Wie geht grüner Sex und grüne Verhütung? Damit meinen wir nicht Sex im Freien ... sondern vegane Gels, Bio-Gleitmittel und ökologisch sowie Tierversuchsfrei hergestellte Kondome. Für Lust auf Liebe - ohne schlechtes Gewissen!
am
10.03.2014, 17.46 Uhr

BioGlide
BIOglide
100% Vegan und ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe war das Gleitgel BIOglide schon immer. Jetzt erhielt es als erster seiner Art das Güte-Siegel vom deutschen Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel e.V. . Ausschlaggebend bei BIOglide war vor allem dessen CO2-arme Herstellung in Deutschland. Nicht vermeidbare Emissionen für Herstellung und Transport werden außerdem durch ein Aufforstungsprojekt in Bolivien ausgeglichen.
Erhältlich in verschiedenen Geschmacksrichtungen, 40 oder 150 ml ab € 4,85

Glyde Gleitmittel
Glyde
Auch das Glyde Veganes Gleitgel 100ml ist ein 100% veganes Gleitmittel auf Wasserbasis. Die Australier lieben das geschmacksneutrale, unparfümierte, ergiebige Mittel, das es erst seit einiger Zeit auch in Österreich und Deutschland zu kaufen gibt. Verdickungsmittel und Zusatzstoffe sucht man hier übrigens - dankenswerterweise - vergeblich. Dieses Gleitgel kann zusammen mit den Glyde Kondomen benutzt werden.
In Österreich zum Beispiel bei Condomi Wien oder Muso Koroni kaufbar. Kosten: € 6,49

Kondome
Glyde Kondome
Früher benutze man Därme von Tieren als Überzieher. Die Zeiten sind längst vorbei, auch wenn in den USA noch immer Kondome aus Lammdärmen im Umlauf sind. Grundsätzlich könnte also jedes Kondom vegan sein: Es besteht aus Naturkautschuklatex, einem pflanzlichen Material, das aus der Latexmilch des Kautschukbaumes gewonnen wird. Um aus der rohen Latexmilch ein Kondom zu machen, müssen allerdings verschiedene Herstellungsschritte durchlaufen werden. Dabei unterscheiden sich vegane von nicht veganen Kondomen, denn einer der Zusatzstoffe, die von den meisten Produzenten als Hilfsmittel zur Bearbeitung des Rohmaterials genutzt werden, ist Casein, jener Proteinanteil der Milch, der beispielsweise zu Käse weiterverarbeitet wird. Vegane Kondome wie die Verhütungsmittel von GLYDE hingegen verwenden im Fertigungsprozess stattdessen einen Distelextrakt. Die GLYDE-Kondome sind übrigens die einzigen in Europa verkehrsfähigen Kondome, die von der englischen Vegan Society anerkannt wurden.
In vier Größen (49-60mm) und 13 Sorten erhältlich, im 10er und 100er Pack. Condomi Wien oder Muso Koroni bestellbar zum Preis von € 7,89.

ESP Kondome
ESP
Sind Glyde Kondome auch die einzigen, die per Siegel als "vegan" anerkannt sind, gibt es noch andere Gummis, die im Herstellungsprozess ebenfalls ohne Kasein auskommen. Bei ESP Kondomen zum Beispiel wird dieses durch Kakaobutter ersetzt und sind somit vegan. Außerdem werden die Verhütungsmittel mit Rohmaterialien aus nachhaltigem Anbau in Malaysia produziert. Tierversuchsfrei , versteht sich. Über den kompletten Herstellungsprozess können Sie sich hier in diesem 7-minütigen Video informieren:
Kaufbar zum Preis von € 2,73 für drei Stück.

Good Clean Love
Good Clean Love
Nomen est Omen: Mit den Gleitgels, Massage- und Liebesölen des US-amerikanischen Unternehmens Good Clean Love klappt das Lieben wirklich bedenkenlos. Die Produkte mit Namen wie „Almost Naked“ enthalten weder Petrochemikalien noch Parabene (Konservierungsstoffe), die empfindliche Schleimhäute reizen könnten. Sie werden ausschließlich mit naturbelassenen, organischen Inhaltsstoffen hergestellt und sind somit 100% vegan, essbar sowie tierversuchsfrei.
Einziger Nachteil: Sie sind in Österreich oder Deutschland schwer erhältlich und nur über den Online-Shop ab ¢ 9,99 zu beziehen.

Manix Skyn
Manix Skyn
Ein neuartiges Material verwendet der französische Hersteller Manix für seine Skyn-Kondome. Sensoprène (Poylisopren) ist nicht nur latexfrei und geruchsneutral, sondern lässt angeblich auch die Körperwärme intensiver fließen. Das Material ist gefühlt dünner und besonders reißfest im Vergleich zu anderen Kondomen. Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs wie Casein sucht man oder frau bei Manix Skyn vergeblich.
Zu beziehen sind die Kondome u.a. über Condomi: Zehn Kondome um € 12,95. In drei Sorten erhältlich.

Screenshot Unique
Unique
Auf ein neues Material statt Latex setzen auch Unique Kondome. Zehnmal dünner als herkömmliche Latexkondome sollen die Gummis auf Kunstharz-Basis wesentlich widerstandsfähiger in Bezug auf Spannung, Druck und Reibung sind. Sicher ist, dass Latexallergiker getrost auf diese Alternative setzen können. Und auch Veganern kann Unique empfohlen werden, sind die Kondome zwar nicht zertifiziert, nach Herstellerangaben aber vegan. Der Kunststoff, der mit Silikonöl beschichtet wird, sei nie mit tierischen Produkten in Berührung gekommen und auch nicht im Tierversuch getestet. Neu ist ebenfalls die kreditkartenartige Verpackung mit 24 Unique-Kondomkarten, die diskret mitgenommen werden kann.
Erhältlich im Condomi-Laden in Wien, Kondomkarte mit drei Kondomen um € 4,20.