Flohmärkte in Wien

Flohmärkte und Vintage Sales in Wien: Vom Trödel zum Trend

Second Hand in der Hauptstadt

6 Min.

© Sekt in Hand

In Wien findet man am Wochenende an vielen Ecken verschiedenste Flohmärkte und Vintage Sales. Wir haben mit Organisator:innen über die Entwicklungen gesprochen und geben eine Übersicht der besten Adressen.

Was die Ökoszene schon lange lebt, ist nun bei der Durchschnittsösterreicher:in angekommen: Immer mehr Menschen kaufen gerne am Flohmarkt ein, sei es wegen der günstigen Preise, aus Gründen der Nachhaltigkeit oder einfach aus Freude am Stöbern und Entdecken von Schätzen vergangener Tage. Während der reguläre Handel über fehlende Kundschaft und ausbleibende Umsätze klagt, sind die Second-Hand-Events regelrecht überlaufen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, ist das Credo vieler Profi-Flohmarktkäufer:innen. Gerade zu Beginn des Flohmarkttags drängeln sich Schnäppchenjäger:innen auf der Suche nach den besten Stücken durch die Gänge. Ob Second-Hand-Kleidung, antike Möbel oder seltene Sammlerstücke – hier wird jede:r fündig.

Lieblingsflohmarkt

Sylvia Sedlak, die Organisatorin des Lieblingsflohmarkts, hat mit der Kombination aus Kinder- und Frauenflohmarkt ein einzigartiges Konzept geschaffen, das den Lieblingsflohmarkt zu einem beliebten Event macht. Ursprünglich begann es mit einem Baby-Kinderflohmarkt, doch aufgrund der Nachfrage von Aussteller:innen wurde das Konzept erweitert, um auch Damenkleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck und Kosmetik zu integrieren.

Der Lieblingsflohmarkt bietet eine Wohlfühlgarantie und ein entspanntes Ambiente. „Es ist ein richtiges Open-Air-Happening, das weit mehr ist als bloßes Kaufen und Verkaufen. Es bieten sich ein netter Austausch und ein Treffpunkt für junge Familien und modebewusste Frauen, die sich gerne unkompliziert ausstatten wollen“, betont Sedlak.

In Bezug auf die Veränderungen der Konsumgewohnheiten und des Modebewusstseins berichtet Sylvia Sedlak von interessanten Trends, die sie in den letzten Jahren auf dem Flohmarkt beobachtet hat. Besonders auffällig ist die vermehrte Nachfrage nach nachhaltigen und umweltbewussten Produkten. Das Preloved-Konzept des Lieblingsflohmarkts entspricht dem Gedanken der Nachhaltigkeit und ermöglicht es den Besucher:innen, Geld zu sparen. Vor allem Familien finden hier eine Vielzahl an hochwertigen Produkten für Kinder sowie Spielzeug, Sportartikel und vieles mehr.

GEWINNSPIEL: Jetzt mitmachen und 3 x 1 Standplatz beim lieblingsflohmarkt gewinnen!

Flaniermarkt in Neubau

Der Flaniermarkt in der Neubaugasse, unter der Leitung von Obmann Kurt Wilhelm, hat seit seiner Gründung im Jahr 1983 eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Der Markt, der zweimal im Jahr stattfindet, lockt bei jedem Veranstaltungstermin rund 200.000 Besucher:innen an.

Die Neubaugasse ist bekannt für ihre Vielfalt an Geschäften, und das breite Angebot des Flaniermarkts spiegelt diese Vielfalt wider. „Die Geschichte des Flaniermarkts ist eine spannende und bunte“, erklärt Kurt Wilhelm. Ursprünglich wurde der Markt von der IG der Kaufleute am Neubau ins Leben gerufen, um die Besucher:innenfrequenz in der Straße zu erhöhen.

Flaniermarkt in Neubau
© Wladimir Kolokolow

Das diesjährige Motto „Die Neubaugasse tanzt“ verspricht eine besondere Atmosphäre, die durch Live-Musik-Acts, Tanzperformances und Workshops bereichert wird. „2020 wurde die Neubaugasse in eine verkehrsberuhigte Begegnungszone umgebaut. Dadurch musste die Standdichte etwas reduziert werden“, erklärt Wilhelm. „Doch wir sahen darin vor allem eine unheimliche Chance, das Profil des Markts zu schärfen.“ So wurde aus dem ehemaligen Flohmarkt der „Flaniermarkt inklusive Flohmarkt in der Neubaugasse“.

Die Auswahl der Standinhaber:innen erfolgt mit großer Sorgfalt, um sicherzustellen, dass das Markterlebnis für alle Besucher:innen ansprechend ist. „Wir wollen, dass die Menschen die Neubaugasse genießen und erleben können, egal ob sie etwas kaufen oder nicht“, betont Wilhelm.

Neben bekannten Flohmärkten wie dem Lieblingsflohmarkt und dem Flaniermarkt in Neubau gibt es aber auch noch viele weitere lohnenswerte Flohmarktdestinationen in Wien, die darauf warten, entdeckt zu werden. Hier stöbern wir besonders gerne:

Sekt in Hand

Ein Sonntagsspaziergang durch die charmanten Gassen des 7. Bezirks kann durch einen Besuch beim „Sekt in Hand“-Flohmarkt im Café Journal zum ganz besonderen Erlebnis werden. Bei diesem Geheimtipp erwartet die Besucher:innen an jedem ersten Sonntag im Monat eine Vielzahl an Vintage-Schätzen, begleitet von einer fröhlichen Atmosphäre und einem entspannten Einkaufsambiente.

Der Name ist Programm, denn neben dem ausgiebigen Stöbern hat man die Möglichkeit, sich ein Glas Sekt zu gönnen. Für alle, die das Café Journal noch nicht kennen: Es ist ein wahres Schmuckstück im hippen Neubau. Der Eintritt ist frei, und ein Glas Sekt gibt es für drei Euro.

© Sekt in Hand

Wild im West

Das Motto „kulturelle Wanderoase“ trifft voll und ganz auf den „Wild im West“-Flohmarkt zu, der nun an seinem neuen Standort in Neu Marx zu finden ist. Nach erfolgreichen Zwischenstopps an verschiedenen Orten hat Wild im West III nun seine Tore in Neu Marx geöffnet. Auf einer großzügigen Fläche von rund 1.000 Quadratmetern können Besucher:innen von 12 bis 17 Uhr dem bunten Treiben des Flohmarkts beiwohnen. Neben dem Stöbern nach Schätzen lädt die Bar zum Verweilen ein, während man die Sonne genießt und neue Energie tankt.

Flohmarkt am Naschmarkt

Ein Ort, der für seine Vielfalt bekannt ist, ist der Flohmarkt am Naschmarkt. Hier finden sich Antiquitätenhändler:innen neben Student:innen und Einheimischen, die alles Mögliche verkaufen und kaufen. Dieser Flohmarkt, der direkt bei der U4-Station Kettenbrückengasse zu finden ist, öffnet jeden Samstag von 6 bis 14 Uhr seine Pforten. Die Besucheranzahl variiert je nach Jahreszeit und Wetterlage, aber laut Marktamt kommen täglich zwischen 3.000 und 4.000 Personen, um hier nach besonderen Schätzen zu suchen.

Termine im Überblick:

Lieblingsflohmarkt
Am 22. Juni 2024 von 9 bis 13 Uhr.
Am Parkplatz neben der Marxhalle, Karl-Farkas-Gasse 2, 1030 Wien.
www.lieblingsflohmarkt.at

Flaniermarkt in der Neubaugasse
Am 27. und 28. September 2024 von 8.30 bis 19 Uhr.
In der Neubaugasse, 1070 Wien.
www.flaniermarkt.at

Sekt in Hand
Am 16. Juni 2024 von 12 bis 19 Uhr.
Im Café Journal, Kaiserstraße 56, 1070 Wien.
Mehr Infos auf Instagram @sektinhand

Wild im West
Jeden Sonntag von 12 bis 17 Uhr.
Neu Marx, Karl-Farkas-Gasse x Maria-Jacobi-Gasse, 1030 Wien.
Mehr Infos auf Instagram @wildimwest

Flohmarkt am Naschmarkt
Jeden Samstag von 6.30 bis 15 Uhr.
Linke Wienzeile/Höhe Kettenbrückengasse, 1060 Wien.
www.wien.gv.at

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

MEHR ÜBER DIE AUTORIN DIESES BEITRAGS:

© Privat

Laura Altenhofer ist Redakteurin der WIENERIN und taucht gerne in die vielfältige Musikszene der Großstadt ein. An sonnigen Wochenenden gibt es für die gebürtige Oberösterreicherin aber nichts Schöneres als am Attersee ein paar Runden mit ihrem SUP-Board zu drehen.

Abo

Die NEUE WIENERIN