Der Name sagt alles: Denn København bedeutet so viel wie „Hafen der Kaufleute". Nach wie vor ist die Dänen-Hauptstadt ein Umschlagplatz, vor allem für Möbel und Mode.
Die besten Shopping-Adressen
Finden sich in den kleinen Gassen, die von der zwei Kilometer langen Einkaufsstraße Strøget abzweigen, wie die Kronprinsensgade, Ny Østergade und Pilestræde.
Allein in letzterer trifft man auf den
- Shop des dänischen Labels Malene Birger,
- das Schuhparadies Bruno & Joel,
- den Möbel-Laden Hay - und gleich ums Eck liegen
- entzückende Schmuckläden wie Me & Audrey (Christian Ix's Gade 7) oder
- Figaros Bryllup (Store Regnegade 2).
Wer sich lieber Design ansieht als shoppt, macht eine Canal Tour oder cruist mit dem (Leih-)Rad durch die Straßen. Und bekommt so (Fenster-)Einblicke, wie die Dänen mit ihrem Design leben.
Essen & Trinken
Leckeres für Augen und Gaumen gibt's im
- Cafe Victor (Ny Østergade 8),
- im The Royal Cafe (Amagertorv 6) oder im
- Gourmet-Grill Nimb (Bernstorffsgade 5), wo sogar die Hotdogs „designt" scheinen.

Typisches Dänisches Restaurant
Kopenhagen gilt eben auch als Gourmet-Paradies, dank 10-Sterne-Restaurants. Allen voran das Noma (Strandgade 93), wo ein Tisch Monate im Voraus reserviert werden muss.
Ausgehen
Wer abends hip sein will, muss es auf die Liste der In-Clubs wie Simons, The Lot oder TS schaffen. Aber man kann auch günstiger essen und unkomplizierter feiern: in den vielen Bars, wie etwa dem
- Byens Kro (Møntergade 8) oder
- der Trykbar (Vandkunsten 6), oder in Szene-Lokalen.
- Fiskebaren (Flæsketorvet 100) z. B. liegt im trendigen „Meatpacking District" (Bezirk Vesterbro), wo sich ein Party-Hotspot an den anderen reiht.

GRußkarte aus Kopenhagen
Tipps der Redaktion
- Schlummer-Trunk. In der versteckten Bar Club Ruby (Nybrogade 10) mit Wohnzimmer-Flair fühlt man sich wie daheim bei Herr und Frau Däne.
- Trink-Tipp:Rhubarb Champagne (Champagner mit Rhabarbersaft).
- Versteckt speisen. Im familiären, bodenständigen Spiseloppen (Bådsmandsstræde 43) im kleinen Hippie-Freistaat Christiania.
- Schlafen am Hafen. Im Zentrum und doch wie auf hoher See: das Hausboot-Boutiquehotel CPH Living (1c Langebrogade)
- Dem Himmel so nah. Im 20-stöckigen 5-Sterne-Hotel Radisson SAS Royal mit Blick auf den Vergnügungspark Tivoli
Sightseeing.Copenhagen Card: freier Eintritt zu 72 Sehenswürdigkeiten, Gratisnutzung von Bus, Bahn und Metro, Rabatte in Restaurants, Automiete usw. visitcopenhagen.de.