Ursula Neubauer

Gastronomin: "Hört auf, nur Leitungswasser zu bestellen!"
Denn das zerstöre die Lokale auf lange Sicht, meint Gastronomin Hannah Neunteufel in einem Appell an Restaurant-Gäste.

Was bringt ein Handyverbot an Schulen?
In Frankreich werden künftig Handys an Schulen verboten sein. Das sagen österreichische Lehrerinnen dazu.

Lehrerin begeistert ihre Schulklasse mit diesem Nikolo-Gruß
Schokolade, Mandarinen und ein paar nette Worte - damit kann man eine Schulklasse glücklich machen.

Neue Regierung, neue Bildungspläne? Ich hätte da noch ein paar Fragen
Extra Deutschklassen, Noten für Lehrer und Aufwertung der Kindergärten: Eh, aber wie soll das dann in der Praxis aussehen?

Wenn Lehrer auch nicht alle Kollegen super finden
Warum LehrerInnen manchmal selber zum Schimpfen zumute wäre ...

Warum für LehrerInnen viele Kindernamen ausfallen
Sich zu entscheiden, wie man seine Kinder nennen will, sorgt grundsätzlich für Diskussionen. LehrerInnen finden, sie haben es da noch schwerer als andere.

Wenn die Schülerin auf einmal ein Schüler ist
Tabus werden gebrochen, die Gesellschaft verändert sich. Und die Schulen müssen schauen, dass sie Schritt halten können.

Mit den SchülerInnen am Ball feiern? Wie geht das?!
Jetzt geht's wieder los. Die ersten Matura- oder Schulbälle gehen über die Tanzflächen. Eine ungewohnte Situation für LehrerInnen und SchülerInnen.

Kann man mit Lehrerinnen nur über die Schule reden?
Man nehme: Mindestens zwei Lehrerinnen und eine Stoppuhr. Dann möge man das Gespräch beobachten und schauen, wie lange es dauert, bis sie über die Schule reden.

Liebe Frau Gürtler, liebe Frau Gedeck - wie wärs mit Frauensolidarität?
"Ich will keine Feministin sein" - dieser Satz scheint unter Promifrauen wie Elisabeth Gürtler oder Martina Gedeck neuerdings total in zu sein.