Bereits zum dritten Mal rufen C+C Pfeiffer, Alpe Adria Weindepot und havel & petz zum Mitstimmen auf. Rund 50 renommierte österreichische Wein- und Genussexpertinnen und -experten haben ihre Favoriten in den Kategorien Gastronomie, Hotellerie, Sommellerie und Lebenswerk nominiert. Ab 6. Februar können dann alle Weingenießer für ihren Lieblings-Gastronomen, -Hotelier und -Newcomer-Winzer stimmen. Die Preisträger des Lebenswerkes und der Sommellerie stehen durch die Expertenauswahl bereits fest und werden auf der Vineus-Gala bekannt gegeben.
Die Kandidaten
Hotellerie
- Arlberg Hospiz Hotel/St. Christoph
- Grand Tirolia/Kitzbühel
- Palais Coburg/Wien
- Hotel Gasthof Post/Lech
- Hotel Rathaus Wein & Design/Wien
Gastronomie
- Gut Purbach/Purbach im Burgenland
- Restaurant Holy-Moly!/Wien
- Pub Klemo/Wien
- Restaurant Steirereck/Wien
- Restaurant Waldschänke/Grieskirchen
Newcomer-Winzer/in
- Josef Artner, Winzerfamilie Artner, St. Margareten/Neusiedlersee-Hügelland
- Nicole Bannert, Weingut Bannert, Obermarkersdorf/Weinviertel
- Johannes Berger, Weingut Berger Leginthov, Mönchhof/Neusiedlersee
- Andreas Draxler, Weingut Draxler, Haschendorf bei Neckenmarkt/Mittelburgenland
- Bernhard Ernst, Weingut Ernst, Deutschkreutz/Mittelburgenland
Mit dem Vineus Wine Culture Award werden Menschen und Betriebe ausgezeichnet, die sich durch ihre Bemühungen um die österreichische Weinkultur besonders hervorgetan haben. Mit dabei auch diesmal die Österreich Wein Marketing und der Österreichische Sommelierverband. Barbara van Melle, Slow-Food-Chefin Wien und Fachfrau in Sachen Kulinarik, führt durch den Abend.
6. Februar bis 5. März 2012
auf www.vineus.at
Unter den Teilnehmern werden fünf mal zwei Tickets für die VINEUS-Preisverleihung am 19. März 2012 verlost.