Blumen neben einer Torte

Welche Blumen zum Geburtstag? Ein Guide für jede Persönlichkeit

Blumen sind das perfekte Geburtstagsgeschenk – aber welche Sorten passen wirklich?

3 Min.

© Unsplash/ Benjamin Vautier

Ohne Frage sind Blumen ein Geschenk, das sofort ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Sie sind wunderschön anzusehen, doch sie verkörpern auch eine Botschaft: Wertschätzung, Liebe und Freude.  Ein Blumenstrauß ist ein kleines Glücksmoment, eingehüllt in Farben und Düfte.  An Geburtstagen sind Blumen die perfekte Wahl, um jemandem zu zeigen, wie wichtig er uns ist. Aber welche Geburtstag Blumen sind wirklich passend? Aber wie entdeckt man den Strauß, der über das Dekorative hinausgeht und die Persönlichkeit des Beschenkten widerspiegelt?

Warum Blumen zum Geburtstag immer eine gute Idee sind

Blumen sind zeitlose Klassiker. Sie bringen Freude, Duft und Farbe in den Alltag und sind wie ein kleines Stück Natur, das man verschenkt. In der Hektik unserer Zeit sind sie ein Zeichen von Wertschätzung und Achtsamkeit. Ein Strauß, der mit viel Liebe ausgesucht wurde, sagt: „Ich habe an dich gedacht.“

Die Bedeutung der beliebtesten Geburtstagsblumen

Jede Blume hat ihre eigene Sprache. Wer diese kennt, kann mit einem Strauß mehr sagen als mit Worten:

  • Rosen – Der Klassiker unter den Blumen. Rot steht für Liebe, Rosa für Zuneigung, Gelb für Freundschaft. Ideal für Partner oder enge Freunde.
  • Tulpen – Fröhlich und unkompliziert. Sie symbolisieren Lebensfreude und sind perfekt für optimistische Menschen.
  • Gerbera – Die Gute-Laune-Blume. Mit ihren kräftigen Farben bringt sie Energie und Leichtigkeit in jeden Raum.
  • Lilien – Elegant und ausdrucksstark. Sie passen zu Menschen, die Stil und Harmonie lieben.
  • Orchideen – Exotisch und edel. Ein Geschenk für Individualisten und Ästheten.
  • Sonnenblumen – Strahlen Wärme und Optimismus aus. Ideal für Sommergeburtstage oder Menschen mit sonnigem Gemüt.
Blumenbouquet
© Unsplash/ John Wayne Hill

Wie man den passenden Strauß auswählt

Damit der Blumenstrauß wirklich begeistert, lohnt es sich, auf Persönlichkeit und Vorlieben zu achten:

  • Für Romantiker: Rosen in sanften Pastelltönen oder ein Mix aus zarten Blüten.
  • Für Minimalisten: Ein eleganter Strauß aus weißen Lilien oder Orchideen.
  • Für Kreative: Bunte Wildblumen oder ein Strauß mit ungewöhnlichen Akzenten wie Disteln oder Eukalyptus.
  • Für Naturverbundene: Saisonale Blumen, die gerade frisch erhältlich sind – nachhaltig und authentisch.

Pflege-Tipps für lange Freude

Ein paar einfache Tricks sorgen dafür, dass die Blumen nicht nur am Geburtstag schön aussehen, sondern auch danach::

  • Stiele schräg anschneiden und regelmäßig das Wasser wechseln.
  • Blumen nicht in direkte Sonne oder neben Heizkörper stellen.
  • Bei empfindlichen Sorten wie Rosen Blumenfrischhaltemittel ins Wasser geben.

Extra-Idee: Persönliche Note

Ein Strauß ist erst dann wirklich besonders, wenn er eine persönliche Botschaft enthält.  Verfasse eine kleine Karte, auf der du erläuterst, weshalb du dich ausgerechnet für diese Blumen entschieden hast. Möglicherweise steht dort: „Diese Sonnenblumen sind ein Zeichen dafür, wie sehr du mein Leben erhellst.“ Geschenke werden durch solche Worte zu Erinnerungen.

Abo

Die NEUE WIENERIN

×