Geht es um die Besteuerung großer Vermögen, wird schnell mit Neid argumentiert. Die eigentliche 'Neiddebatte' führen wir aber gegen Arme, sagt die Leiterin des Momentum Instituts Barbara Blaha.
Als Kind hat Barbara Blaha erlebt, wie es ist in einer Familie mit Arbeitslosigkeit aufzuwachsen. Heute ist die ehemalige ÖH-Vorsitzende der SPÖ Publizistin und Autorin und hat mit dem Momentum Institut einen „Think Tank der Vielen“ gegründet.
Mit WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas hat sie darüber gesprochen, wie sich der Diskurs über Arbeitslose in den vergangenen Jahren verändert hat und was es bedeutet eine 'Neiddebatte' zu führen.
Produktion & Schnitt: Eja Kapeller
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Österreich gibt pro Jahr über zehn Milliarden Euro für Familien und Kinder aus. Trotzdem ist fast jedes fünfte Kind armutsgefährdet. Wie geht es besser?

Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich in Folge der Coronakrise deutlich angestiegen. Betroffen sind davon überwiegend: Frauen.

Junge Frauen überschätzen ihre künftige Pension.