
Selbstbewusste Frauen sind authentisch.
1) Authentizität
Selbstbewusste Frauen sind authentisch. Leute spüren es, wenn man eine Rolle spielt, und fühlen sich von natürlichen Menschen angezogen. Authentisch sein schließt nicht aus, dass man sich je nach Situation unterschiedlich verhält und auch mal professionell auftreten kann, aber man bleibt dabei eben doch immer man selbst. Dazu gehört, eine Meinung zu haben, dazu zu stehen, und nicht bei jedem Trend mitmachen zu müssen.

2) Keine Vergleiche
Selbstbewusste Frauen vergleichen sich nicht mit anderen, denn sie wissen, wer sie sind und was sie können, und dass das nichts mit der Leistung anderer zu tun hat. Dazu gehört auch: Anderen ihre Erfolge gönnen! Nichts macht eine positive Ausstrahlung mehr kaputt, als Neid. Selbstbewusste Frauen wissen, dass wir gemeinsam stärker sind und pushen sich gegenseitig.

3) Eigenverantwortung
Natürlich gibt es Umstände, die wir nicht beeinflussen können, aber selbstbewusste Frauen sehen sich nicht permanent als Opfer, sondern sie übernehmen Verantwortung für ihr Schicksal. Wenn einem eine Beziehung nicht gut tut, macht es wohl mehr Sinn, sie zu beenden. Schlussendlich wird es immer ungute Umstände geben, aber es liegt an jedem einzelnen von uns zu entscheiden, glücklich zu sein. Niemand anderer kann Sie glücklich machen.

4) Mut
Selbstbewusste Frauen nehmen auch mal ein Risiko an, denn nur wer seine Komfortzone verlässt und sich Herausforderungen stellt, kann auch daran wachsen. Auch Fehlschläge machen und selbstbewusster und stärker.

5) Fehler zugeben
Jeder macht manchmal Fehler, weil Menschen einfach nicht perfekt sind. Nur die Schwachen können diese aber nicht zugeben. Wahre Größe besteht darin, mit Schwäche umgehen und Kritik annehmen zu können. Das merken auch andere. Ganz ehrlich: Wie sympathisch finden Sie Menschen, die sich nie Fehler eingestehen können?
Aus den meisten Fehlern kann man etwas lernen, und selbstbewusste Menschen hören niemals auf, zu wachsen.

6) Nein sagen
Selbstbewusste Frauen kennen ihre Grenzen. Egal, ob ihnen etwas zu viel wird, oder sie einfach keine Lust darauf haben: Es ist kein Problem für sie, etwas abzuschlagen. Es gehört eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein dazu, dass einem die Reaktionen egal sind, aber auch das ist Teil von Selbstliebe.

7) Glaube an sich selbst
Dazu gehört, zu wissen, was man sich vornimmt, und sich nicht von anderen entmutigen zu lassen. Selbstbewusste Frauen, glauben an sich selbst und ihre Entscheidungen, und lassen sich von niemandem einschüchtern!

8) Sich schön finden
Selbstbewusste Frauen lieben ihren Körper, weil sie wissen, dass nicht ihr Äußeres sie schön macht, sondern ihre tolle Ausstrahlung. Und das sieht man!
Mehr dazu:

9) Nicht grübeln
Wer im Reinen mit sich selbst ist, grübelt nicht zu viel darüber nach, was andere über einen denken. Das hält einen nur davon auf, im Moment zu leben und glücklich zu sein. Im Endeffekt hat man es null unter Kontrolle, was andere denken, und darüber nachzudenken ändert genau gar nichts. Je weniger man über andere nachdenkt, desto selbstbewusster wirkt man, und desto weniger hat überhaupt jemand über einen zu sagen.
Mehr dazu: