Die Kuh ist kein Klimakiller, sagt Sarah Wiener. Es sei denn, die Menschen machen sie dazu.
Seit einem Jahr kämpft Sarah Wiener als EU-Abgeordnete der Grünen für eine nachhaltige Agrarpolitik. Sie ist als Fernsehköchin und Promi-Gastronomin bekannt geworden. Bevor ihre Karriere startet, ist die alleinerziehende Mutter Sozialhilfeempfängerin.
Mit Chefredakteurin Barbara Haas spricht Sarah Wiener darüber, wie ihr eine Kampfsportart dabei geholfen hat aus der Arbeitslosigkeit auszubrechen - und ob es überhaupt möglich ist ein Tier 'gut' zu töten.
Die Kuh ist kein Klimakiller, sagt Sarah Wiener. Es sei denn, die Menschen machen sie dazu.
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Corona statt Klima: Die Pandemie, hat den Klimawandel aus Politik und Medien verdrängt. Gerade die Wirtschaftskrise könnte nun aber zur Chance werden, sagt Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.

Wer dem Land helfen will, der soll konsumieren, sagen Politik und Wirtschaft. Aber macht uns das glücklich? Die Autorin Nunu Kaller über die Chance für einen ethischeren Konsum nach der Krise.

Bio essen, aufs Auto verzichten und Leerstand renovieren - Zeichen eines hippen Lebensstils oder klimapolitische Notwendigkeiten? Wir haben bei der Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb nachgefragt.