Meine ersten zehn Anwendungen:
Wrap'n Go ist eigentlich ganz einfach. Zuerst das Starterfluid sehr dünn auftragen, dann das Active Gel dick auftragen. Puh, das ist eine Schmiererei. Ich empfehle immer Küchenrolle griffbereit zu haben, weil man das Activ Gel ja nicht einmassiert. Deswegen hat man es auch reichlich auf den Händen. Richtig eingeschmiert geht’s in den dünnen FoilSuit, der aussieht wie ein Plastiksackerl mit Beinen. Dann muss man sich in den WrapSuit reinquetschen. Da der FoilSuit aber darunter liegt, rutschts eh ganz gut. Der richtige Kampf beginnt mit dem WrapBelt. Ein extra Schlauch für den Bauch. Den muss man erst einmal über den noch kräftigen Po drüberkriegen. Wenns ein bisschen knackt in den Nähten macht das aber nichts. Jetzt noch das Sportgewand darüber und los geht’s. Und das ist auch gut so.
Gerade bei meinem ersten Mal kribbelte es, als würde ich in einem Ameisenhaufen stehen oder ein Strohbad nehmen. War ich dann aber in Bewegung, wurde das Kribbeln besser. Mittlerweile kribbelts fast gar nicht mehr. Ich gehe immer Laufen mit dem Suit. Hochleistungen darf man sich nicht erwarten. Durch die vielen Schichten geht der Puls viel schneller in die Höhe. Man sollte aber im Fettverbrennungspuls trainieren, also nicht außer Atem kommen. Bei über 25 Grad in den letzten Wochen schlich ich halt wie eine Oma durch Schönbrunn. Naja, was tut man nicht alles für die Schönheit.
Aber der Mumienlook bringts wirklich. Bauch, Po und Oberschenkel haben schon etwas an Umfang verloren. Die Hosen sitzen lockerer. Außerdem ist die Haut schön zart und geschmeidig. Was meine Cellulite betrifft bilde ich mir ein, dass sie weniger geworden ist. Aber ohne Vorherfoto wie bei den Kolleginnen – und ich wollte mir das selbst nicht antun - ist das natürlich schwer zu beweisen.
Wrap'n'go
Aktuell

Dry Brushing: Was bringt das Trockenbürsten der Beine?
Hier erfahrt ihr, was es mit der Bürstenmassage auf sich hat und worauf ihr achten solltet.

Immer müde? 7 Tricks mit denen du im Winter besser aufstehst
Ein Wecker allein genügt nicht. Wer morgens nicht aus dem Bett kommt, braucht diese Tipps für einen besseren Start in den Tag.

PMS-Haut: Diese Pflege braucht deine Haut je nach Zyklusphase
Prämenstruelle Akne und Perioden-Pickel, mindern das Wohlbefinden während der Menstruation zusätzlich. Hautunreinheiten lassen sich aber ganz leicht vermeiden - wenn du deinen Zyklus kennst!

WIENERIN probiert: Lush-Haarpflege für Afro-Haar
Vor kurzem hat Lush seine erste Pflegeserie speziell für Afro-Haar auf den Markt gebracht. Ob die Produkte wirklich was taugen, haben wir für euch getestet!

Wir probieren: Kunstnägel
WIENERIN-Fotoredakteurin Hannah Sobol testete die wohl günstigste und spontanste Art, schnell zu langen, farbigen Fingernägeln zu kommen: Pop-on-Nails der neuen Generation.

5 Gründe, warum du keine Abschminktücher benutzen solltest
Wir erklären, wie Abschminktücher deiner Haut schaden können.

Diese vier Angewohnheiten verursachen Pickel
Ständig unreine Haut? Das könnten die Gründe dafür sein. Und vieles davon machen wir jeden Tag.

Worauf du beim Kauf eines Deos achten solltest
Deos gibt es mittlerweile in jeder möglichen Form: Spray, Roll-On, Stick, Creme – doch was macht ein wirklich gutes Deo aus und wie findest du das richtige für dich?

Sinnfrage: Wird die Beauty-Industrie wirklich immer nachhaltiger?
"Mehr ist mehr" hat ausgedient – Konsum mit Sinn, Rücksicht auf die Umwelt und Mehrwert dominiert die Beauty-Industrie, und das ist gut so. Gedanken zu den neuen Werten der Branche.

Beauty-Jahreskalender: Wann du welche Behandlungen machen solltest
Wir haben die wichtigsten Pflegetermine im Laufe eines Jahres kurz und bündig für dich zusammengefasst.

Hautpflege im Winter: Diese 5 Fehler solltest du vermeiden
So bleibt deine Haut auch bei eisigen Temperaturen weich.

"Backne": Was bei Pickeln am Rücken wirklich hilft
KLARTEXT. Peinlich? Gibt’s nicht! Ob Mundgeruch, Käsefüße oder Warzen – wir nehmen auch unangenehme Körperthemen unter die Lupe. Diesmal: Rückenpickel – vom einzelnen Wimmerl zu richtiger "Backne".