Amanda Gorman ist die jüngste Dichterin, die je bei einer US-Amtseinführung aufgetreten ist. Mit ihrer Rede berührte sie Zuschauer*innen auf der ganzen Welt.

Twitter Screenshot @nktgill
Kaum jemand wird (neben Neo-Präsident Joe Biden und dessen Vizepräsidentin Kamala Harris) aktuell so gefeiert wie die 22-jährige Lyrikerin Amanda Gorman. Bei der Amtseinführung Bidens trug Gorman ihr Gedicht "The Hill We Climb" (also: "Der Berg, den wir erklimmen") vor und schaffte es damit, Menschen auf der ganzen Welt zu berühren und zum Nachdenken zu bringen.
"For there is always light, if only we're brave enough to see it, brave enough to be it"
In ihrem Gedicht sprach die junge Frau schwierige Zeiten in der US-Vergangenheit an, darunter auch den erst kurz zurückliegenden Sturm auf das Kapitol – gab gleichzeitig aber auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft: "For there is always light, if only we're brave enough to see it, if only we're brave enough to be it" (auf Deutsch: "Denn es gibt immer Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen – wenn wir nur mutig genug sind, es selbst zu sein").
Harvard-Absolventin, Preisträgerin und Aktivistin
Gorman, die ihren Bachelor-Abschluss in Soziologie an der US-amerikanischen Elite-Uni Harvard abgeschlossen hat, spricht in ihren Texten immer wieder die Themen 'Racial Injustice' und Feminismus an. Sie selbst bezeichnet sich auch als Aktivistin. 2017 wurde die 1998 in Los Angeles geborene Gorman von der US-Kongressbibliothek mit dem Titel "National Youth Poet Laureate" geehrt.
Vergleiche mit Literatur-Ikone Maya Angelou
Dass Dichter*innen oder Schriftsteller*innen bei Amtseinführungen von US-Präsident*innen Werke vortragen, ist nicht unüblich. In der Vergangenheit hielten etwa Poet*innen Robert Frost oder Maya Angelou Ansprachen – mit letzterer wurde Gorman nach ihrer Rede auch etliche Male verglichen. Ein großes Lob, gilt Angelou doch als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der letzten Jahre und Ikone der afroamerikanischen Literatur.
With her strong and poignant words, @TheAmandaGorman reminds us of the power we each hold in upholding our democracy. Keep shining, Amanda! I can't wait to see what you do next. 💕 #BlackGirlMagic
— Michelle Obama (@MichelleObama) January 20, 2021
Photo credit: Rob Carr pic.twitter.com/C2cf0U5iEj
Wasn't @TheAmandaGorman’s poem just stunning? She's promised to run for president in 2036 and I for one can't wait. pic.twitter.com/rahEClc6k2
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) January 20, 2021
I have never been prouder to see another young woman rise! Brava Brava, @TheAmandaGorman! Maya Angelou is cheering—and so am I. pic.twitter.com/I5HLE0qbPs
— Oprah Winfrey (@Oprah) January 20, 2021

Endlich ist es soweit: Mit Kamala Harris ist erstmals eine Frau und erstmals eine Person of Color Vizepräsidentin der USA geworden.

US-Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat endlich seine 'running mate' verraten: Senatorin Kamala Harris. Die historische Entscheidung wird gefeiert - und kritisiert.

Kamala Harris hat Geschichte geschrieben: Sie wird am 20. Jänner 2021 als erste Frau, zudem als Tochter migrantischer Eltern, Vizepräsidentin der USA.