Frau macht eine Yogaübung

Trotz stressigem Alltag aufs eigene Gewicht achten: So geht’s!

Erfolgsergebnisse mit Beratung

3 Min.

© Unsplash/ Stephanie Greene

Besonders in heutigen Zeiten ist es immer schwieriger, sich aktiv auf sich selbst zu konzentrieren. Dazu gehört auch, ein gesundes Leben zu führen und dadurch sein Wunschgewicht zu halten. Zwischen Arbeitsstress, Familie und anderen Aktivitäten bleibt oft kaum Zeit, sich anderweitig mit einem gesunden Lebensstil zu beschäftigen. Körperliche Bewegung lässt sich für viele nur schwierig unterbringen. Zudem können Stress und Spannung dazu führen, einmal mehr zu Schokolade zu greifen. Doch das muss nicht sein! Selbst für Vollzeitbeschäftigte gibt es genug Möglichkeiten, trotz alledem auf seine Figur zu achten und gesund zu leben. Wir zeigen, wie das geht.

Mit Essensplanung gesünder leben

Die eigene Ernährung ist mit der wichtigste Faktor fürs eigene Gewicht. Aber schon hier können viele Hürden entstehen, wenn man nicht gezielt an die Sache herantritt.

Immer beliebter wird daher die Vorbereitung von Gerichten für eine ganze Woche, auch als “Meal Prep” bekannt. Dadurch kann man bewusster Lebensmittel einkaufen und verarbeiten und sich gleichzeitig auf eine gesunde Ernährung ohne Stress konzentrieren. Ein oder zwei Tage Kochen reichen für eine ganze Woche aus. Und das geht auch mit Familie und Kindern. Zudem fördert eine solche Planung feste Mahlzeiten und kann Snacks vermeiden.

Auch zu einer Abnehmspritze Ozempic gehört eine ausgewogene Ernährung dazu. Die darin enthaltenen Wirkstoffe sind eigentlich für die Behandlung von Diabetes gedacht, aber senken im Allgemeinen das Hungergefühl. Wer daher Probleme mit einem Ernährungsplan hat, kann Spritzen in Kombination mit einer Ernährungsberatung nutzen.

Sport aktiv in den Alltag integrieren

Bewegung ist ebenfalls Teil eines gesunden Lebensstils, auch wenn sie nicht zwingend immer zum Abnehmen beiträgt. Dennoch, ein paar Schritte mehr schaden niemandem und tun dem eigenen Körper etwas Gutes. Entscheiden sollte man sich jedoch für eine Sportart, die sich ungestört und routiniert in den eigenen Alltag integrieren lässt.

Das kann sehr verschieden aussehen. Ob ein Laufband unter dem Schreibtisch, ein abendlicher Spaziergang mit dem Partner, ein Besuch im Fitnessstudio mit der Freundin oder ein Yoga-Kurs. Alles sind valide Sportarten für einen stressigen Alltag und können diesen sogar reduzieren. Am Ende ist der Sport der beste, den man aktiv macht und auch über einen langen Zeitraum konsequent durchziehen kann.

Ruhige Momente finden und Stress vermeiden

Stress im Alltag zu minimieren, das ist natürlich einfacher gesagt als getan. Doch er ist eben auch einer der treibenden Kräfte hinter dem eigenen Übergewicht, sei es Stressessen, zu wenig Schlaf und ein unregelmäßiger Alltag.

Auch hier kommt wieder ein geregelter Tagesablauf ins Spiel, der viele der bisherigen Punkte widerspiegelt. Planung ist oft einer der wichtigsten Schritte, um stressige Situationen zu vermeiden. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, einen Ausgleich zu finden. Hier können bereits erwähnte sportliche Aktivitäten ins Spiel kommen, darunter Yoga oder Ausflüge in die Natur.

Alternative Abnehmmethoden probieren

Auch alternative Möglichkeiten zum herkömmlichen Abnehmen sollten in Erwägung gezogen werden. Optionen wie eine Mounjaro Spritze helfen beispielsweise dabei, das eigene Hungergefühl in den Griff zu bekommen. Sie können besonders bei viel Stress und starkem Übergewicht helfen, trotzdem Erfolgserlebnisse zu haben. Ein Beratungsgespräch mit entsprechenden Anlaufstellen kann bei der Entscheidung helfen.

Quellen:

https://oviva.com/de/de/abnehmen-trotz-stress/

https://www.kkh.de/blog/ernaehrung/abnehmen-trotz-stress

https://www.zehn-niedersachsen.de/news/200_Mehr_Bewegung_im_Alltag_-_so_gehts

https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/gesunde-ernaehrung/uebergewicht-und-diaet/richtig-abnehmen-2006790

Abo

Die NEUE WIENERIN

×