1 Nachhaltiger Notruf
Sie rufen SOS, weil Sie in Ihrem Geldbörserl nichts an seinem Platz finden? Von Feuerwear gibt es dieses schicke Damenportemonnaienamens ALAN mit vielen Fächern für Bankkarten, Ausweise, Kleingeld & Co. Genial: Dieser Alltagsbegleiter wurde aus einem gebrauchten Feuerwehrschlauch hergestellt! Preis: € 69,-.
2 Täglicher Input
Mit ihrem österreichischen BlogWeupcycle.com starteten zwei Wiener Studentinnen der Universität für angewandte Kunst ein spannendes Projekt: Aus Materialien und Objekten, die sonst als wertlos erachtet werden, werden stylische DIY-Ideen kreativ umgesetzt. Wie im Foto z.B. ein Armreif aus einer Schallplatte. Übrigens können auch Sie Ihre Ideen an den Blog schicken, die dann veröffentlicht werden können. Preis: Unbezahlbar.
3 Doppelter Effekt
Wenn Ihr Beautyköfferchen vor Make-up-Produkten überquillt, sollten Sie auch hier einen Frühjahrsputz machen. Denn: Es gibt viele Produkte, die mehr als nur einen Zweck haben. Verwenden Sie doch einen Rouge statt zur Betonung der Wangen auch mal als Lidschatten. Von Max Factor gibt es z.B. das Miracle Touch Creamy Rouge in der Farbe "Soft Cardinal", das sich mit seiner cremigen Textur leicht auftragen lässt. Preis: € 8,49-.
4 Individuelle Funktion
Das Unternehmen Gabarage hat sich dem Upcycling Design verschrieben. In Zusammenarbeit mit ausgewählten DesignerInnen werden Restmaterialien aus ihrem ursprünglichen Kontext genommen und so verändert, dass sie individuelle Blickfänger werden - z.B. eine Lampe aus Fahrradschläuchen. Preise sind auf der Homepage einsehbar.
5 Modischer Mutmacher
Aus Out mach' In! Buch-Autorin Miranda Caroligne Burns beschreibt in "Recycling-Mode für Dummies" auf 344 Seiten eindrucksvoll, wie Sie aus alten T-Shirts & Co. modische Einzelstücke sowie herrliche Accessoires nähen können. Nicht nur, dass Sie damit ausgedienten Materialien neues Leben einhauchen - Sie drücken Ihre Persönlichkeit aus und sparen auch noch Geld. Bei Thalia gesehen, Preis: € 20,60-.