Nein, diese Geschichte ist kein Fake: Balenciaga-Designer Demna Gvasalia präsentierte tatsächlich seine eigene Version der bunten Plastikschaum-Sandalen auf dem Catwalk der Pariser Fashion Week. Und zwar nicht die klassischen Crocs, die der Nachbar beim Rasenmähen trägt, sondern ein verschärftes Exemplar: mit einer 10 Zentimeter hohen Plateausohle, die an die 90er Buffalos erinnern - aktuelles und vergangenes Grauen perfekt vereint, die typischen Crocs-Sticker sind natürlich auch dabei.
Aber warum nur, warum? Designer Demna Gvasalia ist nicht der erste, der mit den Crocs liebäugelt: Christopher Kane arbeitete bereits 2017 mit der Marke zusammen und kombinierte schlammfarbene Crocs zu Blumenkleidern und Pelzmänteln.
Gvasalia erklärt seine neue Obsession zu Plastiksandalen so: "Es ist ein sehr innovativer Schuh. Er ist leicht, aus einem Stück Schaum geformt und für mich ist diese Art von Technologie und das Arbeiten damit sehr Balenciaga." Er trug bis zum Sommer 2017 selbst nie Crocs, glaubt aber an deren große Zukunft: "In der Zukunft wird sich jeder seine Crocs auf einem 3D-Drucker ausdrucken können, weil sie aus einem Stück gemacht sind."
Gvasalia hat in der Tat eine Schwäche für die Accessoires "des kleinen Mannes": Anfang 2017 erregte er Aufsehen, als er die berühmte blaue Ikea-Plastiktasche für Balenciaga adaptierte, Preis: satte 2.000 Dollar.
Der Preis für das Crocs-"Trendmodell" ist noch nicht bekannt.
Crocs sind ja zweifellos vieles: praktisch, bequem, unisex und unzerstörbar. Cool waren sie aber noch nie. Und ob sich das ändert, weil ein Button mit "Balenciaga"-Schriftzug drauf prangt? Wir bezweifeln es. Und dem Nachbarn, der im Garten seinen Rasen mäht, wird's herzlich wurscht sein.