Würstelstände, ganz Wien
Eine der ersten Anlaufstellen für hungrige Nachtschwärmer: Die Wiener Würstelstände. Bis in die frühen Morgenstunden versorgen diese mit Würstel, Pizza und mehr kulinarischen Angeboten.
Café Europa, 7. Bezirk
Das Café Europa ist einer der Anlaufpunkte für Partytiger und alle, die die Nacht zum Tag machen. Das Café hat täglich bis 5 Uhr Früh geöffnet, warme Küche wird bis 4 Uhr angeboten.
Web:http://www.europa-lager.at
Café Hawelka, 1. Bezirk
Ein Klassiker unter den Wiener Kaffeehäusern ist das Hawelka, das von Josefine und Leopold Hawelka aufgebaut und von beiden bis ins hohe Alter geführt wurde. Sohn und Enkelsöhne der beiden führen nach deren Tod den Betrieb weiter, die legendären Buchteln werden weiterhin spätnachts serviert. Das Café hat täglich bis 1 Uhr geöffnet.
Web: http://www.hawelka.at
Motto, 5. Bezirk
Szenetreff und Anlaufstelle für alle, die zur späten Stunde noch hungrig sind. Das Motto hat täglich bis 2 Uhr geöffnet, Freitag und Samstag sogar bis 4 Uhr - mit durchgehend warmer Küche.
Web: www.motto.at
Kolar, 1./4./7. Bezirk
Die gefüllten Fladen sind die Klassiker im Kolar und sorgen auch nachts noch für eine Stärkung. Die vier Standorte des Lokals haben bis 2 Uhr Früh geöffnet.
Web:ww.kolar-beisl.at
Goodman, 4. Bezirk
So spät oder doch so früh? Das Goodmann bietet ab 2 Uhr Restaurantbetrieb an, serviert werden dann Thai Suppe genauso wie Krautfleckerl, Kalbsrahmgulasch oder Frühstück. Der Clubbetrieb startet ab 3 Uhr.
Web:www.goodmann.at
Best of: Neue Restaurants

Gesmoktes Beef
The Brickmakers, 7. Bezirk in Wien
Gesmoktes Beef und mehr als 180 Biersorten gibt es in dem neuen Trendlokal im siebten Bezirk in Wien. Aber auch Vegetarier kommen bei Speisen wie Baked Melanzani oder Deli Style Nudelsalat nicht zu kurz.
Web:www.brickmakers.at
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Shiki
Shiki, 1. Bezirk in Wien
„Shiki“ bedeutet auf Japanisch sowohl „vier Jahreszeiten“ als auch „dirigieren“ – in Bar. Brasserie und Retsuarant kann man japanische Speisen vom Feinsten zu gehobenen Preisen genießen.
Web:www.shiki.at
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Gänseleber
Krug Open-Air Pop-Up Restaurant in Lech
Täglich von 11 bis 18 Uhr gibt es noch bis zum 4. April ein Pop-Up Retsuarant in Lech. Das mitten im Schnee gelegene Restaurant mit Wänden aus Schnee und Eis bietet kulinarische Köstlichkeiten und natürlich reichlich eisgekühlten Champagner. Passend zu den Krug Grande Cuvée, Rosé und Vintage Champagnern servierten die Starköche Andreas Döllerer und Konstantin Filippou zusammen mit Johannes Pfefferkorn vom 5-Sterne Hotel "Die Krone vom Lech" speziell kreierte Gaumenfreuden wie z.B. rohmarinierte Gänseleber, geschmorte Topinambur mit Perigord-Trüffel und Stockfisch-Brandade mit Saiblings-Kaviar.
Web:www.krug.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Spaghetti
Gallo d´Oro, Graz
So richtig wie in Italien kann man sich im Gallo d'Oro in der steirischen Hauptstadt fühlen. Bei Antipasti, Pasta, Risotto und Co fehlt nur noch ein wenig sole zum süßen Nichtstun.Web:www.gallo-doro.at/ristorante/
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Frühstück
Speisesaal, Graz
Soul trifft Küche. Im Grazer Speisesaal gibt es Frühstück, Brunch (am Wochenende), Lunch (werktags zwei Menüs) und Dinner vom Feinsten. Und das nicht nur auf Wienerisch ...
Web:speisesaal.at/
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Veganer Burger mit Bohnen
Schillingers Swing Kitchen, 7. Bezirk in Wien
Schon wieder ein neues Burgerlokal? Ja, aber nicht irgendeines, sondern das des Weinviertler Veganer-Königs vom Gasthaus Schillinger. Die Burger sind absolut fleischfrei und absolut einen Versuch wert.Web:www.swingkitchen.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Geschmortes Lamm
Anna, Graz
Küchenchef Manuel Hofmarcher bekocht seine Gäste ab sofort nicht nur im Traditions-Cafe Erzherzog Johann und in der Ernst Fuchs Bar, sondern auch abends im Anna. Saisonal, regional und irgendwie außergewöhnlich sollen seine Kreationen werden. Der Name Anna bezieht sich auf Anna Plochl, die Köchin und spätere Ehefrau von Erzherzog Johann, aber auch auf die heutige Gastgeberin Anna Hofmarcher. Geöffnet von Dienstag bis Samstag.
Web:www.erzherzog-johann.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Hotdog
Hildegard Wurst deli, 4. Bezirk in Wien
Hildegard Wurst hat nun fixe Stellung bezogen. Zusätzlich zum Verkauf mit dem flitzenden American Hot Dog Mobil gibt es nun die beliebten Hotdogs auch in der Operngasse 23 im Wiener Zentrum. Es sind auch vegetarische und vegane Hotdogs im Angebot.Web:www.facebook.com/HildegardWurst
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Nata Lisboa
Nata Lisboa, 3. Bezirk in Wien
Das Franchiseunternehmen Nata Lisboa vertrieb bisher seine Puddingtörtchen aus Lissabon in großen Städten der Welt wie Paris, Hong Kong, London, New York. Jetzt gibt es diese auch auf der Landstraßer Hauptstraße in Wien. Wer es nicht so gerne süß mag, für den gibt es auch salzige Versionen.
Web:www.natalisboa.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Curry
Shahi Dera, 9. Bezirk in Wien
Die pakistanischen Speisen werden frisch zubereitet. Man kann entweder à la carte bestellen oder vom Buffet essen. Für letzteres zahlt man, so viel es einem wert war.
Web: www.shahidera.at
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Sushi
Pirata, 7. Bezirk in Wien
Sushi ohne Fisch? Ab sofort gibt es das im allerersten fischfreien Sushi-Lokal in Wien. Sattdessen sind diese mit biologischen und exotischen Zutaten gefüllt, die dazu auch noch gut schmecken. Das Take away ist seit 21. Jänner von Montag bis Samstag geöffnet, ab Februar soll noch ein Zustellservice dazu kommen.
Web:www.pirata-sushi.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Christian Petz
Petz im Gußhaus, 4. Bezirk in Wien
Lange davor wurde schon davon geredet, Mitte Jänner wurde endlich aufgesperrt: Starkoch Christian Petz kocht seit 15. Jänner in seinem eigenen Lokal und nicht mehr in der Holy Moly am Badeschiff.Web:www.gusshaus.at
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Risotto mit Roten Rüben
Im Hof, 4. Bezirk in Wien
In der ehemaligen Stadtmolkerei, alias Alpenmilchzentrale, hat ein neues Lokal eröffnet, statt Milch gibt es jetzt Wurzelgemüse-Minestrone, Nudelsalat, Risotto mit Roten Rüben etc. Gekocht wird von David Prommegger, den man aus dem Zweitbester, Tel Aviv Beach und Dschungel Wien kennt. Offiziell eröffnet wird zwar erst Im Frühjahr, aber es gibt bereits jetzt vier täglich wechselnde Gerichte.Kontakt:
Weyringerg. 36, 1040 Wien
Tel.: 0699/17 10 35 71
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Knödel
Lambrecht, 4. Bezirk in Wien
Wochentags gibt es zu Mittag im neu eröffneten Lambrecht zwei Tagesgerichte, Abends kann à la carte bestellt werden. Serviert wird Hausmannskost mit Qualität, denn die Speisen werden zu 100 Prozent selbst hergestellt, auf künstliche Geschmacksverstärker wird in dem Nichtraucherlokal verzichtet.Web:www.lambrecht.wien
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Roastbeef
Heuer am Karlsplatz, 4. Bezirk in Wien
Die Bar in der Kunsthalle hat unter dem Namen Heuer am Karlsplatz neu eröffnet. Serviert werden neben den beiden Tagesmenüs auch feines Roastbeef, Saiblingsfilet, Geräucherte Süsskartoffel mit Salsa Verde, Miesmuscheln im Veltliner-Kräutersud und andere Köstlichkeiten. Abends kann bei Musik aus der Heuer Vinyl-Sammlung gechillt werdenWeb:www.heuer-amkarlsplatz.com
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014

Brunch
Stadtcafe , 1. Bezirk in Wien
Im früheren Orlando di Castello hat Anfang Dezember das Stadtcafe eröffnet. Neben selbst gerösteten Kaffee, Frühstück bis 14 Uhr, ganztägigem Brunch und Lunch gibt es natürlich auch Dinner und Drinks.Web:www.stadtcafe-wien.at
Restaurants Herbst 2014
Restaurants Sommer 2014
Gourmet-News Herbst 2014
Neue Restaurants in Österreich: Sommer 2014

Smoothies
Coming soon: Lilette´s, 1. Bezirk / Wien
"Coffee & Juicebar" - so ist das Konzept der neuen Bar Lilette´s in Wien. In dem kleinen Lokal am Tuchlauben werden neben Kaffee diverse Smoothies angeboten - vom klassischen Fruchtmix, über Gemüse-Varianten bis zu Superfood-Getränken. Geplante Eröffnung: Ende August.
Web:www.lilettes.com
Gourmet-News: Sommer >>

T.O.M. am Kochen Tom Riederer
T.O.M. am Kochen, St. Andrä / Steiermark
Drei-Hauben-Koch Tom Riederer hat es in die Südsteiermark gezogen. Am 1. September eröffnet er im historischen Pfarrhof in Sankt Andrä im Sausal sein Restaurant "T.O.M. am Kochen" neu, das er zuvor in Leutschach geschlossen hat. Serviert wird regionale Küche mit Zutaten aus der Region, statt einem A-la-carte-Angebot dürfen sich Gäste auf eine überraschende Genussreise begeben, die rund 3 bis 4 Stunden dauert.
Web:www.tomamkochen.at
Gourmet-News: Sommer >>

Crepes
Cafe Z, 15. Bezirk / Wien
Ende Juli hat Christa Ziegelböck die Türen ihres Cafe Z in Wien geöffnet und damit den Standort des ehemaligen Café Angelmayer neues Leben eingehaucht. Vom späten Vormittag bis zum frühen Abend gibt es hier vor allem Crêpes in pikanter (Galettes) und süßer Variante, selbstgemachte Säfte und feine Backwaren von Bröselkeks.
Web:www.cafe-z.at
Gourmet-News: Sommer >>

Fisch
Nenos Feines, 18. Bezirk / Wien
Restaurant, gehobener Imbiss und Greißlerei. All das ist Nenos Feines, der neue Fixpunkt von Haubenkoch Neno Treselj im 18. Bezirk in Wien. Gekocht wird vor allem frischer Fisch und Meeresfrüchte, gewürzt mit mediterranen Kräutern und besten Ölen und serviert mit Salaten und Gemüse. Aber auch Fleisch- und Pastagerichte stehen auf der Speisekarte.
Web: www.nenosfeines.at
Gourmet-News: Sommer >>

Mr & Mrs Feelgood
Mr & Mrs Feelgood
„Eat Smart, feel good“, ist das Motto des neuen Lokals Mr & Mrs Feelgood im 4. Bezirk in Wien. Im Angebot sind gesunde Speisen, die sich perfekt als gesundes Frühstück oder schnelles Mittagessen eignen, wie Suppen, Salat, Currys oder Sandwiches – allesamt laktosefrei, zum Teil vegetarisch oder vegan. Dazu gibt´s gesunde Getränke wie Tees, selbstgemachte Limonaden, Smoothies, Coconut Water oder Aloe Vera Drinks. Inhaber Josef Pungersek wird dabei von Ernährungsberaterin Pia Ahorner unterstützt – zusammen achten sie auf die Zusammenstellung der Speisen und geben auch gerne mal Ernährungstipps.
Web:www.mrandmrsfeelgood.at
Gourmet-News: Sommer >>

Schloss Walpersdorf
Woracziczky im Schloss
Neuer kulinarischer Genuss im Schloss Walpersdorf, wo seit einigen Monaten auch Lederleitner Home untergebracht ist. Das Woracziczky im Schloss hat erst seit Anfang Juli geöffnet und bietet schnelles Frühstück, eine kleine Mittagskarte mit österreichischer Küche und Nachmittagskaffee. Davor oder danach geht´s zu einem gemütlichen Spaziergang durch den Schlosspark oder in den Schlossladen, wo man unter anderem das Bier der hauseigenen Schlossbrauerei erstehen kann.
Web: www.schloss-walpersdorf.net/woracziczky
Gourmet-News: Sommer >>

Freiraum Deli Pitabrot gefüllt
Freiraum Deli
Ja, das Freiraum auf der Wiener Mariahilfer Straße hat Zuwachs bekommen. Genau neben dem Restaurant hat vor wenigen Wochen das Freiraum Deli aufgemacht. Wie es sich für ein Deli gehört, gibt es hier frisch zubereitete Sandwiches, Salate und einige warme Speisen, Süßes, selbstgemachtes Eis am Stiel, Chia-Energiebecher und tolle hausgemachte Säfte, Smoothies sowie mit Kräutern und Zitrusfrüchten aromatisierte Limonaden. Und: Kaffee (to go) aus der eigenen Freiraum Kaffeerösterei. Alle Speisen gibt´s zum Mitnehmen, einige Stehtische laden aber auch zum Verweilen ein.
Web:www.freiraum-deli.at
Gourmet-News: Sommer >>

Waffeln
Doc Waffles
Waffelfans aufgepasst: Dieses neue Lokal im 7. Wiener Bezirk hat sich ganz auf die Zubereitung frischer Waffeln spezialisiert. Das Angebot reicht von pikanten Varianten mit Tomaten-Mozzarella oder Chili con Carne bis zu süßen Waffeln mit Früchten, Eis und diversen Toppings.
Web:www.facebook.com/pages/DocWaffles
Gourmet-News: Sommer >>

Veganer Burger
I Love Veggie Burger
Fast Food muss nicht immer mit Fleisch einhergehen. Das will Flying Diner mit seiner neuen veganen Bio-Fast-Food-Marke „I Love Veggie Burger“ verdeutlichen. Am 4. Juli eröffnete die erste Filiale des fleischlosen Schnellrestaurants im 5. Bezirk in Wien. 11 weitere Filialen sollen innerhalb der nächsten 16 Monate folgen. Angeboten werden Snacks wie Burger und Wraps nach US-amerikanischem Vorbild, jedoch auf Basis rein pflanzlicher Inhaltsstoffe. Plus: Lieferservice inklusive!
Web: www.veggie-burger.at
Gourmet-News: Sommer >>

Kussmaul
Kussmaul
Regional, bio, hausgemacht. Das ist das Konzept des Kussmauls am Wiener Spittelberg. Unter einem Dach finden sich hier Restaurant, Café-Patisserie und Bar, betrieben vom ehemaligen Motto am Fluss-Küchenchef Mario Bernatovic. Schnelle Snacks und Patisserie-Kunststücke von Macarons bis Sauerteig-Croissants und hausgemachte Pralinen werden im Café serviert, im Restaurant (ab Mitte Juli geöffnet), darf man sich mittags und abends mehr Zeit nehmen. Wer will, bucht hier einen Chef table, der in Kojen und nahe am Küchengeschehen platziert ist und ein 10-Gänge-Menü beinhaltet.
Web:www.kussmaul.at
Gourmet-News: Sommer >>

Burger
I am Bio
Noch mehr Burger in Wien! Das neue „I am Bio“ im 8. Bezirk hat sich ebenfalls der Burger-Kunst verschrieben und bietet diese in Bio-Qualität an. Die Zutaten kommen größtenteils vom Biohof Adamah, das Rindfleisch wird von der Waldviertler Bio-Wurstmanufaktur Schober bezogen. Top: Brötchen, Ketchup, Senf und Limonaden werden selbst gemacht. Das Angebot variiert nach Saison, die Burger gibt’s auch zum Mitnehmen – in 100 Prozent biologisch abbaubarem Geschirr und Taschen.
Web:www.iambio.at
Gourmet-News: Sommer >>

58 Bar Melia
58 Bar
Jüngster Zuwachs unter Wiens Dachterrassen-Bars: Die 58 Bar des Hotels Melia im DC Tower. Im 58. Stockwerk des Hochhause punktet die Bar mit einem tollen Blick über ganz Wien, Open Air Terrasse, kreativen Cocktails und DJ-Events am Wochenende.
Web:www.melia.com/Wien
Gourmet-News: Sommer >>

Ferraria Natural Gelato Eis Manufaktur
Ferraria Natural Gelato Eis Manufaktur, 1. Bezirk / Wien
Täglich frisch zubereitete Eiscremes und vegane Eissorbets gibt es in der neuen Eis Manufaktur Ferrari Natural in Wien. Kunden können beim Eismachen zusehen, denn die zwei Eismaschinen stehen im Verkaufsraum. Anders als man es von anderen Eissalons kennt, werden die fertigen Sorten in verschlossenen Behältern aufbewart, die vor dem Austrocknen schützen sollen und Stabilisatoren überflüssig machen. Mit kleinem Gastgarten vor dem Geschäft.
Web: www.ferrari-gelato.at
Restaurant-Eröffnungen: Frühjahr 2014 >>
Gourmet-News: Sommer >>

Steiners
Steiners
Neuer kulinarischer Hotspot in Pinsdorf im Salzkammergut. Die Konditorenfamilie Steiner hat dort vor wenigen Wochen das „Steiners“ eröffnet, eine Mischung aus Restaurant, Café und Weinbar. Das Haus soll ein „Lokal für alle“ sein und bietet Frühstück und Mittagessen, ebenso wie Kaffee und Kuchen oder Abendessen.
Web: www.cafe-steiner.at
Gourmet-News: Sommer >>

Gedöhns
Gedöhns, 3. Bezirk / Wien
Fast übersehen könnte man das kleine, neue Lokal in der Löwengasse. Wäre da nicht der pinke Flamingo vor der Türe, der jeden Gast begrüßt. Im Gedöhns tischt Inhaberin Wencke Pond täglich eine Suppe und rund 2 bis 4 weitere warme Speisen sowie Kaffee und Kuchen auf. Kreativ, bunt und gemütlich!
Web:www.facebook.com/pages/Gedöhns
Gourmet-News: Sommer >>

A la Carte Rogner Bad Blumau
À la Carte, Bad Blumau / Steiermark
Küchenkunst auf höchstem Niveau im neuen À la Carte im Rogner Bad Blumau. Chefkoch Joachim Windhager, zuvor u.a. im Hotel Iris Porsche tätig, und sein Team servieren Haubenküche aus vorwiegend regionalen Produkten. Das Lokal ist bodenständig und zugleich modern, schlicht und mit ausgewählten Details eingerichtet. Bei Schönwetter kann auch auf der Teichterrasse gegessen werden.
Web:www.blumau.com
Gourmet-News: Sommer >>

Wirtshaus im Aiola im Schloss
Wirtshaus im Aiola im Schloss, Graz / Steiermark
Im ehemaligen St. Veiter Schlössl eröffnete Ende Mai das Aiola im Schloss. Das Veranstaltungsschloss beherbergt auch einen kulinarischen Fixpunkt: Das Restaurant Wirtshaus, untergebracht in der ehemaligen Verstaltungshalle auf dem Vorplatz. Das Lokal ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, serviert werden regionale Spezialitäten, zudem wurde eine Bar in das Lokal integriert. Vor der halboffenen Küche können Gäste am Marktplatz Produkte entdecken und kosten.
Web:www.aiola.at
Gourmet-News: Sommer >>

Steak
Big Smoke, 1. Bezirk / Wien
Im Sommer 2013 lockte uns das „It´s all about the meat baby“ an den Donaukanal. Das Pop-up-Burger-Lokal hat im Sommer 2014 einen würdigen Nachfolger, das Big Smoke. Bis Ende September hat das Lokal am Donaukanal geöffnet und bietet – ganz dem Namen entsprechend – BBQ-Spezialitäten von Rindfleisch über Rippchen bis Würstchen, vegetarische BBQ-Variante inklusive. Sandwiches und eine große Bier- und Cocktailkarte runden das Angebot des Sommer-Hotspots ab. Wer einen Platz ergattern will, muss schnell sein – Reservierungen sind nicht möglich.
Web:www.bigsmoke.at
Gourmet-News: Sommer >>

Le Zefire
Le Zefire, 1. Bezirk / Wien
Neue Sommerlocation in Wien: Der Cocktail Club Le Zefire hat täglich ab 17:30 Uhr auf der Terrasse des Capatostaa im Wiener Stadtpark geöffnet. Ob für den After-Work-Cocktail, zum Netzwerken oder einfach zum Entspannen an einem lauen Sommerabend, das Le Zefire ist im Sommer auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben Cocktails, Wein und Champagner, werden auch Speisen des Capatosta serviert. Ab 22:30 Uhr sorgt ein französischer Szene-DJ für Stimmung und die richtige Musik zum Tanzen.
Web:www.lezefire.com
Gourmet-News: Sommer >>