
Weihnachtsessen Deutschland
Deutschland
Das Essen an Weihnachten gleicht in deutschen Haushalten oft jenem in Österreich. Während die einen klassisch auf Karpfen oder Weihnachtsgans setzen, bevorzugen andere lieber ein einfaches Mahl und bereiten Würstchen mit Kartoffelsalat zu. Aber auch das unkompliziertes Raclette wird immer öfter zum Weihnachtsmahl ausgepackt. Neben Keksen gehört der Christstollen zu den klassischen weihnachtlichen Süßspeisen.

Weihnachtsessen USA
USA
Ein großer Braten muss in den USA nicht nur zu Thanksgiving, sondern auch an Weihnachten auf den Tisch, allerdings erst am 25. Dezember. Meist wird ein Truthahn aufgetischt, zahlreiche Beilagen wie (Süß-)Kartoffelpüree, glasierte Karotten, Kohlsprossen und Sauce runden das Festmahl ab, viele Kekse dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Weihnachtsessen Großbritannien
Großbritannien
Auch in Großbritannien warten die Kinder in der Nacht von 24. auf 25. Dezember darauf, dass Santa Claus durch den Kamin kommt. Am 25. findet dann nicht nur die große Bescherung, sondern auch das üppige Festessen statt. Mittags wird oft gefüllter Truthahn mit jeder Menge Beilagen wie Kartoffeln oder Kohlsprossen serviert, als Dessert kommt Plumpudding oder Eierpunsch auf den Tisch.

Weihnachtsessen Frankreich
Frankreich
In Frankreich gilt das Abendessen grundsätzlich als wichtigste Mahlzeit, zu der sich die gesamte Familie am Tisch versammelt. So verwundert es nicht, dass sich Franzosen auch an Weihnachten besonders viel Zeit für das Festmahl nehmen. Serviert wird hier als Vorspeise Gänseleberhäppchen, zum Hauptgang oft Truthahn oder Gans mit Esskastanien und als klassisches Dessert Bûche de Noel – eine Biskuitschichtspeise mit Schokoladen-Buttercreme, die Ähnlichkeit mit einem Baumstamm hat. Je nach Region können die Weihnachtsspezialitäten jedoch stark variieren.

Weihnachtsessen Italien
Italien
In Italien verzichtet man traditionell am 24. Dezember auf Fleisch. Stattdessen werden verschiedene Fischgerichte oder Meeresfrüchte und süße Speisen wie der klassische Kuchen Panettone. Am 25. Dezember werden dann Fleischgerichte wie Truthahn, Kalbs- oder Lammbraten aufgetischt.

Weihnachtsessen Spanien
Spanien
In Spanien fällt das Weihnachtsessen herzhaft und reichlich aus. Mehrere Gänge umfassen Tapas, Fisch, Fleisch, Suppen und Nachspeisen. Nicht wegzudenken ist Turrón, eine sehr süße Spezialität aus Mandeln, Zucker, Honig und Eiern, die am 24. Dezember serviert wird. Traditionell ist noch immer der 6. Jänner der wichtigste Weihnachtsfeiertag, dann wird der Rosca de Reyes gegessen (siehe Foto). In diesem Hefestriezel sind zwei Figuren versteckt. Der Striezel wird geteilt, wer darin versteckte Königsfigur erwischt, darf sich eine Krone aufsetzen, wer auf die ebenfalls versteckte Bohne beißt, muss im nächsten Jahr den Kuchen besorgen.

Weihnachtsessen Schweden
Schweden
In Schweden darf das Weihnachtsessen deftig und wärmend ausfallen, denn im Dezember liegt das Land unter einer dicken Schneedecke. Fleischklöße, Wurst, Fisch, Sülze, Weihnachtsschinken und Grütze stehen am Speiseplan, dazu wird Glögg, der typische Glühwein, serviert.

Weihnachtsessen Brasilien
Brasilien
Selbst in Brasilien gilt Truthahn als klassischer Weihnachtsbraten. Aber auch verschiedene Nüsse und getrocknete Früchte, Toast und Schinken gehören zum Weihnachtsfest dazu. Auch hier wird Weihnachten im Hochsommer gefeiert, trotzt Schneemangels und hoher Temperaturen werden die großen Städte und der oft unechte Tannenbaum bunt geschmückt.

Weihnachtsessen Kanada
Kanada
Kanadas Weihnachtsküche unterscheidet sich kaum von der US-amerikanischen. Roasted Turkey, also Truthahn stehen ebenso auf dem Speiseplan wie Plumpudding.

Weihnachtsessen Australien
Australien
In Australien herrscht rund um Weihnachten Hochsommer. Deswegen werden hier nicht nur Weihnachtsbäume aus Plastik bevorzugt, sondern auch Festessen unter freiem Himmel. Am 24. Dezember wird zwar nach britischer Tradition vielerorts Truthahn und als Dessert Plumpudding serviert, eine beliebte Alternative sind aber auch leichtere Fischgerichte. Oft trifft man sich am 25. Dezember dann einfach zum gemütlichen Picknick oder BBQ mit Familie und Freunden.