
Gegrillte Avocado mit Käse
Gegrillte Avocado mit Käse
Zutaten:
1 Avocado
1 Esslöffel Sauce (je nach Belieben)
¼ Tasse Parmesan Käse
Salz and Pfeffer
So geht's:
1. Avocado teilen und Kern entfernen. Mit einem Messer hineinschneiden, damit sich die Soße gut verteilen kann.
2. Jetzt Soße auf Avocado verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. In die Mulde des Kerns den Parmesan füllen und für 2 Minuten backen/grillen.
4. Herausnehmen und nochmals übrigen Parmesan darüber streuen und 2 Minuten lang über dem Grill schmelzen lassen.
Credit: morselsandmusings.blogspot.co.at

Avocado Humus mit Croutons
Avocado Humus mit Croutons
Zutaten:
1 Dose Kichererbsen
1 1/2 Avocado(s)
3 EL Limettensaft
1 TL Erdnusscreme
2 EL Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer
etwas Chiliflocken
Brot für Croutons
So geht's:
1. Kichererbsen abtropfen lassen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben oder alles mit einem Stabmixer pürieren.
2. Mit Salz und Pfeffer würzen und in ein Schälchen füllen. Noch etwas Olivenöl und ein paar Chiliflocken darauf geben.
3. Für die Croutons einfach Brot in kleine Würfel schneiden und im Backofen toasten.

Avocado-Schoko Macarons
Avocado-Schoko Macarons
Zutaten:
Für das Baiser
150g Eiweiß (nicht kalt!)
400g Streuzucker
100ml Wasser
Wenn notwendig Lebensmittelfarbe dazumengen
Für die Mandel Masse
150g Eiweiß (kalt)
250g Mandelmuß
250g Puderzucker
Für die Ganache:
100g weiße Schokolade
2 Teelöffel Schlagobers
60g Avocado Püree
So geht's:
1. Macarons Schale nach dem Basisrezept mit den oben genannten Zutaten herstellen. (Hier geht es zum Basis-Macaron Rezept.)
2. Jetzt für Ganache weiße Schokolade gemeinsam mit Obers auf geringer Hitze erwärmen bis es schmilzt. Dann Avocado Püree beimengen und mischen. Abkühlen lassen.
3. Für die Fertigung des Macarons Schalen mit Ganache bestreichen und andere Schale darauf platzieren.

Avocado in Speck gerollt
Avocado in Speck gerollt
Zutaten:
4-6 Streifen Speck
1 Avocado
1/3 Tasse brauner Zucker
1/2-1 Teelöffel Chili Pulver
So geht's:
1. Ofen auf 220 Grad vorheizen.
2. Mischen Sie in einer kleinen Box den Zucker und Chili Pulver und legen es zur Seite.
3. Nun Backblech mit Backpapier bedecken.
4. Avocado aufschneiden, entkernen und längs vierteln. Jede Scheibe Speck in 3-5 Teile schneiden und um die Avocado Stückchen rollen. Diese dann in die Box legen und im Zucker/Chili-Gemisch wälzen.
5. 10-15 Minuten backen und servieren.
Credit: ohsweetbasil.com

Avocado Pizza
Avocado Pizza
Zutaten:
Für den Teig:
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
2 TL Salz
200 ml Milch, lauwarm
20 ml Bier
etwas Mehl, für die Arbeitsfläche
Belag:
1 Avocado
1 Ei
3 Scheiben Speck
Salz und Pfeffer
So geht's:
Pizza: Mehl auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde eindrücken. Hefe in die Mulde bröseln und mit der lauwarmen Milch auffüllen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig eine ¾ Stunde abgedeckt gehen lassen. Hefeteig dritteln und die Teile zu Kugeln rollen. Jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Während die Pizza ruht, Avocado entkernen und zu Brei verarbeiten. Dann Speck und Ei anbraten und nach Belieben zubereiten.
Pizza bei höchster Temperatur für 5-6 Minuten in den Ofen geben.
Nachdem Pizza fertig ist, aus dem Ofen nehmen und mit restlichen Zutaten belegen. Dann nochmals einige Minuten in den Ofen bis alles heiß sind.
Credit: weheartit.com

Avocado gefüllt mit Speck und Ei
Avocado gefüllt mit Speck und Ei
Zutaten:
1 Avocado
2 Eier
2 gebratene Stück Speck
So geht's:
Avocado teilen und entkernen. Dann Avocado solange aushöhlen, bis das Ei hineinpasst. Dann Ei über der Avocado brechen und in Mulde füllen. Darauf Speck platzieren und 10-15 Minuten bei 220 Grad in den Ofen stellen.
Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Geräucherter Lachs mit Avocado Mousse
Geräucherter Lachs mit Avocado Mousse
Zutaten:
2 Avocados
100g Cream Cheese
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Teelöffel Oberskren
½ Bündel Dill (gehackt)
200g geräucherter Lachs
So geht's:
Avocado teilen, entkernen und Fruchtfleisch herausschälen. In einer Schüssel Avocado, Cream Cheese, Saft, Kren und Dil vermengen und mit Gabel zerkleinern.
Nun den Lachs mit Mousse bestreichen und zusammenrollen.
Mit Balsamico und Olivenöl garnieren.
Credit: www.avocado.org.au

Gebackene Avocado mit Jalapeno-Dip
Gebackene Avocado mit Jalapeno-Dip
Zutaten:
2 Tassen Pflanzliches Öl
2 Avocados, entkernt und längs geschnitten
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Tasse Universalmehl
1 großes Ei, aufgeschlagen
1 Tasse Brotkrümel
Jalapeno-Cream-Dip
1 Tasse Sour Cream
1 Esslöffel Jalapeno Paste
1 Knoblauch zehe
Prise Salz
So geht's:
Für Jalapeno Sauce Sour Cream, Paste, Knoblauch und Sakz mischen und zur Seite stellen.
Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Währendessen Avocado Stücke mit Mehl bestäuben und in Ei dippen, danach in Brotkrümeln wälzen.
Stückchenweise Avocados in Bratpfanne geben und braten bis sie gold und knusprig sind. Danach mit Küchenpapier abtupfen und sofort mit Dip servieren.
Credit: http://damndelicious.net

Avocado-Salat mit Granatapfel
Avocado-Salat mit Granatapfel und Süsskartoffeln
Zutaten:
1 Süßkartoffel
1 Avocado
1 Granatapfel
1/2 Zitrone
Vogerlsalat oder Baby-Spinat
Salz und Pfeffer
leichtes Dressing nach Wahl (z.B. Zitrone/Essig/Öl/Honig)
nach Wahl: Kürbis oder Sonnenblumenkerne als Topping
So geht's:
Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Platte mit Backpapier legen. Süßkartoffel längs schneiden, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl beträufeln. Nun kommt alles für ca. 25 Min in den Backofen, bis die Süsskartoffeln weich genug sind, um eine Gabel hineinzustecken.
Währenddessen die Avocados zubereiten und ebenfalls in kleine Stückchen schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Salat waschen und abtropfen lassen. In einer separaten Schüssel Dressing nach Wahl zubereiten. Anschließend Vogerlsalat und Dressing mischen.
Die Kerne aus dem Granatapfel auslösen (ausreichend Wasser in eine größere Schüssel geben und den Granatapfel unter Wasser aufbrechen).
Die Süßkartoffeln nun aus dem Ofen holen und alle Zutaten auf einem Teller platzieren (siehe Foto). Nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit Kernen garnieren.