Wir verraten euch, wo es die besten Pizzen, regionalen Lebensmittel und Cocktails (ja, Cocktails!) zu bestellen gibt!

Unsplash
Weil Restaurants und Geschäfte wegen des Lockdowns geschlossen haben, sieht es mit Essen gehen und Shopping momentan recht traurig aus. Zum Glück ist es jedoch möglich, sich so gut wie alles auch nachhause liefern zu lassen. Unsere liebsten regionalen Händler und Lokale, die auch nachhause zustellen, findet ihr hier:
1. Bowls
Ihr habt Lust auf leckere Bowls und Smoothies? Dann ist Superfood Delidie richtige Adresse! Das Bestellen per App geht ganz easy, die Verpackungen sind umweltfreundlich und das Essen gschmackig & g’sund!
2. Pizza
Ihr habt Bock auf Pizza, wisst aber nicht welche der gefühlt hundert Pizzerien in Wien auch wirklich was können? Wir haben bereits die ein oder andere Pizzaverkostung hinter uns und können die PizzeriaRiva(Lokale in 1040, 1090), La Sipga (Lokal in 1070) und die Bio-Pizzeria Vero (Lokale in 1180, 1090) wärmstens empfehlen. Alle drei bieten Lieferung sowie Selbstabholung an.
3. Cocktails
Ihr wollt eine haushaltsinterne Cocktailnight veranstalten – mit dem Selbermixen klappts aber noch nicht so recht? Kein Problem, mit Drinks At Home wurde eine Plattform für österreichische Bars und ihre Delivery-Angebote geschaffen. So könnt ihr Barfeeling auch daheim auf eurem Sofa genießen. Cheers!
4. Christbäume
Ja, ihr habt richtig gelesen. Sogar den Christbaum könnt ihr euch mittlerweile liefern lassen. Auf christbaum-service.at findet ihr "frische Christbäume aus naturnaher Landwirtschaft", die persönlich zugestellt werden, und zwar in ganz Österreich.
5. Kleidung
Ihr wollt während des Lockdowns nicht völlig aufs G’wand Shoppen verzichten? Müsst ihr nicht! Wusstet ihr, dass ihr Second Hand-Kleidung auch bequem von zuhause aus shoppen könnt? Zum Beispiel über die Plattformen Babäm, Vinted (früher Kleiderkreisel), Vintagefabrik oder Humana.
6. Regionale Lebensmittel
Ihr hättet gern regionale Lebensmittel zum fairen Preis direkt vor die Tür geliefert? Schaut mal bei markta oder Gurkerl (Achtung erst ab Dezember!) vorbei. Sortiment und Liefergebiet sind jeweils etwas unterschiedlich. Bei Paradeisa gibt es ebenfalls regionale Lebensmittel zu bestellen, allerdings werden sie hier im Wunschladen abgeholt.
Was du wissen solltest, bevor du deinen Lockdown-Binge-Marathon startestEs gibt da nämlich ein paar Serien-News, die du vielleicht übersehen hast.
Lockdown 2.0.: Wie soll man das aushalten? Welche Tipps Psycholog*innen gebenDer zweite harte Lockdown in Österreich macht vielen Angst, belastet und schlägt auf die Psyche. Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen zeigt, wie man am besten damit umgehen kann.
"Es ist total in Ordnung, jetzt auf der Couch zu sitzen, zu weinen und sich Sorgen zu machen"Was macht die Corona-bedingte Isolation mit unserer Psyche? Wie können wir unserer Arbeit nachgehen, wenn wir uns gelähmt fühlen und von Sorgen geplagt sind? Wir haben eine Psychotherapeutin gefragt.
Aktuell

Tipps und Tricks: Wie man im Kühlschrank richtig einkühlt
Weißt du eigentlich, wohin Fleisch, Käse, Joghurt und Gemüse im Kühlschrank gehört? Richtig eingeräumt, kann die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern werden. Auf folgende Punkte solltest du achten.

Kolumne: Warum ich nie wieder eine Stillgruppe besuchen werde
Ich dachte ja, wir sitzen alle im selben Boot, aber nun weiß ich: Stillgruppen und Mama-Foren sind meine persönliche Hölle.

Oster-Rezept: Spinatsalat mit Schinken, Eiern und Pinienkernen
Catrin Neumayer vom Foodblog cookingcatrin.at weiß, was Osterhasen schmeckt: Ein leckerer Salat, der alle Restln verwertet!

WIENERIN schaut über den Tellerrand: Was gibt es im April bei ichkoche.at?
Der April steht bei ichkoche.at ganz im Zeichen der jungen, frischen Pflanzen aus Wald und Wiese.

Was man auch jetzt in Wien erleben kann!
Seit Corona hat sich das Thema Freizeit stark verändert.

Späte Mutterschaft: Ab wann ist eine Frau zu alt für ein Kind?
Frauen, die später Kinder bekommen, sind einer Menge Beurteilungen ausgesetzt. Wir sprechen mit einer Hebamme über gesellschaftliche und medizinische Vorurteile, die auf den Prüfstand gehören.

Zum Mitnehmen, bitte! Sechs Essen to go Geheimtipps in Wien
WIENERIN...geht sich anstellen! Wiens Gastronomie ist erfinderisch - und neue Trendlocations lassen sich auch vom Lockdown nicht aufhalten.

Frühlingsfit mit STIHL
Endlich! Die Natur erwacht. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Rasen, Hecken, Bäume, Beete und Terrassen frühlingsfit zu machen. *WERBUNG*

Olivia Peter: Wieder wie mit 14!
Es gibt Tage, da wünscht man sich, wieder Kind zu sein. Freigesprochen von jeglicher Verantwortung. An anderen möchte man mit dem Fuß aufstampfen und sagen: "Ich bin ja kein Kind mehr!"

Durchatmen mit dem Dyson Pure Humidify+Cool
Ausgewählte WIENERIN-Leserinnen hatten die Möglichkeit,
den Ganzjahrs-Allrounder zu testen. *Werbung*

Christl Clears "Clearly in Mode": Ode an den Sportschuh
UNENDLICHE LIEBE. Besser kann ich das Verhältnis zu meiner Sneakersammlung nicht beschreiben.

Auf diese drei Arten von Freund*innen solltest du verzichten
Nicht nur Liebesbeziehungen, auch Freundschaften können wahnsinnig belastend sein.