
Widder, Löwe, Schütze: Was Feuerzeichen ausmacht
Feuer im Herzen – und die Welt gehört dir
© Pexels/ Konrads Photo
Es gibt Menschen, die betreten einen Raum – und plötzlich ist alles heller. Wärmer. Lebendiger. Vielleicht kennst du so jemanden. Vielleicht bist du sogar selbst so ein Mensch. Dann trägst du das Element Feuer stark in dir – oder bist im Feuerzeichen Widder, Löwe oder Schütze geboren.
Feuerzeichen brennen. Für das Leben, für ihre Ideen, für ihre Visionen. Sie gehören zu den Menschen, die nicht lange zögern, sondern handeln – manchmal, bevor der Kopf überhaupt nachgekommen ist. Sie sind voller Energie, leidenschaftlich, kreativ, mutig. Und sie bringen Bewegung – wohin auch immer sie gehen.
Was Feuerzeichen ausmacht
Feuer ist nicht subtil. Und das ist auch gut so. Menschen mit einer starken Feuerbetonung sind selten leise, nie dezent – sie zeigen sich. Sie stehen gerne im Mittelpunkt, sind voller Schöpferkraft und strahlen eine natürliche Wärme aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Sie haben Visionen, große Ziele und einen tiefen inneren Glauben daran, dass das Leben etwas mit ihnen vorhat. Stillstand? Gibt es bei ihnen nicht.
Feuerzeichen sind geborene Eroberer – im Job, in der Liebe, im Leben.
Sie handeln schnell, sind oft ungeduldig, brauchen Herausforderung und eine Bühne, auf der sie sich entfalten können. Rituale geben ihnen Halt, doch die Strategie überlassen sie lieber anderen – denn wenn die Intuition ruft, gibt es kein Halten mehr.
Und wenn das Feuer zu stark lodert …
So viel Glanz bringt auch Schatten mit sich. Feuermenschen sind sensibel – auch wenn sie das gut zu verstecken wissen. Kritik trifft sie schnell, und Fehler bei sich selbst zu erkennen, fällt schwer. Wenn ihr Element unterdrückt wird – etwa in der Kindheit –, kann sich die Kraft ins Gegenteil verkehren: Wut, Aggression oder starke Projektionen entstehen.
Sie langweilen sich schnell, sind unruhig in der Stille und brauchen Bewegung, Inspiration und lebendige Begegnung. Wenn sie sich nicht ausleben dürfen, kann das sogar gesundheitliche Auswirkungen haben: Feuer zeigt sich im Körper oft über das Herz-Kreislauf-System, über Fieber, Entzündungen oder die Verdauung.
Was Feuer braucht, um zu leuchten
Feuermenschen brauchen Vertrauen – in sich, in ihren Weg, in ihr Tun. Und sie brauchen Räume, in denen sie gestalten können. Ob als Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Moderatorinnen oder Visionärinnen – sie gehören dorthin, wo etwas bewegt wird.
Wenn das Feuer fehlt
Was passiert, wenn das Element Feuer im Horoskop kaum oder gar nicht vorkommt? Dann fehlt oft das Selbstvertrauen – oder der Mut, sich zu zeigen. Aber keine Sorge: Auch ein „Feuermangel“ lässt sich ausgleichen. Zum Beispiel über den Planeten Jupiter, der im Horoskop anzeigt, wo unsere innere Glut entfacht werden kann. Oder durch Menschen, die uns mit ihrer Feuerenergie anstecken.
Berufung & Beruf – Was Erdzeichen können
Widder – Die mutigen Wegbereiter:innen
- Unternehmer:in, Gründer:in, Start-up-Macher:in
- Sportler:in, Coach, Trainer:in
- Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei
- Chirurg:in, Notfallmediziner:in
- Projektmanager:in in dynamischen Feldern
- Politische Aktivist:in oder Führungskraft mit Vision
Löwe – Die geborene Bühne
- Schauspieler:in, Sänger:in, Moderator:in
- Designer:in, Künstler:in, Creative Director
- Eventmanager:in, Wedding Planner
- Führungskraft, CEO, Unternehmer:in
- Influencer:in, Personal Brand, Speaker
Schütze – Die suchenden Visionär:innen
- Reisejournalist:in, Globetrotter:in, Tourismus-Expert:in
- Philosoph:in, Dozent:in, Autor:in
- Astrolog:in, Lebensberater:in, Coach
- Übersetzer:in, Kulturvermittler:in
- Politiker:in, Aktivist:in, Vordenker:in
Gesundheit & Körper – Feuerenergie leben
Der Körper von Feuermenschen reagiert stark auf Unterdrückung – besonders dann, wenn sie ihre Kraft nicht ausleben dürfen. Typische Beschwerden zeigen sich im Herz-Kreislauf-System, bei Entzündungen, plötzlichem Fieber, Wallungen oder Verdauungsstörungen. Auch der Kopf, die Leber, Galle oder das Blut können betroffen sein – besonders in stressgeladenen Phasen.Wenn das innere Feuer keine Bühne findet, kann sich die Energie gegen sie selbst richten: in Form von Gereiztheit, Ungeduld oder übersteigerter Selbstkritik. Dann hilft vor allem: Bewegung, Begeisterung, Inspiration. Feuermenschen brauchen Herausforderungen, Sichtbarkeit – und die Möglichkeit, sich auszudrücken.