Genießen Sie Ihr Leben! Viel zu kurz ist es, um sich ständig einen Kopf über Probleme zu machen, sich stressen zu lassen oder bedrückt zu sein. Mit den folgenden Tipps erleben Sie mehr Spaß im Alltag.
am
10.04.2013, 09.44 Uhr
Mehr Spaß im Alltag
Nehmen Sie sich Kinder als Vorbilder! Ja, richtig gelesen. Denn Kinder wissen nämlich noch, wie man aus jeder Situation das Beste rausholt, ein Spiel daraus macht und durch die nötige Protion Phantasie etwas ganz Besonderes schafft. Die kleinen Zwerge schaffen Beeindruckendes, wovon Erwachsene nur träumen können: Sich über den Regen und den Schnee zu freuen, sich dreckig zu machen ohne dass es sie kümmert, in der Straßenbahn zu fahren und so tun, als würden sie diese fahren.
Kinder sind viel begeisterungsfähiger, unvoreingenommener und so unbeschwert. Statt über Kälte zu meckern, freuen sie sich aufs Rodeln. Statt von Regen genervt zu sein, hüpfen sie in die Pfützen und spritzen sich und andere damit voll und lachen aus ganzem Herzen darüber. Schauen Sie sich etwas ab.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben
Mehr Spaß im Alltag
Es ist ein völliger Freunden-Kreis in den Sie geraten sollten: Wer neugierig ist, kenn mehr und erlebt auch mehr, was natürlich die Häufigkeit steigert, Spaß zu haben und sich zu amüsieren. Fragen Sie nach, probieren Sie alles aus, seien Sie auch offen für Dinge, die eigentlich nicht nach Ihrem Geschmack sind. Machen Sie ein Wettessen, fragen Sie den Busfahrer wie viele Runden er pro Tag läuft und gehen Sie auf ein Volksfest. Das sind alles Erlebnisse, über die Sie gerne reden werden und an die Sie gerne zurückdenken wollen.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben
Mehr Spaß im Alltag
Wer sich über Kleinigkeiten nicht mehr freuen kann, verpasst sehr viel im Leben. Vor allem werden große Dinge und Überraschungen dann auch immer bedeutungsloser. Dabei ist es wichtig, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und Kleinigkeiten zu schätzen wissen. Denn: Wer sich über Kleinkram freuen kann, ist automatisch besser gelaunt! Deswegen heißt es jetzt Augen auf, überall ist Freude versteckt: Sei es der Marienkäfer der auf Ihrer Hand landet, die herzförmige Wolke oder die Kostprobe Parmesan im Supermarkt. Freuen Sie sich darüber.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben
Mehr Spaß im Alltag
Wer wahre Freude erleben will, braucht wahre Freunde! 82 Prozent der besonders lebensfrohen Menschen haben häufig Kontakt zu Leuten, von denen sie respektiert und geschätzt werden. Denn während man sich bekanntlich die eigene Familie nicht aussuchen kann, sieht es mit dem Freundeskreis anders aus - und dieser wird für viele immer mehr zu einer zweiten Familie. Umgeben Sie sich mit Leuten, bei denen Sie Sie selbst sein können, mit denen Sie lachen und weinen können. Dabei ist es viel besser, zwei bis drei sehr gute, wahre Freunde zu haben, als 20 Bekanntschaften, auf die Sie nicht zu 100 Prozent vertrauen können.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben
Mehr Spaß im Alltag
Klingt sehr einfach, wo soll man denn sonst leben? Doch denken Sie einmal darüber nach, worum kreisen Ihre Gedanken häufig? Gibt es Dinge, die Sie bedrücken und wegen welchen Sie sich nicht entspannen können? Versuchen Sie diese störenden Gedanken, den Stress und die schlechte Laune loszuwerden. Es hilft schon, ganz bewusst schöne Momente auszukosten: Das Schaumbad, den Kaffee mit der besten Freundin in der Sonne, oder das Gefühl, ein eigenes Kräuterbeet anzubauen. Alles kann Sie glücklich machen, wenn Sie den richtigen Blick auf die Dinge entwickeln.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben
Mehr Spaß im Alltag
Das schöne Paiettenkleid hängt schon seit zwei Monaten in Ihrem Kleiderschrank und wartet auf einen besonderen Anlass. Sie haben zwar Lust aufs Kino, Sie sparen sich diese Unternehmung aber lieber auf, für einen Tag, an dem Sie sonst nichts vor haben. Und auch der Schoko-Osterhase vom letzten Ostern staubt vor sich hin, da es viel zu schade ist, diesen zu essen. Ganz ehrlich: Worauf warten Sie? Wieso sollten Sie Dinge aufsparen und auf bessere Zeiten warten? Ziehen Sie das Kleid an, gehen Sie ins Kino und beissen Sie dem Hasen genüsslich die Ohren ab, einfach weil Sie's können und Sie Lust darauf haben.
Sparen Sie sich nämlich Dinge auf, werden sie Sie nie so glücklich machen, als wenn Sie diese gleich tun würden. Wenn die Lust nicht befriedigt wird, ist man schlecht gelaunt. Und wartet man dann länger auf etwas Bestimmtes, wird die Erwartungshaltung viel zu groß, welcher die meisten Dinge am Ende gar nicht standhalten können.
Wohlfühltipps im Frühling
Mehr Leichtigkeit erleben
Emotionale Gesundheit
Optimismus erleben