
Ulrich
Längst ein Hotspot in Neubau: das Ulrich. Im Sommer wird das kulinarische Erlebnis noch besser, wenn man am malerischen St.-Ulrich-Platz im 7. Bezirk - ohne Autoverkehr - die Seele baumeln lassen kann.

Silberwirt im Schlossquadrat
Wenn man über Gastgärten in Wien nachdenkt, ist das Schlossquadrat immer ganz vorne mit dabei. Diesem Anblick kann einfach niemand widerstehen. Das Wiener Gasthaus im 5. Bezirk ist für Schnitzel-Variationen und bodenständige Spezialitäten bekannt.

Rüdigerhof
Unweit davon befindet sich der Rüdigerhof. Im Sommer lädt der herrliche Gastgarten zum Sitzen ein, der - obwohl mitten in der Stadt - ruhig gelegen ist, mit Blick auf den Wienfluss. Plus: Der Gastgarten ist im Sommer bis 2 Uhr früh geöffnet!

Landtmann's Jausen Station
Landtmann's Jausen Station lädt zum Essen im Grünen ein. Inmitten der grünen Parkanlage von Schönbrunn befindet sich dieser hübsche Pavillon, der an die 1950er Jahre erinnert.

Motto
Beide "Mottos" - am Schwedenplatz und im 5. Bezirk - laden zum Verweilen im Freien ein. Neben dem beeindruckenden Interieur im 5. Bezirk ist das Motto auch für seine nach Mitternacht geöffnete Küche bekannt.

Amerling Beisl
Das Amerlingbeisl bietet abwechslungsreiche Küche, günstige Drinks und besonders in den warmen Monaten einzigartiges Ambiente.

Yppenplatz
Das Viertel rund um den Yppenplatz ist eine der buntesten Gegenden in ganz Wien. Im Sommer lässt es sich hier in den zahlreichen Bars und Restaurants wunderbar sitzen, trinken und staunen.

Tewa am Karmelitermarkt
Ein weiteres Markt-Highlight ist der Karmelitermarkt. Vor allem das TEWA lädt zum frischen Sommerspritzer im gemütlichen Gastgarten ein.

Kent
Unweit vom Yppenplatz - in der Brunnengasse - begeistert das türkische Restaurant Kent mit einem ruhigen Gastgarten, in dem man die türkischen Spezialitäten genießen kann.

Hotel am Brillantengrund
Ein absolutes Wien-Highlight: Das Hotel Am Brillantengrund begrüßt euch in einem geschützten Biedermeier-Gebäude im schicken 7. Bezirk. Dieser Innenhof ist wirklich einmalig.

Mill Restaurant
Etwas versteckt in der Millergasse liegt das gleichnamige Restaurant Mill, dass im Sommer mit einem gemütlichen Gastgarten lockt. Empfehlung: Mill's Brunch!

Sirbu
Der Sirbu ist eine Buschenschank inmitten der Weinberge Wiens und besitzt daher einen der schönsten Ausblicke, die es in der Heurigenstadt so gibt.

Il Sestante
Die Pizzeria in der Piaristengasse hat mit dem Vorplatz der barocken Maria-Treu-Kirche einen Gastgarten mit echtem italienischen Flair.

Volksgarten Pavillon
Einen Sommerabend in Wien kann man kaum besser verbringen als im Pavillon, besser noch in seinem Garten. Und das täglich von 11 bis 2 Uhr.

Klee am Hanslteich
Das Klee am Hanslteich ist zwar hochpreisig, dafür ist das Ambiente absolut einzigartig. So ein schönes Fleckchen Ruhe findet man nicht so oft. Die Holzmarkise ermöglicht das Sitzen im Freien bei jeder Witterung vom
zeitigen Frühjahr bis spät in den Herbst hinein.

La Creperie
Auch am Wasser gelegen - aber an der Alten Donau - ist die Creperie. Das französische Restaurant bietet hervorragendes Essen, gepaart mit lauen Abenden im Grünen.

Meixners Gastwirtschaft
Zeitgemäße Wiener Küche im zehnten Bezirk bietet der Meixner. Inmitten der Großstadtwüste befindet sich hier auch noch ein hübscher Gastgarten.

Heuer am Karlsplatz
Das Heuer lädt zum Verweilen bis in den späten Abend ein. Die hervorragenden Drinks schmecken draußen einfach noch besser.

ef16 Restaurant & Weinbar
Das beliebte Top Restaurant im ersten Bezirk mit seinem romantischen Gastgarten und einer Falstaff ausgezeichneten Küche ist für spezielle Abende ein absolutes Muss.