Supermarktangestellte, Pflegerinnen oder Reinigungskräfte: In der Corona-Krise halten Frauen das Land am Laufen und werden von uns 'Heldinnen des Alltags' genannt. Die Philosophin Lisz Hirn hält das für gefährlich.
Auch WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas arbeitet derzeit im Home-Office und hat die 15. Folge des WIENERIN-Podcasts in ihrem Kleiderschrank aufgenommen. Zu Gast übers Telefon was die Philosophin Lisz Hirn. Sie warnt vor dem beliebten Applaus für die vielen "Heldinnen des Alltags". Denn: Ohne Systemänderung werden Frauen nach der Krise vor allem Rückschritte erleben.
Produktion & Schnitt: Eja Kapeller
Zu allen Folgen des WIENERIN Podcasts. Außerdem zu hören auf Spotify, iTunes und Deezer.

Die Chance, nach Corona unserer Gesellschaft neu zu ordnen, besteht. Aber wir werden sie wohl nicht nützen. Davon ist Philosophin Lisz Hirn überzeugt. Leider.

Der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich ist beschränkt. Die Corona-Pandemie wird die Situation verschärfen. Expert*innen warnen davor, dass Frauen zu illegalen Methoden greifen müssen.