Papa-Blogger und TV-Kritiker Georg Lux verrät seine Lieblingsserien, die er – bis auf eine Ausnahme – natürlich NICHT gemeinsam mit seiner viereinhalbjährigen Tochter Lucia konsumiert.
am
13.09.2010, 17.38 Uhr

©
Reuters /
Lucas Jackson / Reuters
Action in Echtzeit und politische Intrigen - das ist der Stoff, aus dem Journalistenträume sind. Kiefer Sutherland ist die Rolle des kaputten Agenten Jack Bauer auf den Leib geschrieben. Der Schauspieler geht es ja auch in seinem Privatleben gerne „unkonventionell" an. Mit der 8. Staffel, die gerade auf dem Bezahlsender Sky gelaufen ist, ist aber leider vorerst Schluss. Angeblich folgt ein Kino-Film. Im deutschsprachigen Free-TV ist die letzte Staffel von 24 ab Oktober auf „kabel eins" zu sehen.
Mehr zu Stars, Filmen und Serien
Der Papa-Blog

©
Reuters /
ORF
Ein Jingle-Komponist, der alle Frauen der Welt beglücken will: Charlie Harper ist nicht nur als Frauenversteher ein großes Vorbild für mich, sondern auch modisch. Seit meinem letzten Geburtstag bin ich stolzer Besitzer von zwei echten Charlie Harper-Hemden. Hauptdarsteller Charlie Sheen ist übrigens der bestbezahlte US-Serienschauspieler und trinkt nicht nur „dienstlich" als Charlie Harper gerne das eine oder andere Gläschen. ProSieben und ORF1 haben dieser Tage mit der Ausstrahlung der 7. Staffel begonnen. Die 8. ist bereits im Kasten und wird derzeit in den USA gesendet.
Mehr zu Stars, Filmen und Serien
Der Papa-Blog

©
Reuters /
Mike Blake / Reuters
Die Probleme, die Tony Soprano mit seiner Familie und seinen Mafiakollegen hat, sind zwar keine TV-Massenware, aber Kult! In diesem Fall kann der Serienkonsum auch heilsam sein: Wer den absurden Alltag der seltsamen Italo-Amerikaner gesehen hat, lernt die eigene Familie und die eigenen Arbeitskollegen wieder zu schätzen. Anno 2007 ist die Serie in den USA ausgelaufen. Im deutschsprachigen Raum wird sie in unregelmäßigen Abständen auf diversen Spartenkanälen des Bezahlsenders Sky wiederholt.
Mehr zu Stars, Filmen und Serien
Der Papa-Blog

©
Reuters /
ORF
6 Staffeln und 64 Folgen aus der Feder des genialen Ernst Hinterberger, die man keinem Österreicher erklären muss. Sensationell und leider absolut realistisch: die Darstellung der Politiker Gneisser, Schoitl & Co. Alfons Haider, der damals den FPÖ-Mandatar Vysloczil gemimt hat, würde auch einen guten Karl-Heinz Grasser abgeben. Auf 3sat sind derzeit Wiederholungen zu sehen.
Mehr zu Stars, Filmen und Serien
Der Papa-Blog

©
Reuters /
Phil McCarten / Reuters
In dieser Serie dreht sich alles um die einschneidenden dienstlichen und privaten Erlebnisse von zwei plastischen Chirurgen im schönen Miami. Den Reiz machen dabei aber weniger die zahlreich operierten Brüste aus, sondern vielmehr die dramatischen Vorgänge in den Familien der Ärzte. Wenn man glaubt, es ginge nicht schlimmer, kommt von irgendwo die nächste private Katastrophe her. Da ist nicht schön anzuschauen, beruhigt aber persönlich ungemein. Derzeit laufen Wiederholungen der Serie, die nach 100 Folgen heuer in den USA ausgelaufen ist, auf dem neuen Frauensender „sixx".
Mehr zu Stars, Filmen und Serien
Der Papa-Blog