Ursula Neubauer

"Ich lebe gut ohne Mann und Kind"
Warum Veronika ihr Leben auch nicht ändern will, erzählt sie im WIENERIN-Interview.

Reise-Tipps: Tallinn
Tallinn ist die Hauptstadt Estlands – an manchen Ecken sieht es hier aus wie im Mittelalter, an anderen wie in der Zukunft. Über eine Stadt, die den Bogen zwischen den Zeiten zu spannen scheint.

Der Sex-Positive-Trend hat Österreich erreicht
Und zwar in Form von Partys nach dem Motto "Alles darf, nichts muss". Sex-Revolution? Oder nur neues Swinger-Konzept? Auf jeden Fall: spannend.

Transgenderliebe: So übersteht die Beziehung eine Geschlechtsumwandlung
„Macht nichts. Ich lieb dich so, wie du bist.“ Über eine starke Beziehung, die eine Geschlechtsumwandlung aushält.

Darf ich als Mensch keine Bedürfnisse mehr haben, sobald wer "wirtschaftliche Interessen" schreit?
"Wirtschaftliche Interessen" scheinen immer über allem zu stehen. Warum sich unsere Autorin Ursula Neubauer wünscht, dass auch der Mensch wieder ein bissl zählen würde.

Warum Schule nicht immer Spaß machen muss
Sollte Lernen nicht einfach Freude machen? Auch wenn wir das vielleicht nicht hören wollen: Sollte es nicht, sagt ein Bildungsexperte.

Wenn Musik-Projekte Schüler fesseln
"Bühne" statt "Klasse" und "Applaus" statt "Noten" - wenn sich Schule auf die Bühne verlagert, dann gibt sie ihren SchülerInnen richtig viel fürs Leben mit.

Über Liebe im Konferenzzimmer
Wer mit wem? Manchmal stellt sich diese Frage auch in Konferenzzimmern. Denn warum sollte "Liebe am Arbeitsplatz" vor Schulen Halt machen?

Reisebericht Apulien: Urlaub in der Postkartenidylle
In Apulien, am Absatz des Stiefels, ist Italien noch immer so, wie man es sich in romantischen Vorstellungen ausmalt.

Wenn ein Sternekoch auch zu McDonalds geht
Warum Sternekoch Heiko Nieder in Ordnung findet, mit seinen Kindern auch mal zu McDonalds zu gehen.