Lassen Sie sich diesmal von Karl Whrenkbekochen, während Sie gemeinsam mit Erwin Poller sein Weingut besuchen und alles über Wein erfahren.
Das erwartet Sie
Bei schönem Wetter wird durch die romantische Kellergasse in Röschitz gewandert, dabei erfahren Sie viele interessante Details und Informationen über die Geologie des Weinviertels. Anschließend wird zur Degustation in die gemütlichen Weinkeller/Weinstöckl gebeten, wo Weine und Delikatessen verkostet werden können.

Die sympathischen Kochprofis kochen im Wiener Kochsalon. Karl und Leopold Wrenkh
Die sympathischen Kochprofis kochen im Wiener Kochsalon. Karl und Leopold Wrenkh
Das Menü
- Glückssalat
- Oliven Tapenade
- Veltliner Linsen
- Schopfbraten im Weißwein Safterl
- Zwiebel Weißwein Suppe
- Lamm oder Wildragout in Rotwein
- Fenchel Risotto
- Servietten Knödel
- Weintrauben als Dessert mit Mango Creme
Der gesamte Erlös des WIENERIN Charity Cooking kommt der Trägerin des WIENERIN Awards 2013 zu Gute.
10. November 2013
Treffpunkt: 11 Uhr am Busparkplatz Schwedenplatz. Von dort aus geht es mit einem Shuttle-Bus gemeinsam Richtung Röschitz zum Weingut.
Ende: zwischen 19 und 20 Uhr
Lassen Sie sich verwöhnen!
Anmeldung direkt über das Onlineformular oder unter charitycooking@wienerin.at
Kurskosten: WIENERIN-Spezialpreis € 79,- (Kinder bis 12 Jahre gratis)

Ausflug Weingut Pollerhof
10. November 2013
Treffpunkt: 11 Uhr am am Busparkplatz Schwedenplatz. Von dort aus geht es mit einem Shuttle-Bus gemeinsam Richtung Röschitz zum Weingut.
Ende: zwischen 19 und 20 Uhr
Lassen Sie sich verwöhnen!
Anmeldung direkt über das Onlineformular oder unter charitycooking@wienerin.at
Kurskosten: WIENERIN-Spezialpreis € 79,- (Kinder bis 12 Jahre gratis)