Wir sind begeistert und stellen euch die Top 27 vor. Wählt eure Favoritin und schickt sie mit eurer Stimme ins Finale am WIENERIN Covermodel Day am 16. Oktober!
Hunderte tolle Frauen aus der WIENERIN Community haben sich in den letzten Monaten bei uns beworben, 27 von ihnen haben es ins Covermodel-Voting geschafft. Jetzt liegt es an euch, für eure Favoritin abzustimmen. Diesmal gibt es nur eine Votingrunde - jede Stimme zählt! Die Top 5 des Online-Rankings schaffen direkt den Einzug ins Finale am 16. Oktober. Aus den restlichen Kandidatinnen wählt die WIENERIN Redaktion weitere 5 Bewerberinnen unter die Top 10.
Das sind die Kandidatinnen im Überblick

Alexandra, 43
Als alleinerziehende dreifache Mutter und Selbstständige weiß ich, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen und nicht die Rollen und Bedürfnisse im Außen zu erfüllen. Hört sich so einfach an, doch für mich war's schwierig und anstrengend. Es hat sich gelohnt und ich möchte alle Frauen dazu ermutigen, es ebenfalls zu tun. Meine Botschaft an sie wäre: "Sei echt, sei mutig und mach dein Ding mit vollem Herzen, dann tust du nicht nur dir, sondern dieser Welt einen riesigen Gefallen."

Andrea, 33
Wien ist meine Wahlheimat. Ich bin in Ungarn geboren und lebe seit 8 Jahren in Wien. Aufgewachsen bin ich in der Türkei und in Nigeria, wo ich gelernt habe, wie wunderbar unsere Welt ist. Ich bin jung, aufgeschlossen und motiviert. In den letzten 8 Jahren in Wien habe ich Deutsch gelernt und eine regionale europäische Karriere in einem internationalen Unternehmen aufgebaut. Ich bin stolz auf meine Leistungen und möchte das WIENERIN Covermodel sein, um Frauen aus allen Bereichen zu inspirieren, dass sie ihre Träume verwirklichen und ihr bestes Selbst sein können.

Betül Seyma, 32
,,The Power of Diversity"! Weil die Sichtbarmachung unterschiedlicher Identítäten der Realität von Wien entspricht. Wien ist divers. Identitäten verstehe nicht als etwas Fixes, Statisches, sondern sie ist immer in Prozess und Transformation und so auch die Wienerin.

Bianca, 34
Ich bin Bloggerin für Mode in großen Größen und trage selbst 46. Meine Leidenschaft ist es, Frauen mit größeren Größen zu zeigen, dass sie sich in ihrem Körper wohl, gesehen und schön fühlen dürfen.

Christina, 22
Ich möchte Covermodel 2020 werden um aufzuzeigen, dass Frauen mit Behinderung nicht nur in die Gesellschaft integriert werden möchten, sondern das sie als Frauen mit all ihren Facetten in der Mitte der Gesellschaft anerkannt werden! 2020 soll das Jahr sein, indem sich jede Frau weiblich, sexy, schön, geliebt und inkludiert fühlt - unabhängig von Herkunft, Aussehen, Behinderung oder Religion. Es ist an der Zeit das veraltete Bild der 90-60-90 Frau durch die bunte Vielfalt unserer weiblichen Gesellschaft zu ersetzen.

Clara, 25
Warum? Aus welchem Grund? Mein Beruf kann mich zum Vorbild machen. Zum Positiven, Negativen oder einfach nur beeinflussen. Ich möchte Werte vermitteln, etwas mitgeben auf dem Weg des Lebens und nicht einfach nur theoretisches Zeugs daherlabern. Meine "Kundinnen und Kunden" sollen sich bei dem, was sie tun, wohlfühlen und jemanden haben, den sie um Rat oder Hilfe bitten können. Denn sie sind nicht nur irgendwer, sie sind unsere Zukunft, die Kinder und Jugendlichen.
Ich bin Lehrerin. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr man als Lehrperson Kinder und Jugendliche stärken und leider auch schwächen kann. Als WIENERIN Covermodel würde ich gerne nicht irgendein Heft zieren, sondern eine Zeitschrift, die sich mit aktuellen, wichtigen und ehrlichen Zeilen schmückt und das auch vermittelt. Natürlich darf auch der Spaß dabei nicht fehlen, um Freude weiterzugeben. Deshalb.

Evita, 36
Wie oft habe ich gehört: Deine Stirn ist zu hoch, lass Dir doch lieber einen Pony schneiden! Darauf sage ich immer: Intelligenz braucht Platz! Wie oft habe ich gehört: puh, Du hast aber einen großen Mund! Darauf hin sage ich immer: ja - und er kann Dir in drei Sprachen antworten und auch singen.

Jasmin, 34
Ich möchte zeigen, dass man auch ohne den perfekten Maßen glücklich sein kann und sich trotz Hängebusen und Cellulites lieben kann.

Jing Jing, 30
Asiatische Gesichter sind in Europa leider immer noch nicht kommerziell, weshalb sie kaum auf Covers kommen. Mit der WIENERIN möchte ich ein Zeichen setzen, dass ein Umbruch möglich sein kann.

Julia, 21
Warum ich WIENERIN Covermodel werden will? Um einen riesen Schritt aus meiner Komfortzone zu machen.

Franka, 27
Schönheit ist ein Wohlgefühl und ein guter Charakter. Mut, Ehrlichkeit zu sich selbst und vor allem viel lachen und Spaß am Leben sind wichtig. Ballast los lassen, offen sein und neue Menschen kennen lernen, die dann zu guten Freunden werden. Einen Lebensraum schaffen, der einem Wertschätzung, Anerkennung und Liebe gibt.
Für mich persönlich ist es wichtig, dass ich es mir gut gehen lasse, dass ich glücklich und gesund bin. Um das zu erreichen finde ich Ausgeglichenheit im Fasten (Detox), Sport und in Gesellschaft. Ich bin privat und beruflich beim Heer eine soziale und natürliche Frau. Es macht mir dennoch viel Spaß beim Fortgehen mit meinen Freunden sich herzurichten. Dezent mit rotem Lippenstift und Mascara.

Kimiko, 28
Ich möchte WIENERIN Covermodel 2020 werden, weil ich als halbjapanische Musikstudentin in Wien für die multikulturelle und kreative Ader dieser Stadt stehe und mit meiner natürlichen und lustigen Art, Positivität und Freude verbreite.

Kira, 31
Ich will aufs Cover, weil ich mir eine tolle, kurvige, fröhliche, schwarze Frau mit richtig großem Afro auf der Wienerin wünsche! #representationmatters

Lena, 26
Ich möchte WIENERIN Covermodel 2020 werden, weil ich seit meiner Geburt mit einer seltenen Hautkrankheit lebe. Ich habe über die Jahre gelernt mich so zu lieben wie ich bin, trotz Narben und trotz meiner Andersartigkeit. Deswegen möchte ich Covermodel werden - ich möchte andere Mädchen und Frauen dazu ermutigen, sich so zu lieben wie frau is. Ich möchte Schönheitsstandards auflockern und das Augenmerk auf persönliche, individuelle Vorzüge legen.

Lisa, 29
Ich möchte das Covermodel 2020 werden, weil ich die Philosophie hinter dem Magazin WIENERIN ganz wunderbar finde. Ich bin das lustige Ergebnis der Verbindung meiner deutschen Mutter mit meinem indischen Vater. Ich wohne seit 5 Jahren in Wien und ich liebe diese Stadt. Die verschiedenen Facetten die sie hat und ihren Charm. Ich studiere derzeit Jura sowie Film-, TV- und Medienproduktion. Seit zwei Jahren bin ich meinem wundervollen Ehemann verheiratet, der Operngesang studiert. Nach Absolvierung meiner beiden Studiengänge, möchte ich gerne Produzentin im Bereich True Crime Documentaries werden.
In meinem Leben haben ich viele prägende Erfahrungen gemacht. Ich habe unter anderem einen Schüleraustausch in Indien unternommen. Durch meine indischen Wurzeln wurde ich nicht als Touristin erkannt, sondern als Einheimische behandelt. Ich bin sehr liberal aufgewachsen und die Erfahrungen, die ich während meines Austausches gemacht habe, habe mich sehr geprägt. Insbesondere als Frau hat man es in Indien zum Teil noch sehr schwer, sich selbst eine Stimme zu verschaffen. Mit 22 Jahren bin ich für ein Semester in die USA gegangen und habe unter anderem John Robert Lewis kennen gelernt.
Nun habe ich euch einen kleinen Einblick in mein bewegtes Leben gegeben. Ich möchte Euch noch ein paar Worte über meine Persönlichkeit schreiben. Ich bin sozusagen eine lustige Party-Oma. Ich bin eine sehr laute und lustige Person, die alle um sich rum zum Lachen bringt, weil mir die komischsten Dinge passieren. Ich habe eine alte Seele, das heißt ich höre hauptsächlich alte Musik und verwendete nur alte Redewendungen, was meine Studienkollegen regelmäßig belustigt. ich bin bei jedem Abenteuer und jeder Party dabei! Eigentlich kann meinen Charakter kaum in Worte fassen ?
Also überzeugt Euch selbst davon, dass ich ein außergewöhnliches und lustiges Covermodel sein würde.

Margarete, 24
Ich hinterfrage Schönheitsideale seit ich mich erinnern kann. Wie eine Frau aussehen sollte und wie nicht hat mich nie interessiert, ich will mich nicht schminken, rasieren oder operieren um irgendeinem Ideal zu entsprechen. Ich finde das Einzigartige aussehen einer Person viel schöner als eine makellose Frau.
Deswegen finde ich die Aktion des WIENERIN Covermodels so toll und freue mich dabei sein zu können.

Maureen, 20
Jeder Mensch hat seine eigene Komfortzone. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass man immer wieder versuchen sollte aus dieser Bequemlichkeit auszubrechen und etwas Neues auszuprobieren, auch wenn das an sich allein eine große Herausforderung sein kann. Dadurch entdeckt man nicht nur Neues aus unterschiedlichsten Bereichen, sondern vor allem Neues über sich selbst. Man lernt sich selbst besser kennen und kann sich dadurch auch weiterentwickeln - step by step! Ich bin nicht nur stolz auf meine philippinische Herkunft, sondern auch eine stolze Wienerin! Daher wage ich diesen einen Schritt außerhalb meiner Komfortzone und bewerbe mich als WIENERIN Covermodel 2020!

Nadine, 32
Vor 2 Monaten wurde nicht nur unsere Tochter geboren - gleichzeitig wurde aus mir eine Mama. Von Modelmaßen bin ich meilenweit entfert und Schminke benutze ich bislang äußerst selten. Wieso ich mich dann bewerbe? In erster Linie weil ich mutig sein möchte :) Mein Körper, aber auch mein Alltag haben sich in den vergangenen Monaten so oft verändert. Meiner Tochter möchte ich diese Akteptanz und Wertschätzung, aber auch diesen Mut vorleben und deshalb bewerbe ich mich!

Naya, 19
Ich habe dunkle Haut und lockige Haare, und in meinem Umfeld, ist es selten so 'anders' zu sein, weil die meisten Menschen hier, weiß und blond sind. Ich möchte alle Frauen beweisen, dass Schönheit in alle Farben, Formen, Arten vorkommt, und dass Standards, nur Illusionen sind. Anders ist schön!!

Petra, 35
Die Wienerin steht für unabhängige Frauen, die sich nicht in eine Norm zwängen lassen wollen, für Bodypositivity und Gender Equality.
Der Begriff "Model" steht in userer Gesellschaft für Norm und Konformität, das zu tun was man tun soll und seine eigene Meinung nicht zu äußern.
Also bleibt die Frage, warum ein Covermodel werden, wenn man diese Norm absolut ablehnt- eben um zu zeigen, dass Norm und Konformität etwas sind, dass man laufend neu definieren kann. Ein Covermodel der WIENERIN ist nicht mit anderen Covermodels zu vergleichen - hier geht es nicht um das perfekte Editorial oder darum wie "high fashion" und "edgy" man ist, sondern man zeigt seine Persöhnlichkeit mit allen Ecken und Kanten, offenbart einen Teil von sich, den man bisher verstecken wollte. Wenn man sich die verschiedensten Covers ansieht ist jedes davon einzigartig und zeigt den Frauen da draußen, dass man eine von Ihnen ist- stark und verletzlich zugleich, weil man in manchen Momenten die Last der ganzen Welt auf seinen Schultern trägt.
Gerade in der heutigen Zeit ist es überaus wichtig jungen Frauen/ Mädchen zu zeigen, dass jede von ihnen ihre eigene Norm schaffen kann und soll, denn es geht nicht darum sich zu verbiegen um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Ich habe lange gebraucht mich selbst in meiner Haut wohlzufühlen und jede Kritik von außen nicht persöhnlich zu nehmen, sondern eher als Herausforderung anzusehen. Als Lehrerin ist mir sehr wichtig ein Vorbild oder sogar eine Inspiration für junge Mädchen zu sein und ihnen zu zeigen, dass man auch als eine 182 cm große nicht dem Idealbild entsprechenden Frau eine Platz vor dem Vorhang verdient hat- und wenn der einem nicht gegeben wird, dann muss man ihn sich holen. Als Covermodel könnte ich genau das tun - vor den Vorhang treten und zu zeigen, dass es gut ist seine eigene/neue Norm zu sein :-)

Sabine, 34
Schon seit meiner Jugend begleitet mich die WIENERIN und schon immer habe ich mit den Gedanken gespielt, hier mitzumachen aber mich schlussendlich nie getraut. Mittlerweile bin ich 34 Jahre alt und Mami von 2 kleinen Kindern, durch sie hab ich gelernt, mich und die Welt durch andere Augen zu sehen. Und jetzt trau ich mich und schicke diese Bewerbung ab ...

Sabrine, 25
Sich in der Modewelt zu behaupten, ist nicht leicht. Es braucht mehr als Talent und Kreativität! Für mich steht jedoch eines fest: Mode ist meine große Leidenschaft - und das von klein auf. Covermodel für die Wienerin zu sein, wäre nicht nur ein Traum von mir, der in Erfüllung geht, sondern auch eine Chance, Frauen zu zeigen, dass man alles erreichen kann! Egal welche Hautfarbe, Religion oder Background man hat: Unser Wien ist einzigartig! Jedem und jeder stehen alle Türen offen. Deshalb wage ich diesen Schritt und bewerbe mich als Covermodel um meinem Traum noch einen Schritt näher zu kommen. Denn ich bin eine WIENERIN!

Sandra, 36
Unlängst (also vor Corona) habe ich meine alte Clique nach vielen, vielen Jahren anlässlich einer 40er Feier wieder getroffen. Wir haben viel gelacht, Biere gekippt und uns aus unserem Leben erzählt - wie wir es immer getan haben. An diesem Abend fiel immer wieder ein Satz, der mir zu denken gegeben hat: ich hätte mich nicht verändert, weder vom Charakter noch optisch, obwohl ich drei Kinder habe.
Erwartet die Gesellschaft, dass man sich verändert weil man Kinder hat? Kann man in Gegenwart von Freunden nicht ausgelassen und unbekümmert sein, weil man doch jetzt mehr Verantwortung hat? Und ja, ich weiß dass es unüblich ist nach drei Kindern noch immer in Dinge zu passen, die man schon mit 16 getragen hat - ob ich damit so glücklich bin steht auf einem anderen Blatt (interessiert aber auch niemanden). Aber entspreche ich dadurch nicht dem gängigen Bild einer Mutter und wer definiert das? Darf ich meine Fröhlichkeit nicht zeigen? keine kontroverse Meinung zur 'Lass sie nur machen Erziehung' haben, nur weil ich durch meinen Stil nicht dem konservativen Typ entspreche?
Ich lebe mein Leben nach dem Motto: lieber ein Eckiges etwas als ein rundes nichts. Und das möchte ich auch an meine Mädels (ja, ich habe ein Dreimäderlhaus) weiter geben. Es ist trotz aller Verantwortung wichtig nicht sich selbst und seine eigene Persönlichkeit nicht außer Acht zu lassen. Man nimmt sich als Mutter ohnehin schon genug als Person zurück (ich habe gefühlt fünftausend Fotos der letzten sechs Jahre gesichtet: ich bin auf keinem allein zu sehen - außer auf dem einzigen Selfie, das ich euch schicke), da sollte man sich nicht auch irgendeinem auferlegten Druck beugen um einem gewissen Rollenbild zu entsprechen oder eine gängige Meinung zu vertreten.
Und genau das möchte ich auch den Leserinnen mitgeben: wenn du als Mutter glaubst anzuecken, machst du es genau richtig. Bleib dir selbst treu, hinterfrage nicht alles und höre auf dein Bauchgefühl.

Seyi, 29
Ich will das WIENERIN Covermodel sein, weil ich frech, keck und lustig bin. Und immer für andere da.

Susanne, 38
Weil ich eine Frau bin, die gelernt hat mit Kreativität, Mut und Ehrlichkeit das Leben für sich regelmäßig neu zu gestalten. Ich habe keine Angst mehr vor Veränderung und davor ich selbst zu sein. Selbst Corona inspiriert mich zu neuen Wegen und überhaupt ist das Leben voller Überraschungen und Möglichkeiten. Deal with life your way! :-)

Tina P., 30
Ich möchte der Welt zeigen, dass man im Rollstuhl viel erreichen kann und dass man auch trotz Handicap ein gutes, erfülltes und glückliches Leben haben kann!

Tina S., 20
Sind Muskeln das neue Sexy..?! Ich betreibe seit 4 Jahren den Bühnen Sport Bodybuilding, wo ich mir auch schon einige Titel wie den Vize Weltmeister Titel 2019 holen konnte.
Wer definiert eigentlich Schönheit geht es noch immer nach den Maßen 90/60/90 wer schön ist und wer nicht? Wir sind im totalen Wandel und so auch unsere Schönheitsideale.
Ich bin stolz darauf, dass ich mich so formen konnte, dass ich mich nun jeden Tag an meiner Schönheit erfreuen kann, und das möchte ich gerne mit euch und der WIENERIN-Community teilen. ???? Sei die Person die du schon immer sein wolltest.
Die Finalistinnen dürfen im Covermodel-Finale am 16. Oktober 2020 im Palais Schönburg auf den Sieg und damit ein WIENERIN-Cover hoffen.
Jetzt bist du dran: Vote für deine Favoritin und verhilf ihr ins Finale!
Unterstützer*innen des WIENERIN Covermodel Days


