Red Red Wine: Sei dabei beim exklusiven Wein-Workshop über den Dächern Wiens

© ÖWM / Robert Herbst
Raus aus dem Schatten, rein ins Rampenlicht: Rotwein feiert sein Comeback und das erfrischender denn je. Gemeinsam mit der Österreichischen Weinkönigin Hannah Wetschka und Chefredakteurin Sarah Lehner laden wir dich am 3. Juni von 16 bis 20 Uhr zu einem exklusiven Workshop auf die atemberaubende Dachterrasse des Zoku Vienna ein. In entspannter Atmosphäre werden ausgewählte österreichische Rotweine verkostet, begleitet von raffinierten Tapas.
Ob Sankt Laurent, Zweigelt oder Blaufränkisch – wir zeigen, wie vielseitig Rotwein heute sein kann. Denn statt wuchtig und alkoholstark stehen mittlerweile feingliedrige, sortentypische Weine im Mittelpunkt. Diese Entwicklung spielt Österreichs Winzer:innen in die Karten. Dank idealer Bedingungen in den letzten Jahren mit warmen Sommern, kühlen Nächten und goldenen Herbstmonaten konnten die Trauben optimal reifen. So entstehen charakterstarke Rotweine mit Frische, Eleganz und Tiefe.
Ganz nebenbei räumen wir außerdem mit dem überholten Mythos auf, dass man Rotwein nur bei Zimmertemperatur genießen darf. Was früher als Standard galt, ist heute angesichts steigender Temperaturen nicht mehr zeitgemäß. Gerade fruchtbetonte, klassisch ausgebaute Rotweine entfalten ihr volles Aroma leicht gekühlt bei 12–14 °C – ideal für laue Sommerabende.
Du möchtest dabei sein? In Kooperation mit Österreich Wein verlosen wir 10×2 Plätze für unseren exklusiven Workshop am 3. Juni 2025 von 16 bis 20 Uhr auf der Dachterrasse des Zoku Vienna. Jetzt das Teilnahmeformular ausfüllen, ein Foto von dir und deiner Begleitperson hochladen und mit etwas Glück auf der exklusiven Gästeliste stehen!
Hinweis: Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du und deine Begleitperson volljährig seid. Außerdem erklärst du dich damit einverstanden, dass das im Rahmen des Events aufgenommene Bild- und Videomaterial von der Life Style Projekt GmbH und der Österreich Wein Marketing GmbH zu redaktionellen und werblichen Zwecken verwendet werden darf.
Teilnahmeschluss ist der 18.05.2025