Wir haben die Verantwortung, dafür zur sorgen, dass alle ihre Meinung äußern können ohne dafür beschimpft zu werden, sagt die Grüne Klubobfrau Sigi Maurer.
Vor zwei Jahren brachte Sigi Maurer das Thema 'Hass im Netz' auf die politische Bildfläche: Damals erhielt die heutige Klubobfrau der Grünen sexistische Droh-Nachrichten via Facebook, sie machte diese öffentlich – und wurde daraufhin vom Beschuldigten verklagt. Nun hat die türkis-grüne Regierung ein Gesetzespaket vorgelegt, das Betroffenen helfen soll, gegen solche Drohungen vorzugehen. Was aber kann es?
Im WIENERIN Podcast spricht Sigi Maurer mit Chefredakteurin Barbara Haas darüber, wie das neue Gesetz den Betroffenen von Hass im Netz helfen soll und wie auch Social Media Plattformen wie Facebook dafür in die Verantwortungen genommen werden.
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Wer Sexismus, Rassismus und andere Diskriminierungen bekämpfen will, braucht neben Mut und Ausdauer auch Wissen - und eine Mehrheit, die Veränderung will. Aber wie erschafft man die?

Amnesty International warnt, dass die neuen Maßnahmen die Meinungsfreiheit gefährden könnten.