Teresa Havlicek

Tod den Teufelskostümen! Warum ich Halloween in Wien hasse
Der Tod muss ein Wiener sein. Halloween aber nicht. Diese Wienerin hat ein Problem mit neuen Traditionen.

„Alle Religionen sind besessen von meiner Vagina“
„Religion soll aus meiner Vagina draußen bleiben, es sei denn ich will sie da drinnen haben“. Mona Eltahawy setzt sich unablässig für Frauenrechte im Nahen Osten ein.

So geht es geflüchteten Mädchen in Österreich
Wir haben mit dem einzigartigen Mädchenberatungszentrum der Caritas Wien gesprochen.

"Ich hab keine Lust, immer dieselben Pimmel im TV zu sehen"
Redakteurin Teresa findet, österreichische Popkultur könnte mehr Quoten-Gretchens und weniger Amadeus vertragen.

Will uns die ÖVP mit ihren Forderungen zum Frauentag veräppeln?
Wir können die Forderungen des ÖVP-Parlamentsclubs nichts ganz ernst nehmen, hoffen aber trotzdem auf Gutes.

"Man merkt es sofort, wenn es nur um Ego und Karriere geht"
Frauennetzwerke gibt es schon lange, doch Gleichstellung im Beruf hinkt hinterher. Was können die Seilschaften also wirklich?

Ich war auf Österreichs gendergerechtester Schule
Wie stellen wir uns eigentlich die ideale Schule vor? Unsere Redakteurin Teresa hat eine Idee, denn sie schwärmt bis heute von ihren Ausbildungsjahren.

6 feministische Podcasts, die jede interessierte Frau gehört haben muss
Podcasts sind nicht nur sehr praktisch, viele sind auch super witzig, feministisch und lebensbereichernd.

Bin ich die Einzige, die das Nichtstun auf YouTube nicht versteht?
In ihrer Kolumne "Die Blume aus Stadlau" schreibt Teresa darüber, dass sie wirklicht nichts dagegen hat, wenn Leute dem süßen Nichtstun frönen. Sie will nur nicht dabei zusehen.

Wer 2017 noch immer schlecht über Frauenmagazine redet, hat nicht gut aufgepasst
Frauenmagazine gehören heute zu den größten medialen Verfechtern von Frauenrechten, und werden trotzdem oft nicht ernst genommen.