Für Genießer und Teeliebhaber ist Kusmi Tee eine Institution. Nun ist er auch endlich in Wien zuhause, im Donau Zentrum (1220 Wien) eröffnete Kusmi nun seinen ersten Monobrand-Store und bietet all die feinen Köstlichkeiten in chicer Atmosphäre an. Eine neue Pilgerstätte für Kenner und jene, die sich jetzt begeistern lassen.
Das Geheimnis der Kult-Brand:

- Neben den erlesenen Sorten, steht auch das elegante Packaging für Liebhaber als Indiz für sein Kultpotential Pate.
- Es gibt die diversen Teesorten entweder klassisch in loser Form in schönen Metalldosen zum Selbstaufgießen, aber auch in Beuteln - natürlich handgenäht und exquisit.
- Entweder man entscheidet sich für eine Dose normalen Formats (siehe Bild), eine Extra-Große oder man greift zu Minidosen, die es dann im Set mit mehreren Sorten gemischt gibt.
Das Wichtigste zur Geschichte:
- Das russischeTeehaus Kusmi Tea kann, wie schon erwähnt, auf fast 150-Jahre zurückblicken.
- 1969 eröffnete Pavel Michailovitch Kousmichoff sein erstes Teegeschäft in St. Petersburg - ein geschichtsträchtiger Moment, denn noch heute ist die die Stadt auf den metallenen Teedosen festgehalten.
- Schnell wurde sein Unternehmen erfolgreich, so dass selbst der russische Zar auf seine Teemischungen bestand.
- Sein Sohn Viatcheslav floh dann allerdings 1917 vor der Oktoberrevolution nach Paris und brachte das Geschäft seines Vaters mit - der neue Name "Kusmi-Thé".
- Erfolgreich wie sein Vater gelangen ihm in der französischen Hauptstadt geschäftliche Höhenflüge, bis zu dem unvorhersehbaren aus der Marke.
- 2003 belebte man das Traditionsunternehmen wieder und perfektionierte die Geschäftsidee mit einer innovativen Teeblatt-Verarbeitung basierend auf den Original-Rezepten des Gründers und seiner Familie.
- Der neueste Geniestreich des Hauses ist die Teemischung "BB Detox" - eine blumig, fruchtige Detoxmischung, die Geist und Seele belebt und gerade für Beauty-Liebhaber genau das Richtige ist.