Ging es ihm schlecht, hat sich Thomas Stipsits früher eingeredet: Reiß dich zusammen! Heute will er offen über psychische Krankheiten reden.
Thomas Stipsits hatte Panik-Attacken und Angstzustände. Er konnte mit dem Auto nicht durch Tunnel fahren, nicht einkaufen gehen. Zu Beginn hat er sich eingeredet: ‚Reiß dich zusammen!‘ Erst als er professionelle Hilfe sucht, geht es ihm besser. Warum hat er seine Erkrankung öffentlich gemacht?
Im WIENERIN Podcast spricht Thomas Stipsits über Vorbildwirkung, das burgenländische Dorf, in dem sein neuer Roman „Uhudler-Verschwörung“ (Carl Ueberreuter Verlag) spielt - und darüber, was das Krimi-Schreiben mit der Weisheit älterer Frauen zu tun hat.
Zudem hat Thomas drei seiner Lieder für uns gespielt.
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Geschlechterzuschreibungen zu untergraben, gerade das sei das Interessante an seinem Beruf, sagt der Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey.

Anlässlich des Weltsuizidpräventionstag am 10. September appellierte Christa Rados, das Thema zu enttabuisieren

Die WHO warnte aufgrund negativer Auswirkungen auf die psychische Gesundheit vor einem zweiten Lockdown. Nun stehen wir kurz davor – und viele Menschen machen sich Sorgen.