Neben Festivalfixpunkten wie internationalem Wettbewerb, Österreichpanorama oder animierten Dokumentarfilmen begegnet sich in Spezialprogrammen wie „Love etc.", „Fair Play" oder „Im Ausnahmezustand" allerlei Schräges, Brisantes und Originelles, stehen skurrile Alltagsgeschichten neben schonungslos ehrlichen Dokumentationen. Mit Werkschauen des deutschen Animationsfilmduos Hanna Nordholt & Fritz Steingrobe sowie der österreichischen Experimentalfilmerin LIA liegt der Fokus dieses Jahr stärker denn je beim experimentellen Animationsfilm.
Highlights der spanischen, mexikanischen und iranischen Animationsfilmszene bieten die diesjährigen Länderschwerpunkte. Ein eigenes Spezialprogramm in Kooperation mit der AK Wien beschäftigt sich, unter dem Motto „Fair Play", mit dem Stand der momentanen Verteilungsgerechtigkeit.
Animationsfilm ganz praktisch heißt es bei Best-Practice am Festivalfreitag, wenn Trickfilmregisseurinnen in Masterclasses und Vorträgen mehr über die Hintergründe und Entstehungsweisen ihrer Arbeiten verraten. Workshops für EinsteigerInnen bieten in Kooperation mit dem ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier die Möglichkeit sich einmal selbst als TrickfilmerIn zu üben.
6.-10. März
Wo?
English Cinema Haydn
Mariahilfer Straße 57
1060 Wien