Ein Schatten huscht über die Dächer der Stadt. Mit coolen Parcour-Einlagen rast die Rooftop-Gang durch die Stadt: Sie dribbeln mit dem Ball über Mauern, durch enge Gassen, vollführen spektakuläre Stunts und zeigen den Passanten, was echter Streetsoccer ist. Moritz (HENRY HORN) sitzt im Klassenzimmer und traut seinen Augen kaum, als Alex (DARIO BARBANTI), der Anführer der Gang, sich lautlos durch das Fenster in den Schulraum schwingt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung!
Denn nachdem Moritz' Eltern (DIANA AMFT und BENNO FÜRMANN) sich getrennt hatten, musste Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Großvater Rudi (REINER SCHÖNE) ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fußballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen - für den Fußballbegeisterten Moritz ist ein Leben ohne Fußball kein Leben. Aber, Aufgeben gibt's nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein Team klar: Die coole Rooftop-Gang, Catrina (COSIMA HENMAN) die - Mädchen hin oder her - jeden Elfmeter versenken kann, Niko (SAMMY SCHEURITZEL), die Brüder Mehmet (YASSINE GOURAR) und Enes (KAAN AYDOGDU).
Als TEUFELSKICKER mischen sie ab sofort die Bolzplätze der Stadt auf und sorgen beim Pokalturnier für jede Menge Aufregung. Dem können sich nicht mal die Erwachsenen entziehen: Großvater Rudi, der eigentlich doch ganz in Ordnung ist, übernimmt die Position des Fußballcoach der TEUFELSKICKER. Dass er dabei wieder auf seinen Erzrivalen Rothkirch (ARMIN ROHDE) trifft, kommt ihm gerade Recht. Selbst Moritz' Eltern, die schwer unter der Trennung leiden und sich in letzter Zeit ganz schön tollpatschig verhalten haben, treffen auf dem Fußballplatz zusammen. Schon vor dem Anpfiff liegen die Nerven blank, das größte Abenteuer von Moritz und den TEUFELSKICKERN nimmt eben erst seinen Lauf...
Lustig und spannend - ein Film für die ganze Familie!
Genre Kinderfilm
Teufelskicker
Aktuell

Einfach fit: 5 Tipps, um ausgeglichener zu sein
Man muss nicht immer stundenlang sporteln, um sich fit und frisch zu fühlen. Mit diesen fünf Tricks ist man ebenso ausgeglichen und glücklich wie nach einem mörderischen Work-out.

High-Heel-Knigge: 8 goldene Regeln für das Laufen auf hohen Hacken
Carrie Bradshaw sei Dank! Seit Sex and the City braucht frau sich für ihre Vorliebe für High Heels nicht mehr zu schämen! Wir verraten dir wichtige Dinge, die es zum Thema High Heels zu beachten gilt.

Rezept: Pastateig selber machen
Nur keine Panik! Pastateig selber zubereiten ist ganz easy. Mit diesem Rezept gelingt dir der perfekte DIY-Nudelteig ganz bestimmt.

Rezept: Veggie-Auflauf
Vegetarischer Auflauf mit roten Linsen, Sojabohnen und Tofu.

Koch-Notfall: 5 Zutaten, die du immer zu Hause haben solltest
Ob spät abends oder sonntags - wer auf den Einkauf vergessen hat, muss nicht hungern! Wir zeigen dir, welche fünf Zutaten du immer zu Hause haben solltest und welche Rezepte du damit kochen kannst.

Warum Partnerschaft abgeschafft gehört
Die Autoren Robert Macia und Julien Péluchon fordern in ihrem Buch "Paare aller Länder sprengt eure Ketten!".

Rezept: Apfelmisu
Süßes Apfelmisu mit Äpfeln und Vanillepudding.

Rezept: Ricotta-Gemüselasagne
Einfach köstlich! Gemüselasagne mit Paprika, Frühlingszwiebeln, Melanzani, Zucchini und Ricotta. Wir zeigen, wie's geht!

Rezept: Früchte-Vanille-Quiche
Süße Quiche mit Vanillepudding, Erd-, Heidel- und Himbeeren.

Rezept: Zartrosa Herzen mit Kokosraspeln
www.miss.at blickt kulinarisch durch die rosarote Brille und hat Gebäcksträume für alle festlichen Feierfälle gezaubert – oder einfach so für zwischendurch! Zum Beispiel herzige Bäckerei mit Kokosraspeln und Johannisbeergeschmack.

Rezept: Buntes Geschnetzeltes
Jeder hat seine eigenen kulinarischen Kindheitserinnerungen. miss hat mal die ihren ausgegraben, nachgekocht und verfeinert. Zum Beispiel buntes Geschnetzeltes mit Paprika, Hühnerfleisch und Kräutern.

Rezept: Fleischbällchen im Gemüsebett
Pikante Fleischbällchen schmiegen sich an knackigen Salat. Dieses Gericht ist in nur 15 Minuten fertig und eignet sich bestens für einen schnellen Snack oder als spontanes Essen für Überraschungsgäste.