Diese Saison sah man bei Dior und Prada lauter Models mit stylishen Balken über den Augen auf den Laufstegen. Also einfach auf Wildwuchs setzen? Nein. Gerade starke Brauen müssen gezähmt werden.
Wie gelingt der Look?
Heißt: Kontur definieren und alle überflüssigen Härchen entfernen. Widerspenstige Exemplare werden mit etwas Brauenwachs nach oben frisiert - das wirkt freundlicher. Alternativ können Sie auch Haarspray auf ein Brauenbürstchen sprayen und damit abstehende Härchen bändigen. Generell gilt: Je größer das Gesicht, desto kräftiger darf der Brauenbogen ausfallen. Und noch einen Vorteil bringt der neue Trend: Eine große, lange Nase wirkt dank kräftiger Brauen zierlicher.

Brooke Shields: Starke Brauen
Wer schmal gezupfte Brauen herauswachsen lassen will, muss tricksen, bis der Nachwuchs passt. Investieren Sie in der Wachstumsphase in ein gutes Brauenpuder oder einen Augenbrauenstift und stricheln Sie fehlende Härchen nach.
Farbwahl
Wichtig: Wählen Sie eine Farbe, die mindestens einen Ton heller ist als die, zu der Sie ursprünglich greifen wollten. Denn zu dunkle Brauen wirken zu dominant und "erdrücken" die Augen optisch.
Charlotte Casiraghi (siehe Bild oben) macht's vor.
Brooke Shields (siehe Bild rechts) ist schon lange von dem Look beeindruckt.
Auch die Zwillinge Mary-Kate & Ashley Olsen lieben ihre dicken Augenbrauen.
Pinzetten mit eingebautem LED-Licht helfen dabei, kein Härchen zu übersehen. Etwa von La Tweez um € 25
Die Augenbrauen der Stars
Die ideale Augenbraue