Schminken wie die Profis? Nichts leichter als das! Wir haben den Starstylisten Backstage mal etwas genauer auf die Finger geschaut. Hier kommen ihre zehn besten Beauty-Tricks!
am
14.03.2013, 13.17 Uhr

Diptyque Paris
Zu viel gefeiert? Oder einfach nur zu lang den PC-Bildschirm angestarrt? Bei geröteten Augen schwören französische Make-up-Artisten und Fashion-Fotografen schon seit den 60ern auf blaue Augentropfen mit destilliertem Kornblütenwasser (z. B. Gouttes Bleues von Opticalm, € 12,95). Sie wirken adstringierend, ziehen also die geweiteten Äderchen zusammen und lassen das Augenweiß dadurch schnell wieder blitzweiß strahlen.

Avery Fine Perfumery
Es gibt kaum einen größeren Make-up-Fauxpas, als wenn der Übergang zur ungeschminkten Haut für jeden gut sichtbar ist. Das Zauberwort, wenn es ums Thema Foundation- Auftragen geht, lautet demnach: verblenden! Was den Hals betrifft, scheinen die meisten Frauen dies auch bereits verinnerlicht zu haben. Aber: Bei den Ohren herrscht oft noch Nachholbedarf! Das heißt selbstverständlich nicht, dass die Ohren akkurat geschminkt werden müssen. Es reicht, wenn Sie zum Abschluss des Foundation-Auftragens einfach auch mal kurz über die Ohren streichen.
Z.B. Facefinity All Day Flawless 3 in 1 Foundation von Max Factor, € 14,49-.

Aedes de Venustas
Helle Schimmernagellacke sind zugegebenermaßen nicht jedermanns Geschmack. Investieren lohnt sich trotzdem! Denn als Basislack unter nichtschimmernde Nagellacke aufgetragen, können sie vorzeitiges Absplittern verhindern.
Z.B. Ceramic Nail Lacquer Iridescent Rose von Artdeco, € 8,50-.

©
Fashionactive
Mit vollen Wimpern lässt es sich schöner klimpern! Und deshalb halten Make-up-Artists stets eine ganz spezielle Wunderwaffe in ihrem Schminkkoffer parat: eine Zahnbürste mit weichen Borsten. Die Mascara entweder direkt mit der Zahnbürste auftragen oder die getuschten Wimpern zum Abschluss nochmal mit der Zahnbürste kämmen.
Z.B. Diorshow Iconic Overcurl Mascara von Dior, inspiriert vom Zahnbürsten-Trick der Profis, € 31,-.

©
Fashionactive
Auch in Sachen Styling lohnt es sich, ein Ass im Ärmel zu haben. Denn Metallklammern sind zwar als Stylinghelfer unverzichtbar, hinterlassen aber hässliche Knicke im Haar. Um das zu verhindern, klemmen viele ein zusammengefaltetes Kosmetiktuch zwischen Haar und Klammer. Eine noch bessere Lösung ist aber eine simple Spielkarte, weil sie zwar dünn ist, aber relativ fest und dennoch dehnbar.

Chanel Espace
Z.B. Liberty for Nails Nagellackentferner von Anny, € 7,90,-.

Schritt 7
Dieser Model-Tipp ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, wirkt aber Wunder: Um unschöne Zahnverfärbungen zu verhindern, sollten Kaffee- und Teejunkies ihr Lieblingsgetränk möglichst häufig mithilfe eines Strohhalms schlürfen.

Schritt 8
Keine Panik, sollten Sie ausnahmsweise mal zu viel Puder erwischt haben! Einfach einen Hauch Thermalwasser übers fertige Make-up sprühen und schon strahlt dein Teint wieder. Aber auch ohne Puderüberschuss kann ein Spritzer Thermalwasser nicht schaden, denn es wirkt gleichzeitig als Make-up-Fixierer.

Schritt 9
Visagisten treiben’s bekanntlich gerne mal bunt. Aus gutem Grund! Denn schwarzer Eyeliner wirkt oft viel zu harsch und lässt die Augen deutlich kleiner wirken. Ein Wechsel zu violettem, olivgrünem, dunkelblauem oder auch bloß braunem Kajal könnte auch dir also möglicherweise nicht schaden.
Z.B. Kajalstift Chocolate Affair von Lancôme, € 19,-.

Fertig!
Wirkt das Gesicht müde und fahl, kann man mit entsprechenden Schimmerprodukten für den nötigen Glow sorgen. Wer es eilig hat – oder einfach mal nur zu faul ist –, wird sich aber über folgenden Visagisten-Tipp freuen: Auch ein Statement-Collier mit großen Strasssteinen oder Perlen bringt das Gesicht durch die Lichtreflektion zum Leuchten.
Z.B. Poudre Signée von Chanel mit sanftem Schimmer, € 56,-.