Das "Wasser predigen und Wein trinken" des Internets hat was mit nackter Haut zu tun.
Die Frau im Internet ist Zielscheibe für allerlei Kritik. Alles, was sie tut, ist zuviel: Zuviel Haut, zuviel Meinung, zuviel Feminismus. In der vermeintlichen Anonymität des Webs erklären Männer Frauen nur zu gern, was gar nicht geht. Umso wichtiger ist es, wenn Frauen sich wehren.
Twitternutzerin Lindsey prangert auf ihrem Twitteraccount öffentlich Doppelstandards an. Seit 2014 engagiert sie sich in verschiedenen Projekten gegen Sexismus und sexuelle Belästigung, online wie offline. Seit 2016 zeigt sie in ihren Postings einen speziellen Typ Mann: Den shirtless shamer. Das sind Männer, die Frauen für ihre Offenherzigkeit in den sozialen Medien kritisieren, sich auf ihren eigenen Profilen aber wie selbstverständlich in ihrer ganzen, unbekleideten Pracht zeigen. Yay, Scheinheiligkeit!
I know I said one per day but since this one is #MLKDAY themed:
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 18. Januar 2016
Dream bigger, #shirtlessshamers2016. Dream bigger. pic.twitter.com/tkR14xIRYA
Nobody tell Mr. January he's cute. He'll never learn. #shirtlessshamers2016pic.twitter.com/IJvLRtTr3q
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 10. Januar 2016
Was eigentlich als lustiges Projekt begann, hat Lindsey sehr schnell selbst erschreckt. Sie fand mehr als 100 halbnackter Sexisten, die Frauen im Internet schamlos herabwürdigen. Manche Männer gehen soweit, Vergewaltigungen und körperliche Gewalt, ja sogar den Tod zu rechtfertigen.
??? #shirtlessshamers2016pic.twitter.com/ozHepA0TRM
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 19. Januar 2016
When your whipped topping is smiling but inside, there is sadness. #shirtlessshamers2016pic.twitter.com/mTIwcpXgRC
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 17. Februar 2016
"Leider ist das Problem nicht nur, dass diese jungen Männer Idioten sind," schreibt Lindsey in einem Artikel über ihr Projekt für The Daily Beast. "Der Doppelstandard ist überwältigend und schränkt das Grundrecht von Frauen und Mädchen ein, ihre Körper zu zeigen und dabei nicht als provokativ, unangebracht und gefährdet eingestuft zu werden. Dieses Recht ist wichtig."
Not a classic entry to #ShirtlessShamers2016 but another instance of the popular "do as I say, not as I do" variety: pic.twitter.com/FMnc4L92CA
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 12. Januar 2016
Creepy Tom comments on a picture of @Sammijo_24 to button up her shirt. Do not be like Tom. ?#shirtlessshamers2016pic.twitter.com/rk5BwIdqbF
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 15. Februar 2016
This reads like a terrible morning affirmation to say into the mirror. #ShirtlessShamers2016pic.twitter.com/lLGRKzEHfI
— CardsAgstHarassment (@CardsAgstHrsmt) 22. Februar 2016