Die besten Basteltipps, Hörspiele und andere Freizeitaktivitäten für Sie und Ihre Kids in der Vorweihnachtszeit. Denn: Morgen kommt der Weihnachtsmann...
am
06.12.2013, 10.56 Uhr

Die Himmelskinder-Weihnacht
Hörspiele hören
Eine besonders nette Geschichte erzählt das Musikhörspiel „Die Himmelskinder-Weihnacht“ von Wolfram Eicke und Dieter Faber. Darin geht es um zwei Engelskinder, die es beim Segen austeilen es allzu quer treiben und nach einem unbeabsichtigten Zusammenstoß miteinander vom Himmel auf die Erde fallen. Dort landen sie prompt auf einem Weihnachtsmarkt und haben erst einmal das Gedächtnis verloren. Die Lieder und Leute, die sie hören und treffen helfen ihnen ihre Bestimmung wieder zu finden. Mit lustigen Dialogen, vielen neuen Liedern und altbekannten, die zum Teil durch neue Texte auch die Erwachsenen schmunzeln lassen „Heute kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Alles was er tragen kann, was er mir nur bringen kann, alles was ich kriegen kann - will ich gerne haben. Heute kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Keiner kriegt so viel wie ich – hoffentlich, hoffentlich...“.
Fazit: Absolut empfehlenswert!
„Die Himmelskinder-Weihnacht“ von Wolfram Eicke und Dieter Fabian, Musik für dich, um € 19,99.

Oma mit Kind
Etwas Gutes tun
Die Weihnachtszeit soll auch eine Zeit des Nachdenken sein und nicht nur des Konsums und der Hektik. Genau das sollte man den Kindern auch vermitteln. Vielleicht haben Sie Verwandte, die Sie selten sehen und die einsam leben – warum besuchen Sie dann nicht diese gemeinsam? Oder wenn nicht, dann fragen Sie in einem Altersheim nach, ob es Menschen gibt, die gerne Besuch hätten und keinen mehr bekommen. Möglichkeiten um andere am eigenen Glück teilhaben zu lassen gibt es viele.

Adventmärkte
Adventmärkte
Wenn es dunkel wird heißt es ab auf den Christkindlmarkt. Denn wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist, sind diese gemeinsam mit dem Lebkuchen- und Bratapfelduft einer der schönsten Boten der Vorweihnachtszeit. Erkundigen Sie sich auch genau über das Angebot, auf einigen gibt es eigene Aktivstationen für Kinder, bei denen sie Kekse backen und basteln können. Warm einpacken nicht vergessen!
Außergewöhnliche Weihnachtsmärkte finden Sie hier.

Orange mit Nelken
Basteln
Mit Basteln vergeht die Zeit bis zum Heiligen Abend im Nu. Nelken in Orangen ergeben eine wunderschöne gut duftende Deko. Aber auch Sterne für die Fenster sind schnell gemacht und zaubern einen besonderen Flair ins Innere von Wohnungen und Häuser.

Kekse backen
Kekse backen
Viele Mamas backen heimlich am Abend, wenn der Nachwuchs im Bett ist. Machen Sie es doch gemeinsam mit den Kindern. Die Kekse werden vielleicht nicht ganz so schön und es dauert länger, dafür schmecken sie umso besser!

Krippenspiel
Krippenspiel
Oft veranstalten Schulen, Kindergärten und Pfarren eigene Krippenspiele mit den Kindern. Ist das bei Ihnen nicht der Fall, dann organisieren Sie doch mit Ihren Kids eine eigene Aufführung. Wie groß diese sein soll und wer eingeladen wird, bestimmen Sie selbst. Auch Puppen und Teddybären können dankbare Zuschauer sein.

Lebkuchenhaus
Lebkuchenhaus
Ein Lebkuchenhaus selbst zu backen ist gar nicht so schwer und mit den Kindern gemeinsam macht es auch Spaß. Grundrezept und Aufbauanleitung bekommen Sie hier.

Singen
Singen
Und kennen Sie schon alle Texte auswendig? Ansonsten können Sie mit ihren Kindern einen Karaoke-Wettbewerb veranstalten. Wer am meisten Texte fehlerfrei hinbekommt, hat gewonnen.

Teeritual
Teeritual einführen
Adaptieren Sie doch das britische Teeritual und führen Sie mit Ihren Kindern einen Nachmittagstee ein. Der hält warm und ist gesund – zumindest wenn beim Zucker nicht übertrieben wird.

Mädchen bemalt Keramik
Geschenke selbst herstellen
Es muss nicht alles gekauft werden. Mit etwas Geschick lassen sich tolle und vor allem individuelle Geschenke selbst herstellen. Malen, töpfern, Keramik bemalen – der Fantasie sind da wenige Grenzen gesetzt und die Kinder sind unermüdlich dabei.
Noch mehr Artikel zu Weihnachten und Advent.