Wenn es draußen kalt und nass ist, halten wir uns wieder mehr drinnen auf. Gerade Kinder fällt aber schnell die Decke auf den Kopf. Wir verraten zehn Tipps, was Sie in solchen Fällen mit Ihren Kids unternehmen können.
am
19.10.2013, 20.10 Uhr

Basteln
Papiergirlanden basteln
Ein langes Papier auf sieben Zentimeter Breite zuschneiden, wie eine Ziehharmonika falten und dann rechts und links kleine Muster einschneiden - so lassen sich bunte Girlanden mit Menschen, Sternen oder Tieren herstellen. Ein echter Blickfang für jedes Kinderzimmer.

Bratäpfel
Bratäpfel backen
Mh, wie das duftet! Haben Sie schon einmal Bratäpfel selbst gebacken? Nein? Dann wird es Zeit! Hier geht es zu den Rezepten: Marzipan-Nuss-Bratapfel oder Ingwer-Bratapfel. Tipp: Wer einmal etwas anderes möchte, kann es auch mit Birnen versuchen.

Tanzen Kinder
Hüften schwingen
Musik rein und drauf los: Tanzen verbreitet gute Stimmung und lässt Kinderherzen höher schlagen. Nach einigen Takten ist vor allem bei den Kleinen so manches Jauchzen zu hören. Und es muss ja nicht immer Kindermusik sein, dann haben Mama und Papa auch etwas davon.

Lebkuchenhaus Kind
Lebkuchenhaus verzieren
Sind die Kinder schon größer, backt man mit ihnen am besten auch den Lebkuchen selbst. Wem dazu die Geduld fehlt oder bei kleineren Kids, einfach ein Fertigset kaufen und los geht es. Teile montieren und anschließend mit Zuckerguss und Streuseln verschönern. Für das nächste Dessert ist dann auch schon gesorgt...

Lesen Mutter Sohn
Bücher lesen
Manche tun es ohnehin täglich, andere vergessen gerne darauf: Lesen. Am besten extra für Regentage einige neue Bücher weglegen. Oder zuerst einen Ausflug zur nächst gelegenen Bibliothek machen, dann vergeht die Zeit wie im Flug.

Maroni
Maroni braten
Es muss nicht immer vom Maronimann sein. Einmal mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, rauf aufs Backblech und bei 200 Grad im Backrohr rösten lassen. Maroni herausnehmen, wenn die Schale sich zu lösen beginnt. Dann kann gemeinsam gemampft werden. Tipp: Frische Maroni erkennt man an der glänzenden Schale. Außerdem sind sie schwerer als alte.

Malen Mutter Kind
Pinsel schwingen
Eine abwaschbare Decke auf den Tisch, Papier und Farben hergeräumt und schon wird aus jedem Kinderzimmer ein tolles Atelier. Ein altes T-Shirt schützt die Kleidung. Und die so entstandenen Kunstwerke machen sich bestimmt gut als Weihnachtsgeschenke für Oma, Opa, Tanten und Onkels...

Raupe Plastilin
Plastilinfiguren gestalten
Mit der bunten Knete sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, es lassen sich ganze Dörfer konstruieren. Da Plastilin schnell hart werden kann, immer luftdicht in Tupperware aufbewahren.

Origami
Origami
Eben war es noch ein Papier und schon ist es ein Hund, Marienkäfer oder Kranich. Einer bunten Blumenwiese kann kein Kind widerstehen. Sind die Tiere erst fertig, kann damit gleich gespielt werden.
Buchtipp: Origami von Ulrich Grasberger, Bassermann-Verlag, um € 7,99.

Laternen basteln
Laternen basteln
Am 11. November ist Martinstag. Basteln Sie doch eine Laterne mit Ihren Kids. Lassen Sie sich dazu von einem Buch inspirieren - es gibt unzählige tolle Motive. Bei Piraten und Prinzessinen sind sogar die Großen wieder dabei.
Buchtipp: Lieblingslaternen für Mädchen und Jungen von Pia Pedevilla, Topp-Verlag, um € 8,20.