Die besten Gesellschaftsspiele für Kinder und ihre Eltern. So machen regnerische Nachmittage und Abende zuhause gleich doppelt Spaß. Doch nicht nur Siegen will gelernt sein...
am
10.02.2014, 09.56 Uhr

Experimentierkasten „Die Biene Maja“
Experimentierkasten „Die Biene Maja“
Hersteller: Kosmos
Alter: ab 4 Jahren
Spieler: ab 1
Spieldauer: je nach Lust und Laune
Preis: € 18,99
Inhalt: Mit Versuchen zu den Themen Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben sowie Wasser und Luft können kleine Forscher erste Erfahrungen sammeln. Regt die Kreatitvität an.

Brügge
Brügge
Hersteller: Schmidt
Alter: ab 10 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 60 Minuten
Preis: € 36,99
Inhalt: Der Handel im 15 Jahrhundert blüht in Brügge. Doch die Konkurrenz unter den Kaufleuten ist groß, wer wird bei dem Strategiespiel am Ende am einflussreichsten sein?

Der verzauberte Turm
Der verzauberte Turm
Hersteller: Schmidt Spiele
Alter: ab 5 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 15 bis 30 Minuten
Preis: € 37,99
Inhalt: In dem Kinderspiel des Jahres 2013 müssen die Spieler die Prinzessin befreien, denn diese wurde von einem Zauberer in einem Turm versteckt. Doch diese Aufgabe ist gar nicht so leicht zu lösen, es sind Phantasie, Merkvermögen und Glück gefragt.

Die Legenden von Andor
Die Legenden von Andor
Hersteller: Kosmos
Alter: ab 10 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 60 bis 90 Minuten
Preis: € 40,99
Inhalt: In dem Fantasy-Abenteuer-Spiel müssen die Spieler die Feinde abwehren, den Drachen besiegen und die Hexe finden. Wenn das nicht nach echten Helden schreit...

Gold am Orinoko
Gold am Orinoko
Hersteller: Haba
Alter: ab 7 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: € 24,99
Inhalt: Ein Taktikspiel mitten zu Zeiten des Goldrausches.

Gruselrunde zur Geisterstunde
Gruselrunde zur Geisterstunde
Hersteller: Ravensburger
Alter: ab 5 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 20 bis 25 Minuten
Preis: € 30,99
Inhalt: Gruseliges Abenteuerspiel zur Geisterstunde mit Vampir, Hexe und dem kopflosen Butler. Furcht ist fehl am Platz, denn schließlich sollen die Spieler die gruseligen Figuren hervorlocken.

Hanabi
Hanabi
Hersteller: Abacusspiele
Alter: ab 8 Jahren
Spieler: 2-5
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: € 7,99
Inhalt: Bei dem Spiel des Jahres 2013 müssen die Kinder Teamwork zeigen, da sie die eigenen Karten nicht sehen.

Monopoly Cityville
Monopoly Cityville
Hersteller: Hasbro
Alter: ab 8 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 60 bis 120 Minuten
Preis: € 39,99
Inhalt: Was als erstes vier Hochhäuser aufgestellt hat, gewinnt. Bei diesem Spiel sind Taktik und Glück gefragt.

Mucca pazza
Mucca pazza
Hersteller: Zoch
Alter: ab 4 Jahren
Spieler: 2-4
Spieldauer: 15 bis 20 Minuten
Preis: € 24,99
Inhalt: Zehn Tiere des Planeten Kuhpiter landen auf der Erde. Durch einen Irrtum kommen die Gattungen ein wenig durcheinander und statt Giraffe, Frosch oder etwa Nashorn landen Frodraffe, Schwakate und Hutzehorn. Schneller Einsatz ist gefragt, um diese Entwicklung rückgängig zu machen. Verrücktes Schiebespiel mit hohem Unterhaltungswert.

Erster Obstgarten
Erster Obstgarten
Hersteller: Haba
Alter: ab 2 Jahren
Spieler: 1-4
Spieldauer: 10 bis 20 Minuten
Preis: € 19,99
Inhalt: Hopp, hopp, das Holz-Obst will gepflückt werden. So werden die Kleinen mit einfachen Spielregeln vertraut gemacht.

Was ziehe ich an?
Was ziehe ich an?
Hersteller: Ravensburger
Alter: ab 2,5 Jahren
Spieler: 1-3
Spieldauer: 10 Minuten
Preis: € 13,99
Inhalt: Was darf nicht vergessen werden, wenn es regnet und ist eine Matschhose notwendig? In dem Spiel können kleine Kinder ihr Alltagswissen zeigen und verbessern.