
Foto: Robert Nitsch
Wenn die Tage wieder länger werden, verwandeln sich die graffitibesprühten Ufer des Wiener Donaukanals in ein buntes Treiben für Jung und Alt. Die vielfältige Gastronomie, abwechslungsreiche Events und grüne Erholungsflächen machen die berühmte Flaniermeile nicht nur im Sommer zum Hotspot der Stadt.
Neni am Wasser
Der neueste Clou der stadtbekannten Gastro-Familie Molcho glänzt mit seiner levantinischen Küche im gewohnten NENI-Sharing-Stil. Die Einflüsse Israels, frischer Fisch und Speisen vom Lavastein sorgen für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Ebenso hohe Wellen schlägt das Interieur im Boho-Look, das extra in Bali angefertigt wurde.


Foto: Nuriel Molcho
Schwimmende Gärten
Von der Betonwüste zur grünen Chill-out-Area. Im Jahr 2020 wurde die ehemalige Kaiserbadschleuse zu einer 1.500 Meter großen Erholungsfläche mit einladenden Sitz- und Liegemöglichkeiten. Der Inselpark auf dem Wasser des Wienflusses dient aber nicht nur der Entspannung, sondern ist auch Teil einer städtischen Klimaoffensive und soll an Hitzetagen zur Abkühlung der Umgebung beitragen.


Wir haben den Donaukanal als beliebte Freizeitmeile in den letzten Jahren attraktiviert. Mit ist wichtig, dass es neben einem guten Mix an leistbarer Gastronomie viele attraktive Freiflächen gibt, an denen nicht konsumiert werden muss. Besonders stolz bin ich auf die schwimmenden Gärten, die wir nach dem Vorbild von Paris eröffnet haben.
Ulli Sima, Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität
Strandbar Herrmann
Entspannt im Liegestuhl die Füße in den Sand graben, auf einer Silent Disco in den Sonnenuntergang tanzen oder bei einer morgendlichen Yogastunde den Sonnengruß praktizieren: Mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bringt die Strandbar Herrmann internationale Beachvibes mitten in die Stadt. Thailändisches Streetfood, chillige Lounge-Musik und köstliche Cocktails machen das Urlaubsfeeling perfekt.


Feuerdorf
Heißer Genuss in rustikalem Ambiente: In den gemütlichen Mini-Chalets zum Mieten kommen Grillfans auch in den kälteren Herbst- und Wintermonaten auf ihre Kosten. Ob mit Freund:innen, Kolleg:innen oder der Familie – die urigen Grillhütten mit offenen Feuerstellen zum selber Grillen bieten Platz für bis zu zwölf Personen.
Geöffnet von Oktober bis März.


Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
4 Min.
Intimität und Selbstbewusstsein: Wege, die eigene Körperwahrnehmung zu stärken
Die Art, wie verschiedene Sinne aufeinander abgestimmt werden, kann das Maß an Selbstverbundenheit enorm steigern.
ungen. Oft führt eine distanzierte oder kritische Haltung zum eigenen Aussehen dazu, dass Schamgefühle aufkommen und die emotionale Lebensqualität sinkt. Eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Körpersprache sowie die Entwicklung eines gesunden Körpergefühls gelten als elementare Bausteine, um tiefes Vertrauen in die eigene Person zu kultivieren. Dabei spielen sowohl mentale als auch physische Übungen eine … Continued
4 Min.