
Sunny Beach, Bulgarien
1) Sunny Beach, Bulgarien
Bulgarien fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an einen Sommerurlaub in Europa denkt, aber der Sonnenstrand oder "Slantschew brjag" an der Schwarzmeerküste in Bulgarien ist ein echter Geheimtipp. Vor allem für Sonnenanbieter, die nicht so viel Geld ausgeben möchte, eignet sich der Ort. Die Stimmung ist günstig und fröhlich: Zwischen ein paar typischen kommunistischen Betonbauten bekommt man für ein paar Euro gutes Bier, frischen Fisch aus dem Schwarzen Meer und Shopska Salat, ein für Bulgarien typischer Salat aus Tomaten, Gurken, Oliven und Feta.
Ein typischer Urlaubseinkaufskorb bestehend aus einem Kaffee, einem Bier, einer Dose Coca-Cola, ein Glas Wein, eine Flasche Mineralwasser, Sonnencreme, Insektenschutz, eine Zeitung, ein Drei-Gänge-Menü für Zwei inkl. einer Flasche Wein und ein zweigängiges Mittagsmenü für zwei kommt dort auf 45 Euro.

Algarve, Portugal
2) Algarve, Portugal
Auch Portugal gehört zu den günstigeren Urlaubsdestinationen in Europa: Der Urlaubseinkauf kostet dort 70 Euro.
An der Algarve kann man nicht nur wunderbare Meeresfrüchte und frische Fischgerichte genießen, sondern das Essen auch wieder beim Surfen abtrainieren. Ein Highlight ist auch eine Bootsfahrt im Naturpark Ria Foromosa.

Costa del Sol, Spanien
3) Costa del Sol, Spanien
Die typischen Urlaubsausgaben an der Costa del Sol kommen auf 72 Euro, und sind damit circa im Bereich eines Urlaubs an der Algarve.
Die südliche Küste Spaniens rund um Malaga punktet neben dem reichen Marbella mit ein paar entspannten Geheimtipps und unfassbaren 300 Tagen Sonnenschein im Jahr. Nach Malaga gibt es von Wien aus günstige Direktflüge, in Estepona oder Mijas zum Beispiel kann man eine traumhafte Aussicht auf die Küste genießen und eine ruhige Zeit genießen.

Marmaris Türkei
4) Marmaris, Türkei
In Marmaris kommt ein typischer Urlaubskorb auf 81 Euro.
Marmaris ist die 90.000 Einwohner große Hauptstadt der türkischen Provinz Mugla. Dank der 11 km langen Strandpromenade ist es auch ein beliebter Touristenort. In der Freizeit kann man nicht nur typischen Strandaktivitäten wie Tauchen, Segeln, Fischen oder Quadfahren nachgehen, sondern auch einem Hamambad einen Besuch abstatten.

Paphos, Zypern
5) Paphos, Zypern
Der Preis für den Urlaubskorb geht langsam nach oben, in Paphos zahlt man schon 89 Euro dafür.
Die im Südwesten Zyperns gelegene Stadt Paphos ist ein geschichtsträchtiger und sagenumwobener Ort, der sich gleichzeitig zu einem beliebten Zentrum des Tourismus entwickelt hat. In und um Paphos kann man sich sowohl an vielen historischen Sehenswürdigkeiten und mythologischen Schauplätzen, sowie an den schönen Stränden und Freizeitangeboten erfreuen.

Costa Blanca Spanien
6) Costa Blanca, Spanien
Mit der Costa Blanca ist ein weiterer spanischer Ort auf der Liste der günstigen Orte: Rund 90 Euro bezahlt man für einen typischen Urlaubseinkauf.
Nach Alicante beispielsweise gibt es auch viele Billigflüge, an der Küste zwischen Valencia und Cartagena erwarten einen endlose Sandstrände, aber auch Partys für die jüngere Zielgruppe. Landschaftliche Höhepunkte der Costa Blanca sind das Cabo de la Nao (ein Kap mit Steilküste) sowie der Palmengarten “El Palmero” in der Stadt Elche.

Porec Kroatien
7) Porec, Kroatien
Aufgrund der Nähe gehört Porec auch zu den Lieblingsurlaubsorten vieler Österreicher, die typische Ausgabenliste kommt dort auf 95 Euro.
Die malerische Altstadt beherbergt ein UNESCO-Weltkulturerbe, einen Yachthafen und jede Menge Ferienanlagen, denn Porec bildet den touristischen Mittelpunkt Kroatiens. Die Altstadt lädt zu romantischen Spaziergängen ein, alle 30 Minuten fährt ein Boot zur benachbarten Insel Isabella. Auf der malerischen Insel liegen mehrere Hotels und ein Schloss und sie bietet sich perfekt für einen Tagesausflug an.

Limassol, Zypern
8) Limassol, Zypern
Ein typischer Urlaubseinkauf kostet hier, ähnlich wie in Porec, 96 Euro.
Limassol, auf Griechisch Lemesos, ist mit 162 000 Einwohnern Zyperns zweitgrößte Stadt. Bei jungen Zyprioten ist Limassol wegen seines intensiven einheimischen Nachtlebens und seiner autoreichen Geschäftigkeit besonders beliebt. Als Urlaubsort wird Limassol sicher nicht jedem gefallen. Wer hier seine Ferien verbringt, macht Urlaub am Rande einer Großstadt. Fast alle – oft erstklassigen - Badehotels stehen zwischen einer breiten, viel befahrenen Straße und einem viel schmaleren Strand.

Kreta, Griechenland
9) Kreta, Griechenland
98 Euro kostet der typische Einkauf bereits auf Kreta.
Wunderschöne Strände, hohe Berge, tiefe Schluchten, die faszinierende Kombination aus Natur und Kultur und vor allem die gastfreundlichen Bewohner sind einige der Gründe, warum Kreta zu den beliebtesten Reisezielen im Mittelmeerraum gehört. Ein Urlaub im Frühling lohnt sich zur Wanderung auf einem der Weitwanderwege entlang der Küste oder auf einen der Gipfel der Lefka Ori, der weißen Berge.

Zakynthos Griechenland
10) Zakynthos, Griechenland
99 Euro zahlt man auf Zakynthos für den Grund-Urlaubsbedarf.
Zakynthos gehört zu den südlichen ionischen Inseln und ist mit einer Fläche von etwa 400 Quadratkilometern überschaubar. Griechenland-Urlaubern ist die Insel für idyllische Strände und unberührte Tauchgebiete bekannt. Die Insel bietet jedoch auch Kultur und eine üppige Vegetation.

Kefalonia, Griechenland
11) Kefalonia, Griechenland
Auf Kefalonia zahlt man für den typischen Urlaubseinkauf schon 101 Euro.
Auch diese Insel gehört zu den ionischen Inseln, eine Inselgruppe im Mittelmeer. Kristallklares Wasser, super Essen und romantisch gelegene Dörfer sind gute Gründe, um seinen Urlaub hier zu verbringen. Selbst Meeresschildkröten haben hier ein Zuhause. Kefalonia ist weitestgehend vom Tourismus und großen Hotelburgen verschont geblieben. Das bedeutet ihr findet hier viele kleine private Unterkünfte, Villen und Ferienwohnungen.