Als Allison Kimmey ihren Kindern sagt, dass die Spielzeit vorbei ist, wird ihre Tochter so wütend, dass sie sagt: "Mama ist fett."
Kinder können schon einmal sauer werden, wenn ihnen gesagt wird, dass ihre Zeit zum Spielen vorbei ist. So war das auch bei der Tochter von Allison Kimmey, die ihren Kleinen sagte, dass es Zeit sei, aus dem Schwimmbad heimzugehen. Ihre Tochter wurde daraufhin so wütend, dass sie zu ihrem Bruder sagte: "Mama ist fett". Die Mutter entscheid sich daraufhin dazu, den beiden eine Lektion zu erteilen.
Als sie zuhause ankamen, bat sie ihre Kinder zum Gespräch. "Die Wahrheit ist, ich bin nicht fett", sagte sie. "Kein Mensch IST fett. Es ist nichts, das man SEIN kann. Aber natürlich HABE ich fett. Wir ALLE haben Fett. Es schützt unsere Muskeln und unsere Knochen und sorgt dafür, dass unser Körper mit Energie versorgt wird." Kimmey wollte ihren Kindern beibringen, dass "fett" in ihrem Haushalt kein böses Wort ist.
"In unserem Haus ist 'fett' kein böses Wort"
Sie könne zwar nicht kontrollieren, was außerhalb ihrer vier Wände passiere, aber sie wollte klar stellen, dass bei ihr niemand das Wort "fett" als Beleidigung verwendet. "Es ist unser Job, immer wieder eine laute, anerkennende, positive und KONSEQUENTE Stimme für sie zu sein", so Kimmey. Sie hat ihre Geschichte auf Instagram geteilt und seitdem tausende Reaktionen erhalten.
"Wenn ich meine Kinder dafür schimpfe, dass sie dieses Wort verwenden, beweise ich damit nur, dass es ein beleidigendes Wort ist und setze das Stigma, dass Dicksein unwürdig, ekelhaft und unerwünscht ist, nur fort."
Viele Userinnen stimmen der Mutter zu. Eine schreibt etwa: "Ja, Leute sollten aktiver sein und einen gesunden Lebensstil pflegen. Aber es gibt Menschen, die werden einfach nicht dünner, egal was sie tun. Die Annahme, dass alle dicken Menschen faul sind, stimmt einfach nicht."
Andere wiederum sehen die Sache etwas anders: "Diese Mutter kümmert sich offensichtlich nicht um ihre Gesundheit, und auch nicht um jene ihrer Tochter", kommentierte etwa eine Userin.
Wie auch immer man dazu stehen mag: unterschiedliche Körperformen wird es immer geben - und wir sollten unseren Kindern so früh wie möglich beibringen, Menschen für keine davon zu beleidigen.