sie gemacht“?

Die Mango Sky Bar ist für alle offen, die ein offenes Herz und einen offenen Geist mitbringen. Es geht nicht darum, eine bestimmte Identität zu repräsentieren, sondern einen Ort zu schaffen, an dem Vielfalt und Offenheit gefeiert werden. Jeder ist willkommen, der diese Werte teilt.

Warum war genau jetzt der richtige Zeitpunkt für Wiens erste queere Rooftop-Bar?

Für uns geht es darum, einen Ort zu schaffen, an dem sich wirklich alle willkommen fühlen – insbesondere die LGBTQ+-Community. Wir wollen Menschen zusammenbringen und eine offene, herzliche Atmosphäre bieten. Der Zeitpunkt ist perfekt, denn Wiens queere Szene pulsiert und sucht nach neuen, besonderen Treffpunkten und genau hier macht die Mango Sky Bar Sinn.

Die Milchfrau

Wo früher Milch verkauft wurde, mixt heute die Milchfrau Drinks. Sophia Reichert und Ion Barbu zaubern in der Breitenfelder Gasse klassische Cocktails, kreative Eigenkreationen und hausgemachte Grilled-Cheese-Sandwiches auf Dinkelbrot – mal mit würzigem Bergkäse, mal mild mit Mozzarella, oder vegan mit Hummus und Zucchini. Das helle, schlicht-schicke Lokal erzählt mit seinen alten Details vom Leben früher und feiert heute Freundschaft, gute Drinks und eine unkomplizierte Atmosphäre.

Breitenfelder Gasse 22, 1080 Wien
Instagram @milchfrau.bar

Die Milchfrau
© Anna Radaschütz

Weimarck

Wo früher das Amacord ein Wohnzimmer für Stammgäste war, wird seit Kurzem neu gedacht, aber mit Feingefühl: Im Weimarck bringen Daniela Weichel und Christoph von Bismarck frischen Wind an die Ecke Schleifmühlgasse/Rechte Wienzeile – und zwar mit einer Küche, die nicht nur saisonal und regional, sondern auch erfreulich spontan ist. Denn was samstags am Naschmarkt übrig bleibt, landet hier ganz groß auf dem Teller. Das Ergebnis? Überraschend, ehrlich und immer ein bisschen anders.

Rechte Wienzeile 15, 1040 Wien
Instagram @weimarck.1040

Weimarck
© Christopher Hanschitz

Il Giardino Barbaro

Mit Il Giardino Barbaro powered by Chandon Garden Spritz zieht der italienische Sommer direkt auf die Freyung. Zwischen Palmen, Terrakotta und entspanntem „Ciao, Ragazzi!“ trifft man sich auf hausgemachte Gnocchi, cremige Burrata und den perfekten Spritz – mal klassisch, mal mit Lavendel oder Himbeere. Ein Pop-up, das das Wiener Sommerfeeling mit mediterraner Leichtigkeit verbindet und den Aperitivo ganz entspannt neu definiert.

Freyung 3, 1010 Wien
Instagram @il.giardino.barbaro

© Lieb Ich

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

MEHR ÜBER DIE REDAKTEURIN:

© Privat

Als Redakteurin der WIENERIN erkundet Laura Altenhofer gerne die neuesten Hotspots der Stadt. Besonders angetan hat es ihr jedoch die vielfältige Musikszene Wiens. Ob intime Clubkonzerte oder große Festivalbühnen – man findet sie meist dort, wo die Musik spielt.

Abo

Die NEUE WIENERIN

×